Ein Hallo,
mal ne andere Frage. Habt Ihr auch Erfahrungen mit Schluckstörungen?
Ich hab die gerade seit ein paar Monaten und kein Arzt findet was, das nervt langsam. Manchmal sind die ziemlich derb, manchmal hab ich tagelang nix.
Ich will jetzt nicht ins Detail klingen, weil es schwierig ist, die Symptome zu beschreiben. Es ist halt nur so, daß man so langsam richtig Schiß davor hat, was zu essen. Heute mittag wars wieder mal richtig extrem. Gottseidank hat sich das auch dann wieder gelegt. Kennt Ihr das auch? Da rennt man von Arzt zu Arzt (incl. Magenspiegelung usw) und niemand findet was, worauf aufbauen könnte?
Noch bin ich nicht mit allen Untersuchungen fertig. Wegen des Umzugs brauch ich ja auch wieder neue Ärzte. Vielleicht finden die was raus. Nur auf die psychische Schiene alles schieben zu wollen, ist mir ehrlich gesagt zu einfach, aus Ärztesicht. Zum Glück kam dieser Spruch noch nicht (aber schon bei anderen Problemen).
Ich dachte eigentlich, daß der Umzug (wenn es psychisch bedingt wäre) Besserung bedeutet, ist aber nicht so. Bei nem Globusgefühl im Hals wird halt schnell von der Psyche gesprochen. Manchmal merke ich, daß meine Schlundmuskulatur nicht alles wie sonst beim essen runter in die Speiseröhre rutschen läßt. Da muß ich dann zweimal hinterher schlucken. Nach dem essen hab ich im Extremfall Würgreiz, ein Engegefühl im Hals, viel Schleimbildung (mit husten und viel Nase schneutzen) usw.
Kennt das jemand von Euch? Wie war es denn bei Euch?
habt fast schon Schiß vorm essen: wegen Schluckstörungen
Meine Mutter hatte mal ähnliche Symptome. Bei ihr war es Kalziummangel. Ob das bei Dir zutrifft, kann Dir aber nur ein Arzt sagen, wenn es nicht ohnehin schon abgetestet wurde.
aha - Kalziummangel (wurde noch nicht getestet) - nur welcher Arzt stellt die Verbindung her? Bluttests, klar beim Hausazt - aber ob der das deuten kann? Bei Schluckstörungen kann es halt so viele verschieden Ursachen haben, von der Wirbelsäule bis hin zu den Nerven
Hallo, das habe ich auch von Zeit zu Zeit. Denke es ist wirklich psychisch - bei mir !!! :o
ach ja, ich war schon beim HNO (nix gefunden), Magenspiegelung (Verdacht auf Reflux = nix gefunden), Schilddrüse Bluttest = nix gefunden, als nächstes wird die Schilddrüse mit Ultraschall untersucht
Zitat (Daniel, 21.01.2006) |
Nach dem essen hab ich im Extremfall Würgreiz, ein Engegefühl im Hals, viel Schleimbildung (mit husten und viel Nase schneutzen) usw. |
hallo daniel!
hört sich fast ein bisschen wie eine allergie an, bist du darauf schon mal getestet worden?
hast du die beschwerden immer bei bestimmten lebensmitteln?
ja, auf Allergietest bin ich vom HNO schon untersucht worden, Blut wie Hauttest.
War alles ok. Wenn ich ehrlich bin, ist es am schlimmsten bei Pizza. Halt aber acuh nicht immer. Oder aber auch bei angebratenen Maultaschen. Hab ich dem damaligen HNO-Arzt aber auch gesagt. Er konnte keinen Zusammenhang feststellen. Ich selbst hab den Eindruck, daß es bei breiigem essen besser ist, bei krümeligen nicht so. Aber auch bei Brot hab ich Probs oder Sachen vom Bäcker.
Bearbeitet von Daniel am 21.01.2006 21:38:06
dazu die Frage:
was haben Pizza, Brot, Seelen/Brezeln, Maultaschen gemeinsam? Vom Inhalt her meine ich. Hab mal was von Gluten gehört (Weizen z.b.). von wegen Allergie ...
Zitat (Daniel, 21.01.2006) |
dazu die Frage: was haben Pizza, Brot, Seelen/Brezeln, Maultaschen gemeinsam? Vom Inhalt her meine ich. Hab mal was von Gluten gehört (Weizen z.b.). von wegen Allergie ... |
ja, das könnte es sein, aber wenn du schon auf allergien getestet bist... hört sich alles sehr rätselhaft an...
ich hoffe die ärzte finden bald was... ist sicher nicht angenehm, wenn du schon immer mit angst essen musst.
Zitat (Daniel, 21.01.2006) |
was haben Pizza, Brot, Seelen/Brezeln, Maultaschen gemeinsam? Vom Inhalt her meine ich. Hab mal was von Gluten gehört (Weizen z.b.). von wegen Allergie ... |
Die haben gemeinsam, dass sie größer sind als Brei und mehr Volumen haben.
Wenn der zerkaute Speisebrei den hintersten Rachen berührt, überprüft dass dortige Nervensystem, wie groß der Bissen ist. Danach richtet es sich, wie lange die Öffnung für die Speiseröre geöffnet und gleichzeitig die Schließung der Luftröhre ist.
Es hört sich an, als ob dieser Mechanismus gestört ist. Wenn es sich nicht um einen organischen Fehler vor Ort handelt, also eine Störung des - ich glaube - Kehldeckels, dann ist es eine Störung des Nervensystems.
Da gibt es unendlich viele Ursachen:
Gleichgewichtssystem
Mittelohr
Kehlkopf
Augen
.....
Gehirn
Ich würde mal den Kopf untersuchen lassen und zu einem Neurologen gehen, der nicht gleichzeitig Psychiater ist. Bei so einem schwammigen Symtom kannst Du hier hundert Leute im Forum finden, die Schluckbeschwerden haben, und jeder hat sie aus einem anderen Grund.
Nach Allergie hört sich das auf jeden Fall nicht an.
:trösten: Hallo, das kenne ich leider auch, habe dieses Globusgefühl schon seit Jahren. Bei mir ist das aber wie ein "Frosch" im Hals, löst sich manchmal von allein und bildet sich immer wieder neu.Habe nun schon 3 HNO Ärzte aufgesucht, Magenspiegelung, Schilddrüse untersucht-alles ohne Ergebnis. Antibiotikum, gurgeln mit kamille-Kümmel Aufguß, nichts hilft. Vor allem, was mich ärgert, das Wort -Gefühl- das ist keins, sondern es ist da.