Austreiben von Zwiebel und Knoblauch verhindern: Vorratshaltung

Wenn ich mir Zwiebeln und Knoblauch kaufe, dauert es meist nur eine Woche, bis sie bei mir in der Küche austreiben.

Wie kann ich das verhindern?

Ist es dort zu warm? Sollte man sie besser im

Ich hab schon den Tipp versucht, getrocknetes Brot dazuzulegen, hat aber nicht geholfen.

Ich hab sie auch schon in einen Schublade gelegt, weil ich dachte, dass es am Licht liegt. Aber die treiben im Dunkeln genauso...

Habt ihr einen Tipp für mich?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich denke, es liegt an der Wärme.

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir landen sie immer in einer der Gemüseschalen im Kühlschrank. Da müssen gerade die Zwiebéln schon seeehr lange liegen , bis sie austreben.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe meine Zwiebeln in einem Zwiebelsack. Der ist innen schwarz, also haben die es dort schön dunkel und treiben dann nicht soooo schnell aus . - Aber sie treiben eben schon ein wenig, wenn ich sie wochenlang dort warten lasse, bis ich mit ihnen mal kochen möchte. ;)

Ich habe mir mal überlegt, wenn man vielleicht ein kühles Schlafzimmer hat oder eine kühlere Kammer, ob man dann diesen dunklen Sack da reinhägen kann. :rolleyes:
Von anderen habe ich erfahren, dass sie ihre Zwiebeln im Keller haben, aber die haben halt auch ein Haus.

Und zu dem Zwiebelsack kann ich nur sagen: Du brauchst den nicht zu kaufen, - der sieht zwar nett aus, aber ein oder zwei schwarze Stoffbeutel erfüllen auch ihren Zweck, denn in solchen habe ich meine Kartoffeln drin, die auch in der Küche liegen. Die fühlen sich da drin ganz wohl.

Vielleicht schaust Du wirklich mal, ob es ein "kühles" Zimmer bei euch gibt.

Vom Kühlschrank wurde mir abgeraten, weil es ja da drin feucht ist - aber wie gesagt, jeder hat halt seine eigenen Erfahrungen und Erfolge mit den jeweiligen Dingen.

Viel Glück !

LG Baja

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe die Zwiebeln in einer Keramikdose mit Deckel in der Küche stehen. So schnell treiben die bei mir nicht aus, und wenn doch, dann kann man das Grünzeug auch gut verwenden. Kleine Ringelchen schneiden und rein in die Suppe, das Gemüse oder den Salat.

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir liegen sie in nem Tontopf in ner Kammer (in der Wohnung) wo es auch nicht soo warm ist, allerdings treiben sie da auch, für meinen Geschmack, ziemlich schnell aus. Das nervt total, zumal ich nicht soo viel brauche, die also lange liegen müssen...

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir sind die Zwiebeln in der Speis, da ist es zwar recht kühl, aber sie treiben auch aus. Aber für jede benötigte Zwiebel in den Keller zu rennen, mag ich auch nicht.

Knoblauch lagere ich im Keller und eine Knolle liegt immer zum ständigen Gebrauch im Kühli.

Aber ich hab mal gelesen, dass man Zwiebeln und Kartoffeln nicht mit Äpfeln im selben Raum lagern sollte, weil Äpfel ein Gas bilden, dass anderes Obst und Gemüse schneller (nach)reifen lässt.

Bearbeitet von mops am 13.06.2013 12:23:11

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir liegen Äpfel und Zwiebel im gleichen Raum. Habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mops, 13.06.2013)
Aber ich hab mal gelesen, dass man Zwiebeln und Kartoffeln nicht mit Äpfeln im selben Raum lagern sollte, weil Äpfel ein Gas bilden, dass anderes Obst und Gemüse schneller (nach)reifen lässt.

mein Zwiebel und Knoblauch sind im Kühlschrank in der Gemüselade.

Das stimmt. Seit ich meine Äpfel in den Kühlschrank packe und nicht mehr im Obstkorb neben dem anderen Obst habe, bleiben die Bananen usw. viel länger schön und werden nicht so schnell braun.
War diese Antwort hilfreich?

Zwiebeln und Knoblauch mögen es gerne gunkel, trocken und - nach Möglichkeit - kühl. Bei mir liegen sdie Zwiebeln in einer luftdurchlässigen Holzkiste abgedunkelt und halten sich mind. 3 Wochen.

Den Knoblauch lagert bei mir problemlos ca 4 Wochen lang in einem Tontöpfchen (mit Luftlöchern).

Wichtig: beim Kauf bereits darauf achten, dass die Zwiebeln nicht schon zu lange im Kühlraum gelagert wurden und nur einen kleinen Temperaturwechsel benötigen, um auszuschlagen! Ebenso sollte der Knoblauch schön frisch sein. So hält sich alles besser. Am besten direkt beim Bauern oder auf dem Wochenmarkt einkaufen, da weiss man, dass die Lebensmittel nicht zu lange gelagert wurden.

Noch ein spezieller Tipp zur längeren Aufbewahrung: Knoblauchzehen können eingelegt und dann aus dem Glas einzeln entwommen werden (Es gibt hier im Forum sicherlich viele Rezepte dafür). Wenn ich mal mehr Zwiebeln hab' als benötigt, lege ich sie in Essigwasser mit Salz, Zucker, Senfkörnern und evtl. Kräutern ein. So habe ich immer leckere Beilagen, die nicht unbedingt gekocht werden müssen.

Und schließlich noch eins: Wenn Zwiebeln austreiben - macht nix!
Die grünen Röhrchen einfach schnippeln und als Würze über Salat, zuoberst in den Suppenteller oder einfach nur auf ein Butterbrot geben. Das ist wirklich "LECKER" !!!! :applaus: :prost:

War diese Antwort hilfreich?

hallo,

wegen: zwiebel-Grün halt in die suppe schneiden...
hab sogar mal gehört, der trieb sei giftig und man solle ihn rausschneiden, hat mir eine gesagt, von ihrem schwager, der koch ist, erfahren zu haben, drum mach ich das auch jetzt. weiss jmd genaueres?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 13.06.2013)
Das stimmt. Seit ich meine Äpfel in den Kühlschrank packe und nicht mehr im Obstkorb neben dem anderen Obst habe, bleiben die Bananen usw. viel länger schön und werden nicht so schnell braun.

Äpfel gasen etwas aus; ich meine Ethylen oder so was, wodurch andere Sachen schneller reifen -oder eben faulen. DAs kann man sich auch zunutze machen, wenn z.B. Tomaten schneller reifen sollen.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage