Nun schmeckt die Butter furchtbar .
Ich weiß es gibt einen einfachen Trick, denn Fremdgeschmack wieder weg zu bekommen., ich finde ihn aber nicht mehr.
Wer kann helfen?
Danke
Zitat (carlotta22, 08.10.2013) |
Nun schmeckt die Butter furchtbar . |
Diese Butter ist warscheinlich "ranzig". So schnell nimmt Butter keinen Fremdgeschmack an. Mir ist das nicht bekannt.
Sammy, sorry, ich habe dich kopiert.
Ich würd die Butter wegschmeißen und neue kaufen, wenn´s mich dermaßen stört. *schäm*
Da kann ich nur zustimmen. Weg mit der Butter!
öhm, hast Du mal auf's letzte Beitragsdatum geschaut? :pfeifen: Die Butter ist garantiert schon weg... so oder so :P
Zitat (Binefant, 29.10.2013) |
Die Butter ist garantiert schon weg... so oder so :P |
Zitat (Binefant, 29.10.2013) |
öhm, hast Du mal auf's letzte Beitragsdatum geschaut? :pfeifen: Die Butter ist garantiert schon weg... so oder so :P |
Zitat |
Man kann sie allemal noch zum Braten verwenden. |
Zitat (Dora, 29.10.2013) |
Ja, die Butter ist sicher schon weg, aber wieso sollte man Butter wegwerfen? Man kann sie allemal noch zum Braten verwenden. Zum Backen hätte ich sie nicht mehr genommen, wegen dem Fremdgeschmack. Lebensmittel sollte man eigentlich nicht wegwerfen, wenn sie nicht gerade verschimmelt oder, in dem Fall der Butter, vielleicht ranzig sind. |
Zitat (Binefant, 29.10.2013) |
@viertelvorsieben: nur um 4 Wochen später zu schreiben "ich würde sie auch wegwerfen", was bereits einige geschrieben haben, muss man nicht unbedingt ein älteres Thema hervorkramen - meine Meinung. |
:P ... prinzipiell habe ich ja nix dagegen, wenn ein neuer Tipp in einen alten Fred geschrieben wird, kann ja irgendjemand anderem helfen. Aber nur eine Wiederholung vorheriger Beiträge finde ich unnötig.
Zitat (AMA, 30.10.2013) |
Falls es noch interessiert..... Wenn Butter nicht mehr so frisch ist, mache ich Butterschmalz daraus. |
Nein, Jeannie. Man schmeckt es nicht. Der Geschmack hängt wohl im Eiweiß.
Man nennt es ja auch "Butter klären". Den Schaum=Eiweiß, entfernt man ja. Und die Hitze hilft wohl auch.
@AMA: Danke dir für die Auskunft. :blumenstrauss:
Die Herstellung von Butterschmalz ist mir von "zu Hause" :wub: bekannt.
Da wurde Butter als Butterschmalz quasi konserviert, wenn zu viel davon anfiel.
Dass man sie auf die Art aber auch retten kann, wusste ich bisher nicht.