Löcher in den T-Shirt

Ich habe immer mehr T-Shirt, die nach dem waschen kleine Löcher haben, woher kommt das? Wer kann mir weiter helfen?

Herzlich willkommen hier, Blondi...
Denkbar: Motten. Schlechte Qualität (meistens ist es das)
Beim Tragen "überfordert" (zu eng oder so) oder dran gerissen
Da gibts ne Menge denkbarer Ursachen

Bearbeitet von Naseweis03 am 07.09.2013 16:05:35

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Naseweis03, 07.09.2013)
Denkbar: Motten. Schlechte Qualität (meistens ist es das)
Beim Tragen "überfordert" (zu eng oder so) oder dran gerissen

Hallo Bondi,

von mir auch herzlich Willkommen und dann gleich zum Thema:

"herzlich Willkommen im Club", denn mir geht es genauso.

Die Thesen von Naseweis03 treffen m.M.n. nicht zu.

Es muss wohl am T-Shirt-Stoff liegen. Obwohl ich keine Billig-T-Shirts kaufe, kann ich es mir nicht anders erklären.

Vor Jahren, als ich die T-Shirts meiner Tochter noch gewaschen habe, hatte sie immer gedacht, dass ich daran "schuld" bin, dann hat sie aber gemerkt, dass es ihr genauso geht.

LG Dora
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Blondi,

hier sind noch mehr Löcher in der Wäsche:

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=30045

War diese Antwort hilfreich?
das stimmt, wir haben fast alle kleine Löcher in den Shirts
keiner weiß warum, aber es beruhigt, dass es vielen so geht
War diese Antwort hilfreich?

Kenn ich auch, die Löcher sind oft an unbeanspruchten Stellen, unabhängig von der Qualität, allerdings meistens vorne, selten hinten. Könnte der Sicherheitsgurt im
Die Waschmaschine hab ich auch schon kontrolliert - da ist auch nix was Löcher macht.

War diese Antwort hilfreich?

Es kann auch an der Gürtelschnalle liegen. Das war zumindest früher immer mein Problem.

War diese Antwort hilfreich?

Ähnliches finde ich schon mal an doch nur gleichmäßig belasteten STellen, also nicht nur den Liegeflächen, in Jersey-Spannbetttüchern. Ob es daran liegt, dass es Trikotagen sind?

War diese Antwort hilfreich?

Das Problem kenne ich leider auch - wobei es in letzter Zeit (Klopf auf Holz) selten vorkommt. Minilöcher in T-Shirts (nie in Hosen oder Handtüchern ect.), immer vorn oder seitlich im unteren Bereich - ein Fall für Galileo Mystery:)

War diese Antwort hilfreich?

nö, ich hätte da ein paar Lösungsmöglichkeiten:

Gürtelschnallen, Taschen, die seitlich am Körper getragen werden und auf den Gürtelschlaufen scheuern, Nieten an den Hosen, Nieten o.ä. an den Gürteln, Schnallen an Umhängetaschen, innenliegende Reißverschlüsse von Jacken

... dies sind nur ein paar Möglichkeiten, die mir gerade so einfallen....

War diese Antwort hilfreich?

nichts von dem könnte bei den Shirts meiner Kinder zutreffen
keine Gürtel, Schnallen, Taschen
Löcher sind auch an anderen Stellen als die Reißverschlüsse

an den Shirts meines Mannes und von mir hatte ich vllt. erst 1-2x kleine Löcher
aber bei den Kindern kommt es häufiger vor und wie schon erwähnt, nur an T- Shirts

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, ich danke euch für eure Ideen, woran es liegen könnte, aber ich habe es mit den Löchern auch nur vorne und die T-shirts sind nicht gerade billig, aber egal ob von meinen Kinder oder meine , es passiert bei uns allen. Die Maschine habe ich auch durchsucht, aber da liegt nichts drin was es verursachen kann. Ich denke, ich werde mal in einem Geschäft nach fragen, vielleicht hat da jemand eine Erklärung. Wenn ich was erfahren habe , werde ich es euch verraten :D

War diese Antwort hilfreich?

ach ja Naseweis, Motten gibt es nicht in meiner Maschine, weil die Löcher nach dem waschen entstehen. Und wenn müssen viele Motten haben, weil ich habe es von vielen gehört ,die auch das Problem haben oder auch schon bei vielen gesehen die auch Löcher haben :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Naseweis03, 07.09.2013)
Denkbar: Motten.

Vor Jahren war genau das die Ursache bei meinen Stricksachen. -_-
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage