vanish oxi action pulver getestet: wie zufrieden seid ihr

ich konnte über Empfehlerin das Vanish oxi action Pulver testen und hab das auch getan und ... war so gar nicht damit zufrieden. Ich bekam meine Flecken nicht besser raus als vorher. Wie ist es euch gegangen?
33 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich war absolut unzufrieden. Flecken haben sich überhaupt nicht verändert, dafür war z.B. die Farbe aus einem Rosa-Pulli ziemlich ausgewaschen.....

Ich habe der Firma daraufhingeschrieben uns sie haben mir ein "Musterpakte" angeboten. Das habe ich dann aber mit dem Hinweis, dass ich ja mit dem Produkt nicht zufrieden bin, abgelehnt.

In meinem Bekanntenkreis haben alle ähnliche Erfahrungen gemacht, so dass ich mich schon gefragt haben, wer denn das Zeugs überhaupt noch kauft.
War diese Antwort hilfreich?
ich hab das Zeug auch nur im Kasten stehen - hab damit keine Erfolge gesehen. Schade ums Geld.
War diese Antwort hilfreich?
Soviel ich weiss, ist Vanish teuer. Ich greife immer zu den Hausmitteln, welche ja auch in diesem Forum einsehbar sind. Man fährt damit gut.
War diese Antwort hilfreich?
Für den Flecknotfall liegt jetzt immer ein Stück Gallseife neben der Waschmaschine, damit habe ich bisher immer noch die besten Erfahrungen gemacht.

Das Vanish-Zeugs hatte ich auch ausprobiert, war aber ebenfalls total unzufrieden.
War diese Antwort hilfreich?
Ich finde, das Zeug taugt gar nichts - die Flecken sind jedenfalls nicht rausgegangen. Deshalb bin ich schleunigst wieder zu meinem alten Fleckenmittel zurückgekehrt: der guten alten Gallseife am Stück. Die hat mich bisher selten im Stich gelassen. :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mops, 03.05.2013)
Ich finde, das Zeug taugt gar nichts - die Flecken sind jedenfalls nicht rausgegangen. Deshalb bin ich schleunigst wieder zu meinem alten Fleckenmittel zurückgekehrt: der guten alten Gallseife am Stück. Die hat mich bisher selten im Stich gelassen. :)

Jawoll, so isses!! :daumenhoch:

Das ganze Oxi-Zeugs ist nur Geldverschwendung und nützt nur wenig bis gar nix!!
War diese Antwort hilfreich?
@ mops:
Liebe Schwester im Gallseifen-Rausch: Gelle, wir beide wissen, was Galllseife leistet! :D :blumen:

Manches Mal bei so manch einem Fleck geht doch nichts über die guten und altbewährten Fleck- Mittelchen.

Nicht immer ist das Alte auch so gut wie das Neue , wie ich ja zubillige. Ich bin Neuem (Besserem) gegenüber durchaus aufgeschlossen!

Aber manches Mal spart man sich auch viel Geld, wenn man die alten ( erwiesenermaßen aber auch wirksamen!!!) Hausmittelchen anwendet.

In dem Fall (dieser Thread) plädiere ich aber eindeutig für die gute alte Gallseife ;) .
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe mich vor kurzem auch dazu verleiten lassen das Produkt mal auszuprobieren. In erster Linie kennt man das Zeug ja aus der nervigen Werbung. Genau wie die meisten hier auch, habe ich keine wirklich gute Erfahrung gemacht. Die in der Werbung angepriesene Wunderwirkung konnte ich leider in keiner Weise nachvollziehen :(
War diese Antwort hilfreich?
würde es nie kaufen, es ist sehr aggressiv und teuer, Flecken behandle ich auch mit Gallseife oder

Bei DM hat mir mal eine andere Kundin ihre Hände gezeigt, nachdem sie das Pulver ausprobiert hatte,
sah arg schlimm aus.

Bearbeitet von Lichtfeder am 24.05.2013 13:12:55
War diese Antwort hilfreich?
Teurer "Dreck", durch die Werbung allzusehr hochgejubelt.- Nicht umsonst ist das in diesem schreienden Pink verpackt.- Soll dadurch in's Auge fallen, und die gute alte Gallseife, die meist recht unscheinbar daherkommt, verdecken.
Wenn das ganze teure "Spezial-Zeug" so wirken würde, wie es das angeblich tut, dürfte es nicht frei verkauft werden.

