So das ist mein Mi. oder Se. zu dem Thema.
Ich wurde mit folgenden Zutaten belastet.
Drei tiefgefrorene Gänsebrüste mit Knochen je 950 bis 1000 gr. schwer.
Rotkohl, nach meinen letztjährigen Vorgaben, vorbereitet.
Aus Porre, Möhren, Sellerie und Zwiebel gekochte Rohsoße.
Kartoffeln dreiviertel gargekocht und in Scheiben geschnitten..
Kochschürze anlegen und die Hände grünglich gewaschen.
Die Brüste wurden im
KühlschrankDen Bratentopf auf cá 88° vorgewärmt.
In der großen Pfanne, etwa 120° - 150° mit dem Buttertest festgestellt, jede Brust erst den Rücken danach die anderen drei Seiten angebraten nach Sicht und Fetttropfen. Im Bratentopf warmhalten bis alle drei angebraten sind. Es past ja nur eine Brust in die Pfanne.
In der Zwischenzeit ist der Backofen auf 200° vorgeheizt.
Die Brüste mit Paprika süß reichlich würzen, auf den Rost legen und in den Ofen schieben.
Unten die Fettpfanne darüber die Brüste. Vierzig Minuten mit Ober- und Unterhiste braten.
Nach zwanzig Minuten wenden und mit dem Gänsefett begießen.
Sobald die Fleisch-Innenthemperatur über 70° ist, Ofen auf 100° absenken und nochmal begießen.
Nochmal 15 Minuten garen.
Schnittprobe : Nur noch ein Hauch rötlich.
Während der Garzeit im Gänsefett Zwiebeln glasieren, mageren Speck gewürfelt dazugeben und braten bis der Speck in der Farbe gekippt ist. Den Inhalt dritteln.
Die Kartoffeln in drei Portionen, jeweils mit einem Drittel Zwiebel- Speck goldbraun braten und im Bratentopf warmhalten. Mitt Paprika, Salz und einem Hauch Pfeffer würzen.
Die Gänsebrüste zerlegen und salzen.
Der Rotkohl wurde zwischendurch aufgewärmt nachgewürzt.
Durch einen Helfer servieren lassen.
Aus dem Bratfont und der Rohsoße die passende Soße bereiten.
Alle sieben Gäste waren zufrieden.
Schreibfehler bitte nicht mit zubereiten.
:sabber:
Bearbeitet von alter-techniker am 28.12.2012 23:52:26