Von gestern sind noch ein paar gekochte Kartoffeln übrig geblieben.
Meine Erfahrung ist, daß die Dinger dann am nächsten Tag nicht mehr schmecken, sondern ein Aroma wie ein muffiger Keller haben. Klar, man kann Bratkartoffeln machen. Das geht gut. Aber heute Abend soll es noch mal Spargel geben und daher würde ich die Kartoffeln gerne irgendwie pfiffig 'pimpen'. :sabber:
Hm, vielleicht zerdrücken, nen Ei, etwas Mehl, Quark oder Frischkäse, Salz, Pfeffer, zu kleinen Kugeln formen, panieren und frittiren ?
Lg, Katjes
War diese Antwort hilfreich?
2.6.13, 14:08
Das Problem kenne ich nicht. Ea könnte damit zusammenhängen, dass ich die übrig gebliebenen im Dampf aufwärme, in einem "Dampfkörbchen" Oder ich verwende sie für Kartoffelbrei. Ich würde aber wohl nicht frisch gekochte und aufgewärmte mischen, denn es könnte tatächlich ein geschmacklicher Unterschied feststellbar sein - auch ohne "Kellergeschmack".
Es kommt noch hinzu, dass ich kaum diese festkochenden verwende, sondern die mehligsten die ich finden kann; und die werden im Dampf gegart.
Mehr fällt mir dazu nicht ein. :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
2.6.13, 14:12
du kannst ja auch Kartoffelsalat,Kartoffelplätzchen oder Kartoffelklöse daraus machen :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
2.6.13, 14:38
Talinchen, ich würde die Kartoffeln mit Ei und Mehl durchstampfen und im Fett kleine Plätzchen ausbraten. Zum wegwerfen sind sie wirklich zu Schade.
War diese Antwort hilfreich?
@ alle !
Danke schon mal für Eure Ideen !
Mal sehen, was ich draus mache....
Liebe Grüße :blumen: taline.
War diese Antwort hilfreich?
2.6.13, 15:34
als püree mit kräuterbutter und ein paar frisch gehackten kräutern untergehoben schmecken restliche kartoffeln auch herrlich. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
2.6.13, 16:55
viertelvorsieben
Warum nicht Spargel mit Bratkartoffeln? ;)
War diese Antwort hilfreich?
2.6.13, 20:57
@ seidenlöckchen & viertelvorsieben
Männe hatte die Wahl zwischen Brattöffels oder Kartoffelpü und hat sich für letzteres entschieden.
Hat geschmeckt und bis auf 3 Stangen Spargel ist alles verputzt worden....
Danke Euch nochmals und noch einen schönen Restsonntag !
Liebe Grüße :blumen: taline.
War diese Antwort hilfreich?
2.6.13, 22:15
Ich denke Bratkartoffeln sind immer noch das beste, was man aus Kartoffeln vom Vortag machen kann, ich habe da noch nie einen schlechten Geschmack gehabt :D
War diese Antwort hilfreich?
3.6.13, 12:27
Hi Taline (bei dir ist es mir zufälligerweise in den letzten Tagen mehrfach aufgefallen), aber auch für alle anderen gut zu wissen:
Bitte vermeidet den Gebrauch von "exotischen" Sonderzeichen im Threadtitel, speziell von ' (Hochkomma). Du nutzt diese im Threadtitel öfters, wodurch es leider auf der Startseite durch Fehler bei der Zeichenkodierung in der Anzeige der neuen Forenbeiträge zu "Datenmüll" kommt , und man den Titel nur schlecht lesen kann. :(
Um das zu vermeiden, wäre es toll, wenn ihr anstelle der Hochkommata bitte die gewöhnlichen Anführungszeichen ( " ) benutzt. Grammatikalisch sind die glaube ich, die korrekte Wahl statt der Hochkommata, um "Besondere" Wörter zu "kennzeichnen" ;)
Würde mir Arbeit ersparen, die Threadtitel immer zu editieren, dass sie stimmen, und liegt ja auch in eurem Interesse, da so auf der Startseite schnell ersichtlich wird, was ihr wollt in eurem Thread :blumen:
Überhaupt kein Vorwurf an taline oder euch,einfach nur eine Bitte, damit es schöner aussieht ;)
Bearbeitet von Bierle am 03.06.2013 12:48:22
War diese Antwort hilfreich?
3.6.13, 12:47
Ich mache am liebsten "Erdäpfelkas" aus alten Kartoffeln:
Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken, feingeschnittene Zwiebel und etwas saure Sahne darunter rühren (auf 1 Handvoll Kartoffeln 2-3 EL, nach Belieben auch mehr) mit Salz und Pfeffer abschmecken, in einer passenden Schüssel nett anrichten, mit Schnittlauch bestreuen. Gibt einen prima Brotaufstrich.
War diese Antwort hilfreich?
3.6.13, 13:05
@ Bierle
Danke für den Hinweis. :blumen: Das wußte ich wirklich nicht und vorallem wollte ich damit nicht bezwecken, daß Ihr Moderatoren zusätzliche Arbeit habt !
Ist vielleicht eine blöde Angewohnheit von mir, denn ich benutze diese - nun wollte ich es schon wieder tun - Tütelchen häufig. Evt. deswegen, weil es oft nicht im eigentlichen Sinne "Gänsefüßchen" sein sollten.....
Na, kommt ja in etwa hin, nur dass ich auf den Sahneanteil verzichte.
War diese Antwort hilfreich?
3.6.13, 21:40
kirschtomate
Ich mag Kartoffeln am nächsten Tag auch nicht mehr "pur" essen... Ich finde zwar nicht, dass sie muffig schmecken, aber frisch gekochte sind halt nunmal viel viel leckerer :)
Habe leider auch keine Idee, wie man die Kartoffeln pimpen könnte um sie zum Spargel essen zu können, sorry...
Ich mache aus Kartoffeln vom Vortag meist Kartoffelsuppe! Kartoffeln zerdrücken und mit Flüssigkeit - vorzugsweise Gemüsebrühe - aufgießen und Gemüse nach Geschmack dazugeben. Mit Gewürzen abschmecken und man hat eine schnelle, preiswerte Resteverwertung :)
War diese Antwort hilfreich?
4.6.13, 22:31
fReady
Wenn ich faul bin, würfele ich die Vortagskartoffeln klein, und mische sie kurz mit Ajoli durch. Brötchen aufteilen, zwei Scheiben Schinken unten auf die Hälfte, Kartoffelmix und falls vorhanden Gurkenrelish oder -scheibchen drauf, zuklappen, und gut ist. Macht pappsatt auf der Arbeit oder unterwegs.
War diese Antwort hilfreich?
4.6.13, 23:20
@ fReady
Moinsen, na das ja mol 'ne guude Idee. :sabber:
Bei der nächsten Kartoffelschwemme wird's mal so gemacht und Männe muß es dann inne 4ma ausbaden ääh ausprobieren / essen.....
Schön'n Tach noch, hier wird's sonnig, in Hannover :D
taline. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
5.6.13, 05:43
Limasi
Also, bei mir werden die Kartoffeln noch einmal aufgekocht und das geht so. 1. ohne neue Kartoffeln: Wasser aufsetzen kräftig salzen, dann die Kartoffeln noch einmal ca. 20 min,. kochen lassen. die sind nicht zerkocht und schmecken wieder fast frisch. 2. mit neuen Kartoffeln Ich setzt die neuen Kartoffeln ganz normal auf, und gebe die alten dann die letzten 20 min, mit hinein. Einfach mal ausprobieren: Meine Tochter ist sehr krüsch, aber auch die merkt es nicht.
Schon mal "Schupfnudeln" (auch genannt: "Buabaspizle" oder "Fingernudeln") oder Gnocci gemacht? Diese werden aus Kartoffeln vom Vortag gemacht und die Rezepte findet man u.a. auch bei uns im Forum. Schmeckt auch prima zu Spargel! :blumengesicht:
War diese Antwort hilfreich?
13.6.13, 15:33
Limasi
@compensare:Ja, nur so geht der frische Geschmack der anderen auf die bereits garen über. und bei nur bereits gegarten Kartoffeln verliert sich der etwas alte Geschmack nach dieser Zeit, und auch meine sehr krüsche tochter merkt es nicht mehr.