Petroleum in der Wäsche

Hallo zusammen,

ich habe ein großes, stinkendes Problem!

Mir ist eine Petroleumlampe ausgelaufen.

Habe das Petroleum dann mit Handtüchern aufgewischt und diese zusammen mit der weissen Wäsche in die Waschmaschine gewaschen.

Leider riecht jetzt meine ganze Wäsche nach dem Zeug.

Auch nach der zweiten Wäsche wird es nicht besser.

Wie kriege ich diesen Gestank wieder aus meiner Wäsche??

Das riecht ja bestialisch!

Kann mir jemand nen Tipp geben? :heul:

Danke
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Amander :blumen:

Au weia...
Wirf das Zeug weg, wäre mein Rat für Dich. Dieser Gestank bleibt.

Warum hast Du bloß die Dinger nicht gleich entsorgt ? Wenn Du Pech hast, wird die Maschine den Gestank auch noch eine Weile an die nächsten Wäscheladungen abgeben. Laß doch mal einen Kochwaschgang ohne Waschpulver und falls es noch stinkt, einen mit Pulver durchlaufen, bevor Du wieder Wäsche reingibst.

War diese Antwort hilfreich?
Ach so ein Mist...

Ich habe mal gehört, das man sowas mit Waschbenzin wieder aus der Wäsche und der Maschine bekommt...

Kann das stimmen?
War diese Antwort hilfreich?

Lieber keine Experimente an/mit der Maschine machen, würde ich Dir raten, Amander.

Als ich meine neue (gebrauchte) Miele bekam, meinte der Händler, ich solle die Massschine mit nichts außer Wäsche, Wasser und Waschmittel "füttern". Selbst Essig sei tabu, kann auf Dauer Schäden verursachen.

Aber keine Panik...probiere wirklich erst mal die Leergänge auf 95 Grad ohne Textilien. Sicher ist sicher.

War diese Antwort hilfreich?

Ok ich werde nachher mal die Maschine so laufen lassen!

Dankeschön!

War diese Antwort hilfreich?
Ich habe jetzt die Teile mit Soda eingeweicht und alles riecht wieder ganz normal.. meine Maschine hat zum Glück keinen Geruch abgekommen!

Also heisst das Zauberwort.. Soda!!
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage