Hallo! Brauche Hilfe..wir sind letzte Woche umgezogen und heute wollt ich Wäsche waschen und meine Maschine brummt beim Wasser holen und zieht nur wenig und seeeehr langsam Wasser. Die Wäsche wird zwar sauber aber es sind Waschmittelreste drin. Hab die Siebe schon gereinigt. Alles ist richtig angeschlossen und der Hahn ganz auf, das Geräusch war in der alten Wohnung nicht..habe eine 1 Jahr alte Beko WMO 51021 E und kenne mich gar nicht aus und einen Techniker kann ich mir momentan nicht leisten, habt ihr Tipps?
Waschmaschine brummt beim Wasser holen
In: Technik
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat |
...und einen Techniker kann ich mir momentan nicht leisten, |
Ich denke, da wirst Du nicht drum herum kommen.
War diese Antwort hilfreich?
Kontrollier mal, ob ein Sieb am Zulaufschlauch verstopft ist: an der Verschraubung am Wasserhahn oder vielleicht am anderen Ende, wo der Schlauch in die Maschine geht. Ansonsten mach den Eimertest: 10 Liter pro Minute sollte der Wasserhahn schon hergeben. Wenn er das nicht schafft, beklag Dich beim Vermieter.
War diese Antwort hilfreich?
Vielen dank, werd ich ausprobieren. Normal wenn die Maschine wassee holt ist der Zulauf Schlauch steinhart aber ich kann ihn leicht eindrücken. Vielen dank und schönes Wochenende
War diese Antwort hilfreich?
Da scheint schon zu wenig Wasser im Schlauch anzukommen. Vielleicht ist auch der Wasserhahn kapott - war der z.B. lange nicht benutzt? Sache für den Hausmeister / Vermieter bzw. Installateur.
War diese Antwort hilfreich?
6.7.13, 13:48
Also ich hab grad den Eimertest gemacht und nach 1 Minute waren 5,5l im Eimer..gibts da vielleicht auch Hochdruck und niederdruck wie beim Spülebecken? Nicht dass ich mich beim Vermieter blamiere. lg
War diese Antwort hilfreich?
Er wurde 4 Wochen nicht benutzt, macht das was? An dem Anschluss vom Wasserhahn ist noch ein Teil dran, ich denk mal Aquastop oder sowas aber auch ohne das ändert sich nix..
War diese Antwort hilfreich?
4 Wochen macht nix; z.B. Absperrventile sollte man jedes Jahr mal bewegen ;)
Trotzdem können die Dinger einfach kaputtgehen. Niederdruck kenne ich nur von Warmwasserbereitern. Was ist denn das für ein Wasserhahn? So ein Keller-Wasserhahn? Oder irgendwas unter dem Waschbecken, wo viellecht ein kleines Absperrventil davor sitzt, was nicht voll aufgedreht ist?
Nur keine Hemmungen vor dem Vermieter: Du musst ja vernünftig waschen können und 5,5 l/min ist einfach zu wenig!
War diese Antwort hilfreich?
6.7.13, 16:18
Die Waschmaschine wird unter dem Waschbecken angeschlossen, könnte da irgendwas vom Kalk zu sein? Haben hartes Wasser hier. ich red mal mit dem Vermieter, was er dazu sagt. vielen Dank!
War diese Antwort hilfreich?
Unter dem Waschbecken müssten so kleine Ventile zum Absperren von Kalt- und Warmwasser sein. Vielleicht ist das Kaltwasser-Ventil auch eine Kombination mit Anschluss für die Waschmaschine. Die Dinger haben einen sehr kleinen Durchmesser, da kann Kalk schon etwas ausmachen. Da sollte der Vermieter mal ggfs. einen Installateur kommen lassen - der kann dann auch mal nach dem Siphon und den Schläuchen zur Armatur gucken: ist jetzt ein kleiner Aufwand und könnte einen größeren Schaden verhindern.
War diese Antwort hilfreich?
Ja da sind zwei Dinger zum drehen, eins für Kaltwasser und eins für den Wasserhahn, sind beide offen. Danke für die Tipps, unser Vermieter schickt nächste Woche jemanden :-)
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.