Bearbeitet von IsiLangmut am 24.05.2013 16:13:13
War diese Antwort hilfreich?
Das einzige Fleckensalz, das einigermaßen was taugt, ist das Sil 1-für-Alles. Leider auch ziemlich teuer.
Ich nehm als das von dm, damit bin ich einigermaßen zufrieden. Ich brauch das eh selten.

Hier mal ein Test von den einschlägigen Fleckensalzen, -sparys und -geelen. Es gibt auch schon einen neueren Test von 2012. Der ist aber leider nur gegen Bezahlung einzusehen.



Hier kann man gucken! :-)
War diese Antwort hilfreich?
Warum werde ich nun an einen Spruch meiner damals 4- oder 5-Jährigen erinnert: "Das kann nicht gut sein, Mama, wenn sie soviel Werbung dafür machen müssen!"


DAmals dachte ich noch, ich hätte sie wohl zu skeptisch erzogen. :hihi:

Edit: Ich weiß echt nicht mehr, worum es damals ging...

Bearbeitet von dahlie am 24.05.2013 22:47:30
War diese Antwort hilfreich?
zu diesem oxi-Kram sag ich nur... :ach: schad fürs Geld!!
Was effektive Fleckenbeseitigung angeht, schließe ich mich meinen Vorschreibern an und kann Sil (als Salz, Gel oder Spray) bzw. die gute alte Gallseife uneingeschränkt empfehlen :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Bei mir haben diese Oxi Action Produkte auch nichts gebracht, ich denke die machen einfach gutes Marketing und das ist alles...
War diese Antwort hilfreich?
Also, ich bin davon nicht gerade begeistert...wenn ich was zum reinigen brauche, nehme ich die Produkte von DM und bin immer gut gelaufen.
War diese Antwort hilfreich?
Also ich hab zumindest das Teppich-Pulver ausprobiert... Ich stand vor dem Regal und ne Frau meinte zu mir "Tun Sie das nicht - das ist nicht gut!" Jaaa ich wollte ja nicht hören ("Ach die hats bestimmt nich richtig gemacht - was soo teuer is MUSS gut sein!")
Und dann: Bis auf einen mehr oder weniger frischen Geruch war allerdings nichts zu sehen. Klar sah es anders aus als vorher, das kam aber wahrscheinlich nur davon, dass der Teppich so unglaublich gründlich abgesaugt werden muss um dieses Zeug wieder runter zu bekommen... Saugen allein hätte vermutlich auch gereicht... <_<

Leute, hört auf eure Mitmenschen... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Meine Dienstkleidung wasche ich eigentlich immer mit oxy und bis jetzt war ich sehr zufrieden damit.
Weiße Kasacks und Hosen, oft mit Kaffee, Salben oder schwarze Flecken an den Hosenbeinen vom
Miele Waschmaschine mit Einweichprogramm 60grad und alles ist schneeweiß.

Bearbeitet von Muddawärentsetzt am 08.08.2013 00:28:14
War diese Antwort hilfreich?

Hm - bis zu diesem Thread kannte ich das Zeug überhaupt nicht. :pfeifen:

Bearbeitet von viertelvorsieben am 08.08.2013 00:52:24

War diese Antwort hilfreich?
Eifel der Große arbeitet in der Kosmetikproduktion und vor zwei Wochen brachte er seinen Kittel heim und ich dachte nur, ist der in den Make up Bottisch reingefallen?

Ich versucht diesen riesen Fleck rauszukriegen, alles probiert, nix half. Fleck noch da.
Also habe ich das Oxi-Zoichs gekauft. Ja, der Make-up-Riesenfleck und die kleineren Lippenstiftfarbflecke wurden heller, aber weg sind sie nicht.

Das Zoichs kann leider nix. Nun steht es hier, wird nun Löffelweise der weißen Wäsche zugeführt bis es leer ist und dann war das auch meine erste und die letzte Dose, die ich gekauft habe.

Eure Empfehlung, Gallseife zu benutzen werde ich aufgreifen. Davon verspreche ich mir mehr.
War diese Antwort hilfreich?
Was sind auch nicht so sehr begeistert!
War diese Antwort hilfreich?
der beste fleck entferner den es gibt, habe bisher jeden fleck damit rausbekommen, klar das Ölflecken schwieriger zu entfernen sind.
War diese Antwort hilfreich?
Teures und nutzloses Zeug, wie alles von Vanish!

