Butter mit Fremdgeschmack

Hallo, die Butter war im
Nun schmeckt die Butter furchtbar .
Ich weiß es gibt einen einfachen Trick, denn Fremdgeschmack wieder weg zu bekommen., ich finde ihn aber nicht mehr.
Wer kann helfen?
Danke
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hi, Carlotta, willkommen hier bei den Muttis!

Einen Tipp, wie man den Buttergeschmack wieder normalisieren kann, hab ich leider nicht für Dich, aber da Du schreibst, die Aufschnittdose sei nicht richtig geschlossen gewesen, da kann die Butter ja eigentlich nur "nach Wurst" schmecken. Das an sich ist zwar nicht so lecker, aber gewiss auch nicht besonders schlimm.

Ich würde die restliche Butter beim Kochen weiterverwenden und für auf's Brot ein neues Stück in die frisch gespülte Butterdose packen.

Zukünftig solltest Du aber in jedem Fall darauf achten, daß alle Behältnisse im Kühlschrank fest verschlossen sind, denn gerade Butter nimmt sehr schnell Fremdaromen an! Und davon können sich im Kühlschrank ganz flott alle möglichen entwickeln und Butter, die z. B. nach Fisch schmeckt, würde ich auch nicht so gern wollen! :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
wenn die Butter ohnehin bereits Wurstgeschmack angenommen hat, würde ich diese bei Raumtemperatur weich werden lassen, mit feingewürfelten Wurst- und Käsestückchen verkneten und im Kühlschrank wieder fest werden lassen (diesmal aber gut eingepackt, z.B. in Pergament gewickelt oder in Tupperplastik) ... dann hast du einen leckeren Brotaufstrich :)

ich lagere meine Butter in der Butterdose im Eierfach des Kühlschranks ... da ist sie sicher vor Fremdgerüchen
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (carlotta22, 08.10.2013)
Nun schmeckt die Butter furchtbar .

Ist die Butter vielleicht schlecht geworden - riecht also ranzig? :unsure:

Ein bisschen Wurstgeschmack ist zwar unangenehm, aber gerade bei einem Wurstbrot sollte das nicht allzu sehr stören :P
War diese Antwort hilfreich?

Diese Butter ist warscheinlich "ranzig". So schnell nimmt Butter keinen Fremdgeschmack an. Mir ist das nicht bekannt.

Sammy, sorry, ich habe dich kopiert.

War diese Antwort hilfreich?

Ich würd die Butter wegschmeißen und neue kaufen, wenn´s mich dermaßen stört. *schäm*

War diese Antwort hilfreich?

Da kann ich nur zustimmen. Weg mit der Butter!

War diese Antwort hilfreich?

öhm, hast Du mal auf's letzte Beitragsdatum geschaut? :pfeifen: Die Butter ist garantiert schon weg... so oder so :P

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 29.10.2013)
Die Butter ist garantiert schon weg... so oder so  :P

Ja, die Butter ist sicher schon weg, aber wieso sollte man Butter wegwerfen?
Man kann sie allemal noch zum Braten verwenden. Zum Backen hätte ich sie nicht mehr genommen, wegen dem Fremdgeschmack.

Lebensmittel sollte man eigentlich nicht wegwerfen, wenn sie nicht gerade verschimmelt oder, in dem Fall der Butter, vielleicht ranzig sind.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 29.10.2013)
öhm, hast Du mal auf's letzte Beitragsdatum geschaut?  :pfeifen:  Die Butter ist garantiert schon weg... so oder so  :P

Ja und? Trotzdem darf hier immer noch gepostet werden. :rolleyes:

Zitat
Man kann sie allemal noch zum Braten verwenden.


Vollkommen richtig. -_-

Bearbeitet von viertelvorsieben am 29.10.2013 15:35:14
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Dora, 29.10.2013)
Ja, die Butter ist sicher schon weg, aber wieso sollte man Butter wegwerfen?
Man kann sie allemal noch zum Braten verwenden. Zum Backen hätte ich sie nicht mehr genommen, wegen dem Fremdgeschmack.

Lebensmittel sollte man eigentlich nicht wegwerfen, wenn sie nicht gerade verschimmelt oder, in dem Fall der Butter, vielleicht ranzig sind.

Ich habe nicht geschrieben, dass man sie wegwerfen soll. Nur dass sie weg ist (ob gegessen oder weggeworfen). Ich hätte sie auch gegessen.


@viertelvorsieben: nur um 4 Wochen später zu schreiben "ich würde sie auch wegwerfen", was bereits einige geschrieben haben, muss man nicht unbedingt ein älteres Thema hervorkramen - meine Meinung.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 29.10.2013)
@viertelvorsieben: nur um 4 Wochen später zu schreiben "ich würde sie auch wegwerfen", was bereits einige geschrieben haben, muss man nicht unbedingt ein älteres Thema hervorkramen - meine Meinung.

Manche Postings hier sind schon überflüssig, da hast Du Recht. :P
War diese Antwort hilfreich?

:P ... prinzipiell habe ich ja nix dagegen, wenn ein neuer Tipp in einen alten Fred geschrieben wird, kann ja irgendjemand anderem helfen. Aber nur eine Wiederholung vorheriger Beiträge finde ich unnötig.

War diese Antwort hilfreich?
Falls es noch interessiert.....
Wenn Butter nicht mehr so frisch ist, mache ich Butterschmalz daraus.
Tip aus FM:
https://www.google.com/url?q=http://www.fra...Fp0eLnZeKm7RNjQ
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (AMA, 30.10.2013)
Falls es noch interessiert.....
Wenn Butter nicht mehr so frisch ist, mache ich Butterschmalz daraus.

Das interessiert mich schon.
Gesetzt den Fall, die Butter hätte Fremdgeruch angenommen oder sogar schon einen "Stich": Schmeckt man das beim Butterschmalz nicht heraus?
War diese Antwort hilfreich?

Nein, Jeannie. Man schmeckt es nicht. Der Geschmack hängt wohl im Eiweiß.
Man nennt es ja auch "Butter klären". Den Schaum=Eiweiß, entfernt man ja. Und die Hitze hilft wohl auch.

War diese Antwort hilfreich?

@AMA: Danke dir für die Auskunft. :blumenstrauss:

Die Herstellung von Butterschmalz ist mir von "zu Hause" :wub: bekannt.
Da wurde Butter als Butterschmalz quasi konserviert, wenn zu viel davon anfiel.
Dass man sie auf die Art aber auch retten kann, wusste ich bisher nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage