Schupfnudeln auseinander bekommen

Hallo alle zusammen,

ich esse sehr gern angebratene Schupfnudeln und kauf mir die immer beim Discounter. Leider bekomm ich sie nie heil auseinander, oder aber ich brauch stunden, bis ich sie einzeln auseinanderpflück. Hat da jemand einen Tipp für mich?

Danke schon mal
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine gute Antihaft-Pfanne könnte dir das Anbraten von Schupfnudeln erleichtern, da sie weniger kleben bleiben und du sie einfacher trennen kannst. So sparst du Zeit und erhältst ein besseres Ergebnis ohne zerbrochene Nudeln.

TEFAL DUETTO 3-teiliges Pfannen-Set 20/24/28 cm direkt bei Amazon entdecken für 63,49 € (statt 77,99 €, -19 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Hilfreichste Antwort
Ab und zu greife ich auch zu einem Fertigprodukt und habe nun zufällig eine hilfreiche Methode entdeckt, wie man die in Kunststoffschalen verpackte Spätzle, Schupfnudeln & Co auseinander bekommen kann und sich dabei nichtmal arg anstrengen muss.
Da ich die Hälfte des Inhalts einfrieren wollte habe ich die kompakte Masse (in der Verpackung einfach mit dem Messer halbiert) in einen Gefrierbeutel gesteckt. Mit den Händen "bearbeitet" man nun die Plastikfolie und lassen sich die Spätzle o.ä. ganz leicht trennen, weil die Konsistenz etwas ölig ist und dabei nichts klebt. So gleichmäßig flach verteilt gefrieren sie auch schneller, als wenn ich sie "en Block" gelassen hätte.

Werde Sonea86 eine PN schicken, damit sie die Lösung ihres Problems erhält ... ihre Anfrage ist doch schon "etwas" älter. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Ab und zu greife ich auch zu einem Fertigprodukt und habe nun zufällig eine hilfreiche Methode entdeckt, wie man die in Kunststoffschalen verpackte Spätzle, Schupfnudeln & Co auseinander bekommen kann und sich dabei nichtmal arg anstrengen muss.
Da ich die Hälfte des Inhalts einfrieren wollte habe ich die kompakte Masse (in der Verpackung einfach mit dem Messer halbiert) in einen Gefrierbeutel gesteckt. Mit den Händen "bearbeitet" man nun die Plastikfolie und lassen sich die Spätzle o.ä. ganz leicht trennen, weil die Konsistenz etwas ölig ist und dabei nichts klebt. So gleichmäßig flach verteilt gefrieren sie auch schneller, als wenn ich sie "en Block" gelassen hätte.

Werde Sonea86 eine PN schicken, damit sie die Lösung ihres Problems erhält ... ihre Anfrage ist doch schon "etwas" älter. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für deine Hilfe!
Das werde ich gleich beim nächsten Mal ausprobieren :)

War diese Antwort hilfreich?

Gern geschehen ;)

War diese Antwort hilfreich?

hat supr geklappt. Danke :)

:blumenstrauss:

War diese Antwort hilfreich?

S c h u p f n u d e l n ..... Ich habe es zwar schon öfter gelesen, finde die Bezeichung witzig, aber gegessen habe ich sie noch nie bewusst. Hm. Da hat doch jemand sie süß bearbeitet und mit Apfelkompott gegessen - Agnetha? :unsure:
Werde ich dann doch demnächst mal machen; bin neugierig geworden. :pfeifen:

Edit hat mal nachgeschaut: stimmt, es war Agnetha:
<< in Bröseln und Zimtzucker gebratene SchupfnudelnausdemKühlregal ... dazu gestern eigenhändig hergestelltes Apfelkompott smile.gif >>

:D

Bearbeitet von dahlie am 12.11.2013 21:28:35

War diese Antwort hilfreich?

Schupfnudeln mit süssem Apfelkompott gab es eben bei mir zum Dinner ... mag ich sehr gerne :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sonea86 @ 12.11.2013 11:40:54)
hat supr geklappt. Danke :)

:blumenstrauss:

Freut mich Sonea86 ;)

Ist das neu bei FM, das man bei einem "brauchbaren" Tipp das "Hilfreichste Antwort" erhält? :ohgrosserbernhard:

War diese Antwort hilfreich?

Heee, und ich dachte schon, dass Backoefele wohl einen seeeehr guten Tipp gekennzeinet hatte...
Zumal nicht mal dabei steht, es sei von XY bearbeitet worden. :blink:

War diese Antwort hilfreich?

Es war von mir nicht direkt als eigenständiger Tipp gedacht, sondern eher eine Antwort. ;)
Die grüne Schrift ist nicht von mir, dahlie .... habe keinen Schimmer was auch das Kästchen daneben bedeutet mit den Zahlen 27 und darunter 14 :unsure: Solche Kästchen tauchen auch vermehrt auf, wenn man als Gast nur mal die Threads lesen möchte.

Edith entdeckt gerade die Erklärung von Bernhard. Unter Support und Feedback könnt Ihr es nachlesen.

Bearbeitet von Backoefele am 13.11.2013 21:31:57

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Knusprig gebratene Schupfnudeln mit Roter Grütze
Knusprig gebratene Schupfnudeln mit Roter Grütze
23 12
Lammfilet mit Schupfnudeln, Kaisergemüse und Rotweinsauce
6 1
Porreetorte: Überbackener Porree mit Hack und Schupfnudeln
Porreetorte: Überbackener Porree mit Hack und Schupfnudeln
22 14