Hauptsache, die Kasse des Herstellers klingelt! :ach:
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe es vor einiger Zeit auch mal ausprobiert, weil ich so meine Probleme mit vergrauter Wäsche hatte. Naja, was soll ich sagen? Wäsche genauso sauber und grau wie vorher. Derzeit habe ich so Tücher, die ich dazugebe bei der weißen Wäsche, da halte ich mehr davon. Nur blöderweise machen die sich ständig ab ins Flusensieb, was ich nicht so prickelnd finde. Wenn die Tücher leer sind, nehme ich mal zwei Tütchen Backpulver. Das soll ja super helfen und wäre natürlich die günstigste, praktischste und umweltschonendste Möglichkeit.

Gut zu wissen, daß Teppiche und Polster davon auch nicht sauber werden, unsere Couch hätte es nämlich mal nötig und ich hatte schon wieder an das Zeug gedacht. Dann lasse ich da gleich mal die Finger davon.

Sheila
War diese Antwort hilfreich?
Das Einzige, was bei "Vanish" (schwinden, entschwinden) tatsächlich verschwindet, ist das Geld, das man dafür raushaut. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Shaila, 21.12.2014)
Ich habe es vor einiger Zeit auch mal ausprobiert, weil ich so meine Probleme mit vergrauter Wäsche hatte. Naja, was soll ich sagen? Wäsche genauso sauber und grau wie vorher. Derzeit habe ich so Tücher, die ich dazugebe bei der weißen Wäsche, da halte ich mehr davon. Nur blöderweise machen die sich ständig ab ins Flusensieb, was ich nicht so prickelnd finde. Wenn die Tücher leer sind, nehme ich mal zwei Tütchen Backpulver. Das soll ja super helfen und wäre natürlich die günstigste, praktischste und umweltschonendste Möglichkeit

Es kommt wohl auch darauf an, aus welchem Material deine Wäsche ist, Sheila. Bei reiner Baumwolle solle eine Chlorbleiche schon was bringen. Bei Synthetik nicht.
Aber hast du schon mal Gardinenweiß versucht?

Btw: Wieso vegraut deine Wäsche ständig? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Dahlie, dahinter bin ich noch nicht so ganz gekommen. Sie vergraut ja nicht so stark, aber irgendwie meine ich immer, daß die Wäsche von anderen weißer ist.

Das Material bei uns ist verschieden, die üblichen Bekleidungstextilien halt. Seit ich diese Tücher von Dr. Beckmann (glaube ich) habe, empfinde ich die Wäsche als weißer. Klar, kann auch alles Einbildung sein.

Gardinenweiß habe ich noch nicht ausprobiert für die normale Bekleidung, ich wollte halt die Sache mit dem Backpulver beim nächsten Mal versuchen. Hat damit auch jemand Erfahrung?

Sheila
War diese Antwort hilfreich?
Vanish Oxi Action ist mein absoluter Lebensretter.

Ich kann nur gutes davon Berichten, bekomme jeden Fleck, egal wie groß und eingetrocknet er schon ist in Minuten wieder raus!

Allerdings habe ich das Mittel auch immer nur auf weißen Textilien angewandt. Ich habe auch einen leichten Chlorgeruch festgestellt, d.h. ich würde es lieber nicht auf bunten Textilien anwenden.

Für alles Weiße allerdings sehr zu empfehlen, sowohl aus Baumwollstoffen als auch aus Kunstfaserstoffen konnte ich dank Vanish schlimme Flecke entfernen!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (BirteB, 31.05.2016)
Vanish Oxi Action ist mein absoluter Lebensretter.

rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Ich denke mal, daß die Flecken, von denen BirteB schreibt, auch bei einer normalen Wäsche bei 60 bzw. 90 Grad aus der Wäsche verschwunden wären!

Ich habe von noch niemandem meiner Bekannten gehört, daß das Vanish-Zeugs in irgendeiner Form zufriedenstellend gewirkt hat! Einzig zufriedenstellend funktionierte die Entleerung des Portemonaies beim Bezahlen des überteuerten und funktionsunfähigen Mittels!! Und dies gilt sowohl für das angebliche Fleckenentfernungswundermittel als auch für den ach so tollen Teppichreiniger in Pulverflockenform!
Dieser ist übrigens eine Riesenschw...........rei und hat mir beim Aufsaugen des Pulvers meinen

Jedem, der mich nach diesen Vanish-Mittelchen fragen sollte, werde ich dringend davon abraten, sie zu benutzen! Es sei denn, der/die hat Geld zuviel und liebt Enttäuschungen!
War diese Antwort hilfreich?
Nur auf weisser Wäsche kannst du auch Clorix oder Javel nehmen. Das hat denselben Effekt. Auber nur auf weisser Wäsche.
Vanish habe ich noch nie ausprobiert.
Murmeltier, das ist Pech wenn es gerade den Staubsauger mit "lupft".

Bearbeitet von risiko am 01.06.2016 13:08:39
War diese Antwort hilfreich?
Ich muß sagen,ich bin ziemlich enttäuscht von Oxi Action.Die fiesen Flecken gingen auch bei 60° und bei einer ordentlichen Portion Oxi nicht raus. :heul: :heul: Kauf ich nicht wieder. :wallbash: :wallbash:
War diese Antwort hilfreich?
Pompe, was waren das für Flecken? Fruchtflecken sind in der Regel sehr mühsam, wenn diese überhaupt noch zu entfernen sind.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (risiko, 01.06.2016)
Pompe, was waren das für Flecken? Fruchtflecken sind in der Regel sehr mühsam, wenn diese überhaupt noch zu entfernen sind.

Das waren fiese Flecken in der Unterwäsche,risiko. *schäm* *schäm* *schäm* *schäm* *schäm* Die hab ich schon soo oft gewaschen,auch bei 60°,sind aber nicht richtig raus gegangen. :heul:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
also ich persönlich war von Anfang an der Meinung, das Vanish nicht besser als andere Flecklöser ist, dafür aber erheblich teurer. Habe es nie gekauft. Allerdings konnte meine Schwiegermutter nicht widerstehen und kaufte einmal das flüssige Mittel für die Vorbehandlung von Flecken in so einer Dosierflasche mit Noppen und einmal die große Flasche flüssiges Fleckenmittel als Waschkraftverstärker.
Beides habe ich ausprobiert, kann aber keine generellen Vorteile gegenüber anderen No-Name-Produkte feststellen.
Wenn Flecken fies aussehen und unbekannter Herkunft sind, verwende ich nun diese Dosierflasche dafür. Muss ja aufgebraucht werden. Achte aber darauf, dass es nie länger als max. 10 Minuten einwirkt. Flecken waren dann fast immer weg, aber das hätte auch mit anderen Mitteln geklappt.
Ansonsten kaufe ich nur Fleckensalz von dm (0,85 EUR/500 g). Gallseife flüssig und/oder Handspülmittel setze ich bei den meisten Flecken für die Vorbehandlung ein.
Alternativ kaufe ich ab und an ein flüssiges Fleckenmittel (Eigenmarke rossmann), welches ich in einen ausgedienten Deoroller fülle und damit auch mal intensivere Flecken einreibe.
Große Flächen mit Fettspritzern: entweder von Hand in Spülmittellauge einweichen oder ich nutze das Fleckenprogramm mit Einweichfunktion meiner Waschmaschine und gebe Fleckensalz dazu. Gingen bisher auf diese Art immer raus.
Auch Sil-flüssig oder als Pulver schleppte Schwiegermutter schon an. Schadet nix, nützt aber auch nicht mehr als die einfachen und preisgünstigen Mittel die ich sonst verwende.

Was die Verwendung von Farb- und Schmutzfangtücher angeht: Also ich kann nur dazu raten!
Denn man sieht gerade bei der Verwendung dieser Tücher dass sich auch bei mehrmals gewaschener Wäsche immer noch Farbpartikel lösen. Diese setzen sich dann vor allem auf helleren Farben ab. Gemischt wird das am Ende einfach nur grau.
Ich verwende sie seit über 2 Jahren bei jeder Wäsche und alles was danach gekauft wurde behält seine Farbe. Auch ein leuchtend gelbes Shirt rutschte einmal versehentlich in die dunkle Wäsche. Es passierte nichts.. die Farbe leuchtet immer noch. Auch Verfärbungsflecken durch andere Wäschestücke werden dadurch verhindert.
Ist der Grauschleier erstmal da, lässt er sich in der Regel auch nicht mehr entfernen. Da hilft kein Vanish und auch keine Entfärbungsmittel. Ich habe das immer wieder probiert, ist aber nur rausgeschmissenes Geld.
Farb-und Schmutzfangtücher gibt es inzwischen auch relativ günstig als Eigenmarken in den Drogeriemärkten.

LG Taita
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage