Ständig trockene Hände: Was kann ich dagegen tun?

Hallo liebe Community,

seit längerer Zeit habe ich ständig trockene Hände. Ich kann nicht behaupten dass es vom arbeiten kommt, ich arbeite nur am Computer und Wasche nur gelegentlich Geschirr bei meinem Freund. Ich trinke wahrscheinlich nicht jeden Tag genug, aber hat dies direkt so große Auswirkungen?

Selbst wenn ich Handcreme verwende wirkt dies eben nur temporär und nicht langfristig. Ich wurde auch schon ein paar mal darauf angesprochen und gefragt weshalb meine Hände so trocken wären. Nirgendswo sonst hab ich so ein Problem mit der Haut.

Wie kann ich langfristig für "normale" Hände sorgen? :huh:
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich würde mich an Deiner Stelle mal vom Apotheker beraten lassen. Natürlich sind die Produkte in der Apotheke teurer, aber dafür qualitativ hochwertig.

Aber lass dich nicht mit einer Creme mit nur 5 % Urea abspeisen; wenn Du so trockene Hände hast, dürfte mehr Urea nötig sein.

Oder geh gleich um Hautarzt. :)

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Franzi,

Ob die trockenen Hände vom wenigen trinken kommen, glaube ich ich nicht, vielleicht musst du mal die Creme wechseln. Ich nehme das Melkfett von Balea ( Hausmarke von dm), ist sehr ergiebig und wirkungsvoll.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mops, 12.06.2013)

Oder geh gleich um Hautarzt. :)

Würde ich auch empfehlen. Wer weiß, was die Ursache ist. :unsure:
War diese Antwort hilfreich?

Trockene Hände können versch. Ursachen haben. Wenn (die richtige) Pflege alleine nicht ausreicht, wäre der Besuch beim Hautarzt der richtige Ansatz; auch um Neurodermitis bzw. Ekzeme oder Diabetes auszuschließen. Empfehlenswert ist der Besuch vor allem, wenn man schon einiges probiert und getestet hat um ungeeignete und unfachmänische Therapie vorzubeugen.

Was das Trinken angeht: Trockene Haut kann auch, muß aber nicht, durchaus von wenig Flüssigkeitsaufnahme kommen. Ausreichend Trinken tut somit auch der Haut gut..

Alles Gute.

YO

Bearbeitet von yolanda am 12.06.2013 19:54:18

War diese Antwort hilfreich?
klingt komisch, aber auch das Arbeiten mit Papier kann die Haut an den Händen stark austrocknen ... beobachte das mal eine Zeitlang, das könnte durchaus ein Mitverursacher sein
War diese Antwort hilfreich?

die Ursache bei Arzt klären, wurde schon geschrieben,
beobachte über eine längere Zeit, was Du alles anfasst, manchmal hilft der Zufall, wenn Du darauf achtest.

zur Pflege evtl. mit Shea-Butter oder reines Kokosöl über Nacht eincremen, wirkt auch heilend.

Bearbeitet von Lichtfeder am 12.06.2013 21:57:58

War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne das auch, bin aber ein Händewasch-Freak. Daran liegt es wohl bei mir. Im Winter hatte ich rissige, meist blutende Handrücken bis hoch zum Handgelenk.
Mittlerweile verzichte ich auf normale (Flüssig)seife, nehme die teurere Ärzte-Seifen oder ganz milde für empfindliche Haut.
Auch hab ich mir angewöhnt, diese billigen Vinyl-Einweghandschuhe beim Im-Wasser-Panschen zu tragen, bei den Latexdingern sträuben sich mir schon alle Haare, wahrscheinlich allergisch bedingt.
Komischerweise, obwohl ja der Haut beim vielen Waschen Fett entzogen wird, helfen bei mir ganz normale Feuchtigkeitscremes viel besser als die Fettcremes :unsure:
Man kann fast zusehen, wie schnell diese einziehen und es ist auch angenehmer, weil fast keine Fett-Rückstände bleiben.
Also: Bis die Haut abgeheilt ist, immer Handschuhe bei Reinigungsarbeiten tragen, da machst Du nicht viel falsch.
Aber eine Facharzt-Diagnose würde ich Dir auch erst mal raten !

Gute Besserung ! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe an beiden Händen auch zwei sehr trockene Stellen an den Handinnenflächen. Was mir sehr gut geholfen ist die Urea-Handcreme von Balea. Ich habe mir 3-4 man täglich die Hände damit eingecremt und es ist viel besser geworden. Falls das bei dir aber nicht ausreicht, würde ich mal einen Hautarzt fragen. In der Apotheke bekommst du auch nur rezeptfreie Mittel (von denen ich nicht mehr halte als von Drogerieprodukten, nur das diese wesentlich teurer sind). Also wenn's richtig schlimm ist, wirst du von einem Hautarzt was passendes verschrieben bekommen.

