Guten Morgen zusammen,
ich bin nächste Woche auf ein Thanksgiving-Dinner eingeladen, jeder bringt was mit, und ich wurde für eine Gemüseplatte eingeteilt. Jetzt denken die Gastgeber vermutlich einfach an eine Art Rohkostplatte, aber das ist mir als leidenschaftliche Köchin zu langweilig :D
Ich habe vor, zwei Platten zu machen: eine mit Rohkost - für die suche ich eine besondere Art zum Anrichten (aber nichts Kindergeburtstagsmäßiges, ich brauche keine Mettigel oder ähnliches. Einfach was spannenderes als "einfach hinlegen".
Die zweite Platte will ich etwas ausgefallener machen. Ich dachte eventuell an gegrilltes Gemüse, aber ich bin für Anregungen offen. Wichtig ist nur, dass das Ding vegan ist - also nicht mit Frischkäse oder so.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße!
Gemüseplatte interessanter machen
Die erste Platte würde ich klassisch halten, so ist für jeden was dabei.
Salat klein geschnitten, Paprika in Streifen, Porree /lauch in Ringe, Mais, Tomaten, Gurken, Rote Bete in Scheiben oder Stifte, Zucchine in Stifte, Peperoni nebeneinander anrichten und separat das Dressing reichen
Die zweite Platte würde ich klassisch mediteran gemischt halten
Tomaten in Tomatenmark überbacken, ebenso Augerginen und Zucchine, geschmorte Champignos, Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl. Die Kohlarten würde ich mit Sauce Hollandäse anrichten. Gut machen sich immer Bohnen in Speckmantel und Spargel.
Auch hier wieder farblich und landesgemäß getrennt.
Mist, nu habe ich Hunger
Bohnen im Speckmantel kommt immer gut für Veganer :lol:
Ok, den Speckmantel könnte ich euch abnehmen, bin ja nicht so.
Also, ich finde auch gegrillte Paprika oberlecker. ebenso gegrillte Zucchini, eingelegt. Es gibt auch irgendein Rezept für süßsaure Möhren... was Italienisches. Aber das hab ich noch nie selber gemacht.
Du könntest natürlich auch eine Olivenpaste machen (mit Kapern, Pinienkernen, Tom.mark etc.) - eigentlich kommen da 1-2 Sardellen und Parmesan rein, aber das fällt dann halt weg. Schmeckt vielleicht auch so gut! geht mit grünen oder schwarzen Oliven, oder gemischt. (da kann man auch gut Rohkost "eintunken").
Oder du könntest eine kalte Caponata anbieten - auch sehr lecker. Da werden Auberginenwürfel, Zucchiniwürfel, Tomaten, Zwiebeln, etwas Knobi, ... geschmort, und mti Salz, Zucker, Balsamico abgeschmeckt. Das schmeckt lauwarm und auch kalt, zu Nudeln - oder in deinem Fall zu Ciabatta / Baguette. Mmmh... jetzt hab ich auch G emüsehunger.
Bei Intersse nochmal melden wg. Rezept :blumen:
Bearbeitet von Ribbit am 15.11.2012 19:43:43
Wie wäre es mit "Gemüsechips"? Verschiedenfarbige Gemüse in feine Scheiben hobeln, fritieren.
"Normale" und/ oder violette Möhren, Rote Bete-Scheiben, Süß- und normale Kartoffeln, Zucchini...hmmm....
Oder gebackene Kürbisspalten und Rote Bete, mit Kürbiskernöl beträufelt.
:sabber: :sabber:
als dip dazu passt avocadocreme. weiches avocadofruchtfleisch mit zitronensaft, salz, pfeffer und knoblauch fein zerdrücken oder pürieren.
es sieht sehr hübsch aus, wenn man chilischoten zu allen seiten mehrmals einschneidet und die schoten in wasser mit eiswürfeln legt. sie ringeln sich dann ein wenig.
man könnte einige gemüsesorten wie tiere schnitzen. dazu gibt es online viele anregungen, aber ich selbst habe dafür wenig talent. ich kann schon glücklich sein, wenn man erkennt, dass ich aus tomaten und mayonnaise auf mozzarella fliegenpilze gemacht habe. :hihi: