Mürbeteig über Nacht im Kühlschrank

Hallo!

Kann ich Mürbeteig (Mehl, Wasser, Butter) auch über Nacht im

Ich möchte für eine Feier Miniquiches machen, aber da es der größte Teil der Arbeit ist, den Teig auszurollen und in die vielen, kleinen Förmchen zu füllen, würde ich das gerne am Vortag machen, und sie dann mit dem Teig in den Kühlschrank stellen. Geht das?

Ich vermute mal, am Vortag schon blindbacken geht nicht, oder doch?
Das würde mir am Tag X noch mehr Zeit sparen, allerdings weiß ich nicht, wie der Teig darauf reagiert, wenn er nicht 100% durchgebacken wird und zwischendurch voll auskühlt.

Habt ihr Erfahrungen?

Viele Grüße
Schelmin
Ich würde die Förmchen mit dem Mürbeteig füllen und in einen Tiefkühlbeutel packen, damit nichts austrocknet.
Dann kann im Kühlschrank nichts schief gehen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde es wie Rumburak machen.
Beim Blindbacken hätte ich Angst, dass der halb rohe Teig verdirbt oder die Oberfläche am nächsten Tag pappig ist.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für die Antworten!

Das war auch noch mein Rätsel, wie ich die Sache mit der Folie hinbekomme. Ich hatte sie ggf in eine große, tiefe

Bearbeitet von Schelmin am 15.03.2015 12:14:18

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage