Kann mir jemand einen Tipp geben welches Modell gut wäre ??
Vielen dank im voraus
Evi
Zitat (Helferlain, 14.01.2013) |
Ich kann dir nur Miele ans Herz legen. Klar, kostet mehr, hält aber auch viel länger :) |
Zitat (Highlander, 14.01.2013) |
Das war vielleicht einmal. Aber das ist nicht mehr. Zumindestens bei der Privetleute-Kollektion. Habe da meine Erfahrungen machen dürfen. Gruß Highlander |
@ evi75
Moinsen,
mich interessiert, aus welchen Gründen soll es eine Siemens oder Bosch sein ?
(auch die haben unterschiedliche Modelle / Preisklassen)
Sicherlich hast Du verschiedene Kriterien der unterschiedlichen Hersteller verglichen, oder ?
Gruß :blumen:
Taline.
P.S. das Thema ist für mich momentan zwar kein Thema (doll, zweimal 'Thema' geschrieben :pfeifen: ), aber man weiß ja nie, wann's akut wird. Hoffentlich noch lange nicht.
Habe übrigens seit ca. 16 Jahren einen Wasch-Trockner
Zitat (taline, 15.01.2013) |
mich interessiert, aus welchen Gründen soll es eine Siemens oder Bosch sein ? (auch die haben unterschiedliche Modelle / Preisklassen) |
Balay ist der türkische Name äh Ableger von Siemens.
Gruß
Highlander
@ evi75
gerade habe ich Werbung von Karstadt aus meinem Briefkasten gefischt.
Dort sind viel Angebote für Waschmaschinen
Siemens, Bosch, AEG, Miele (teuer), Bauknecht, Gorenje
(von 279,99€ bis 999,99€).
Evt. schaust Du da mal rein, weiß ja nicht wo Du wohnst und wieweit der nächste Karstadt entfernt ist. Bzw. unter 24h shoppen, Karstadt.de
Grüße
Taline.
Ich habe mich vor kurzem wieder für eine AEG
Toplader entschieden. Die vorige hat zwar nur
5 Jahre gehalten, musste mit einem Lagerschaden
entsorgt werden, aber alle anderen Modelle, ob Bosch,
Siemens oder sonstewas, haben gegen die AEG einen
total billigen Eindruck gemachen.
Und der kleine Preisunterschied fällt da kaum ins
Gewicht. :ach:
Übrigens ist die Miele die einzige Wama, die noch
in Deutschland hergestellt wird. Die sollte allerdings
als Toplader fast doppelt so viel kosten wie die
meinige. :wacko: :blink:
Guten Abend
Egal ob Siemens oder Bosch. Beide Hersteller haben sehr gute Waschmaschinen auf dem Markt.
Hier gibt es noch eine Auswahl der aktuell besten *** Link wurde entfernt ***.
Bearbeitet von DavidM85 am 18.12.2013 23:23:19
Hallo Lakritze.
Die Zeit wo eine AEG gut war, ist sehr lange vorbei. :ach:
Das habe ich beim Reparieren gemerkt. Die sind Umsatzoptimiert. :wallbash:
Federbeine werden weich, Lager rappeln und diverse unterdimensionierte Teile. :ruege:
Deshalb habe ich jetzt eine M..
Bosch und Siemens sind innerlich sehr stark verwand. :trösten:
Auf dem Typenschild unserer Spülmaschine im Büro steht BSH. Das steht für Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte. Ein Beweis mehr, dass alles dasselbe ist. Das ist bei Waschmaschinen das gleiche, aber in der Spülmaschine musste ich das Schild gerade suchen, weil die einige Maschinen zurückgerufen haben.
Privat habe ich einen Indesit-Wasch-Trockner. Das war der Einzige, bei dem man genauso viel Wäsche trocknen wie waschen kann. Bei allen anderen Geräten musste man zum Trocknen immer die Hälfte rausnehmen. Ich benutze den Trockner zwar nur im Winter manchmal, aber praktisch ist es. Und die Maschine läuft schon 6 Jahre ohne Mucken und ich hoffe, das bleibt noch lange so.
Hallo,
also ich habe mich nach langem hin und her für die Bosch Home Professional entschieden.. mir war wichtig, dass ich viel Wäsche reinbekomme und das ist bei der auf jeden Fall der Fall! :)
Wie meine Vorredner bereits erwähnten, steckt in Bosch und Siemens tatsächlich die gleiche Technik.. würde auch auf Faktoren wie Garantie und Techniker achten!
Ansonsten guck mal hier*** Link wurde entfernt ***
Bei denen orientiere ich mich viel und die geben auch echt gute Ratschläge, vielleicht hilft dir das ja weiter?
Liebe Grüße!
Lisa