halbe ei

ciao ..grüsse aus südtirol in meinem rezept steht ich soll ein halbes ei nehmen .wie ist das gemeint??(für vanillegipfel)

danke

mach doch die doppelte Menge ,dann reicht ein Ei :)

Zitat (flauschi, 07.12.2012)
mach doch die doppelte Menge ,dann reicht ein Ei :)

:daumenhoch: gute Lösung

halbe Eier kenne ich nur gekocht :lol:

wenn du nicht die doppelte Menge machen willst,
nimm ein kleines, ganzes Ei,
klappt bestimmt

Zitat (Sysò, 07.12.2012)
... in meinem rezept steht ich soll ein halbes ei nehmen .wie ist das gemeint??

ganz einfach: nur das Innere vom Ei nehmen

:gnade:

Ihr Schlaumeier... :lol:

Ei in Tasse aufschlagen - mit Gabel Ei leicht verrühren - Hälfte der verrührten Eimasse in den Teig geben. Andre Hälfte zu mini-Rührei verarbeiten.

Vorsicht, Eimasse flutscht gern im Ganzen aus der Tasse :D

Ein wenig Öl in ein Weinglas geben. halbes Ei dazu. Dann Cognac, Maggi, Salz, Pfeffer, Worcestersosse, Sesamöl und Sojasosse dazu.

Hilft gegen jeden Kater.

Falls nicht:
noch einen 2. Coctail zubereiten, solange bis es einem besser geht. :sternchen:

Edit:
damit beginnt man am besten dieses Abnehmprogramm.

Labens

Zu Risiken und Nebenwirkungen fahren sie nicht mit dem Fahrzeug zum nächsten Arzt oder Apotheker, sondern fragen sie Frag-Mutti.

Bearbeitet von labens am 07.12.2012 22:39:33

Wie macht man das, wenn man ein halbes Tütchen Backpulver braucht?
Antwort: Man nimmt die Hälfte aus dem Tütchen und läßt die andere Hälfte drin. :D
Wieso sollte man das bei einem Ei nicht genauso machen?
Geht nicht? Doch, das geht:

An der Spitze vom Ei ein Loch in die Schale stechen, an der gegenüberliegenden Seite ebenfalls. Mit einer durch eines der Löcher eingeführten langen Nadel im Ei rumrühren, so daß der Dotter beschädigt wird. Ein Loch wird über eine Tasse gehalten, in das andere wird reingeblasen, bis die Hälfte vom Eiinhalt in der Tasse ist.

Die Eierschale mit dem halben Ei kommt wieder in den

Zitat (Dudelsack, 08.12.2012)
Ein Loch wird über eine Tasse gehalten, in das andere wird reingeblasen, bis die Hälfte vom Eiinhalt in der Tasse ist.
Die Eierschale mit dem halben Ei kommt wieder in den Kühlschrank. ;)

Und woher weißt du, wann genau die Hälfte in der Tasse ist? :D

Volumbestiimung oder Wiegen (wenn du es genau haben willst, einmal eine ganz leere Eierschale wiegen und deren Masse fürs nächste Mal irgendwo notieren ;).
... und ein klein bißchen Mathematik. :P

Syso, entweder du machst den Teig ohne Ei, oder nur mit Eigelb. Mein Rezept hat
auch keine Eier drin und schmecken lecker.

Lieben Gruß Stella


Ich hab grad gesehen, daß du neu hier bist. Herzlich
willkommen und viel Spaß mit uns. :winkewinke:

Bearbeitet von stella1951 am 08.12.2012 17:24:30

hallo stella.. danke für deinen tipp ich werde nur das eigelb nehmen...
und das nächste mal ganz ohne probieren........danke

Zitat (Dudelsack, 08.12.2012)
Volumbestiimung oder Wiegen (wenn du es genau haben willst, einmal eine ganz leere Eierschale wiegen und deren Masse fürs nächste Mal irgendwo notieren ;).
... und ein klein bißchen Mathematik. :P

Wenn du schon so penibel bist, dann brauchst du die Eierschale nicht zu wiegen, denn verlangt ist ja im Rezept: "1 halbes Ei", und nicht "1 halbes Ei ohne Schale". die Hälfte der Schale gehört also selbstverständlich mit in den Teig (sonst werden die Kipferl ja auch nicht knusprig) :schlaumeier:


:nikolaus: Spaß beiseite:

Wenn man sich die gewünschte krümelige Teigkonsistenz von Kipferln betrachtet, kann eigentlich nur das Eigelb gemeint sein mit "1/2 Ei". denn wenn man nur Eigelb nimmt, hat der Teig weniger Bindung als mit Eiklar dabei.

Sysò, dann wünsche ich dir gutes Gelingen und ess ein paar für mich mit.
Ich liebe Vanillekipferl :sabber:

Neues ThemaUmfrage