Meine Maus wird am Dienstag eingeschult. Ihren Schulbrezel würde ich gerne selber machen. Hat zufällig jemand ein Rezept dafür ?
Schulbrezel für die Einschulung
Meine Maus wird am Dienstag eingeschult. Ihren Schulbrezel würde ich gerne selber machen. Hat zufällig jemand ein Rezept dafür ?
Hallöchen. Ich würde dafür diese tiefgefrorenen Brezenrohlinge auftauen, den Teig kneten und dann sind der Phanatasie ja keine Grenzen gesetzt. Ich wünsche Euch einen tollen Schulanfang.
Ganz so einfach ist das nicht.
Auf den eingefrorenen Brezeln ist aussen die Lauge.
Hier kennt man gar keine Schulbrezel
Wann und wo gibt es die?(Einschulung ist klar ^_^ )
Danke Knuddelbärchen :D
aha! man wird alt und lernt nicht aus... :blumen:
Klar muss die Schulbrezel süß sein: man will ja den Kindern die Einschulung versüßen.......
Ich kenne diesen Brauch auch nicht. Bei uns gibt es nur die Schultüte mit süßen Sachen drin.
bei uns gibts die süssen Hefeteigeinschulungsbrezen zum Schulanfangsgottesdienst ... ist also vermutlich ein christlicher Brauch :unsure:
Google mal nach "einfacher Hefeteig" und du wirst zugeschmissen mit Rezepten.
Wichtig ist, dass beim Hefeteig nicht die Technik, sondern eher die Zeit das ist, worauf man achten muss, da er besser schmeckt, wenn man ihn mehrmals und auch lange gehen lässt. Am besten schon am Vortag zubereiten, viel tun musst du nichts, nur warten, alles andere machen die Hefepilze für dich ^_^
Und hast du den Teig erst, kannst du variieren wie du möchtest, ihn in alle Formen rollen und kneten und mit den Lieblinssüßigkeiten des Schulkindes verzieren.
Zitat (witch_abroad, 19.08.2013) |
Ich kenne keine Schulbrezel, weiß aber, dass süßer Hefeteig wirklich ganz einfach ist. |
Dito! :)
Süßer Hefeteig
500 g Weizenmehl
1 TL Salz
4 EL Zucker
1 Pck Trockenhefe
80 g Butter
1 Ei
ca. 250 ml lauwarme Milch
Trockene Zutaten mischen, mit Butter, Ei und Milch zu einem Teig kneten, der nicht mehr kleben darf. (Vorerst nicht die ganze Milch zugeben, vielleicht reichen auch 230 ml.)
Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt 30 Min gehen lassen.
Nochmal durchkneten, Brezel formen, auf ein Backblech legen und wieder 30 Min gehen lassen.
Brezel mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen
Viel Erfolg!
Bearbeitet von Jeannie am 19.08.2013 11:32:11
Zitat (Jeannie, 19.08.2013) |
Süßer Hefeteig Viel Erfolg! |
Ist das der Teig der auch für Hefezöpfe etc. verwendet wird? :unsure:
Meine Germteigversuche (Germ heißt Hefe bei uns :) ) waren nämlich bisher immer bescheiden. Dann werde ich dein Rezept mal ausprobieren.
@Sammy: Ja, der Teig eignet sich für süße Hefezöpfe, Stuten und Buchteln. :sabber:
Für ein neutrales Weißbrot, Pizza, Zwiebelkuchen etc. lasse ich Ei und Zucker weg und nehme Wasser statt Milch. :winkewinke:
Bearbeitet von Jeannie am 19.08.2013 12:41:35
Zitat (SissyJo, 18.08.2013) |
Bei uns gibt es nur die Schultüte mit süßen Sachen drin. |
In Österreich auch :blumen:
Und in 2 Wochen ist auch mein Mausi dran mit dem ersten Schultag! :wub:
Zitat (Sammy, 19.08.2013) |
Und in 2 Wochen ist auch mein Mausi dran mit dem ersten Schultag! :wub: |
Na dann: Alles Gute! :blumen:
Hab dir oben noch zum Hefeteig was geschrieben. ;)
Zitat (Jeannie, 19.08.2013) |
Hab dir oben noch zum Hefeteig was geschrieben. ;) |
Hab ich gerade gelesen, danke!!
Werde ich mal ausprobieren. :blumen:
Was bei mir immer zu super Resultaten führt: 550-er Mehl statt 405er nehmen.
Und für's Gehen den Backofen ganz (!) kurz auf niedrigster Stufe anheizen und den Teig dort schön wachsen lassen.