War diese Antwort hilfreich?

Also ich hab auch schon alle möglichen Cremes getestet und auch welche mit 5 bzw. 10% Urea, nichts hat wirklich geholfen. Zumal ich bei den Ureaprodukten oft den Eindruck hatte die Hände sind dann noch trockener. Ich hab dann ne Weile Öl versucht, nix...
Nun hab ich mir nen Naturprodukt, Lavera basic, Dose gekauft. Und siehe da es ist viel besser.

War diese Antwort hilfreich?

Die Sebamed-Urea-Handcreme ist auch nicht schlecht. Allerdings habe ich es nicht so gerne, wenn sich die Hände nach dem Eincremen so feucht anfühlen. Deshalb benutze ich sie selten.

War diese Antwort hilfreich?

Denke ich werd noch eine Creme kaufen, aber beim nächsten Besuch beim Hautarzt auch das Problem mit meinen Händen erwähnen.

Danke für die Hilfe :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

es gibt bei DM so eine Glycerincreme in der roten runden Dose (kostet ca., 1,50 und liegt meist unten im Regal bei den Cremes), die riecht nicht, fettet nicht wirklich nach, hilft mir aber sehr bei trockenen Händen... war auch ein Tipp hier beio FM, weiß aber nicht mehr wo...

War diese Antwort hilfreich?

@binefant: ich denke, Du meinst Glysolid, das hab ich auch mal aus nem Tipp hier bei FM - ist mir zwar für tagsüber zu gehaltvoll, aber für nachts, so dick eingecremt als Packung echt super :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?

Dann will ich auch schnell mal mein Fett dazugeben :P
Ich kann die Lindesa Handcreme empfehlen. Die ist mit Bienenwachs,ist in einer gelben Tube und gibts in der Apotheke zu kaufen. Ich bin sehr begeistert davon,hab berufsbedingt häufig mit Desinfektionsmitteln zu tun und deshalb häufig trockene Hände. Die Creme zieht sehr schnell ein und macht eine wunderber weiche Haut. ^_^

War diese Antwort hilfreich?

@Compensare: genau die meinte ich ... war nur zu faul zum aufstehen und gucken gehen :P , habe noch Muskelkater vom gestrigen Lauf und der Schufterei die zwei Tage vorher...

War diese Antwort hilfreich?
Einfach nicht so oft waschen. Das soll auch helfen. Shampoo ist oftmals agressiv und schädigt die Kopfhaut.[U][COLOR=gray]
War diese Antwort hilfreich?

:pfeifen: seit wann hast Du "Kopfhaut" auf den Händen???

War diese Antwort hilfreich?

Kauf dir doch eine Handcreme und zwar eine, mit einem hohen Fettanteil, sowie die von Florena Öko-Test, kostet 1.15€ )

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 27.06.2013)
:pfeifen: seit wann hast Du "Kopfhaut" auf den Händen???

rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?

Also bei mir kam das damals auch und das war definitiv vom Geschirr spülen... versuchs doch mit so Gummi handschuhen und spül so das Geschirr.. ist zwar irgendwie doof, aber dann bleiben die Hände gepflegt. Oder aber: Immer brav eincremen nach dem Geschirr spülen!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 27.06.2013)
:pfeifen: seit wann hast Du "Kopfhaut" auf den Händen???

:D
War diese Antwort hilfreich?

Ein "Häufchen" Zucker auf die Handfläche, ein paar Tropfen Olivenöl, kräftig reiben (peeling). Danach mit warmem Wasser abwaschen. Danach evtl noch die Hände mit einer guten Handcreme einschmieren!

Abends das eben beschriebene Prozedere durchziehen, danach die Hande leicht eingeölt in Plastiktüten (Ja genau! Sieht doof aus, hilft aber!) packen und ne Stunde oder so drin lassen. Das hilft auch bei rauhen Füßen!!

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Franzi!
wenn ich sehr trockene Hände habe benutze ich meistens Neutrogena, die hilft bei mir immer ganz gut. Außerdem trage ich immer Handschuhe wenn ich abwasche oder so. Hier noch mal ein link von der apothekenumschau zum Thema trockene Hände.

War diese Antwort hilfreich?

Eine Nachbarin,die ständig zur Maniküre geht,empfahl Babyöl.Einfach großzügig auftragen,Einmalhandschuhe drüber und 10 Minuten einziehen lassen.Ist lästig,hilft aber :D

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage