Lagerung verschwitzter Sportkleidung

Hallo Leute,

wie lagert Ihr die verschwitzten Sportsachen (bei mir sehr nasse Laufsachen) bis zur Wäsche? Ich laufe 3-4 mal die Woche und wasche dann eigentlich nach zwei bis drei Garnituren.

Meine Frau beschwert sich, durchaus zurecht, über einen stinkenden Keller.

Wo oder wie lagert Ihr also die Sportsachen bis zur Wäsche?

Dankeschön

Gerrit
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Gar nicht, ich ziehe sie meist direkt nach dem Lauf durch warmes Wasser mit etwas Flüssigwaschmittel. Dann im Bad aufhängen und am nächsten Morgen sind sie trocken und wieder einsatzbereit.
War diese Antwort hilfreich?
Ich kann nur Binefants Reaktion unterstreichen. Ergänzend noch (bist ja ein Mann): In warmem Wasser also durchwalken, auswringen, reichlich frisches Wasser nehmen, noch mal gründlich auswringen.
Ich empfehle dir die Anschaffung eines Wäscheschleuders, dann kannst du dir das Auswringen sparen. Und wenn du das 3 bis 4 mal die Woche machst, bist du sicher froh über die Arbeitserleichterung durch den Wäscheschleuder. :)

Ach ja, willkommen hier bei frag-mutti! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Alternativ ginge vielleicht, die nassen und verschwitzen Klamotten nicht gleich auf einen Haufen zusammenknuddeln, sondern erst einmal ausgebreitet trocknen lassen und danach in den Wäschekorb. Nasse Sportkleidung müffelt nämlich schneller.



@Dahlie:
Zitat
Ergänzend noch (bist ja ein Mann):
:hihi:
War diese Antwort hilfreich?

Sofern vorhanden kannst du die Klamotten auch auf der Terrasse, Balkon oder Loggia trocknen lassen. Wenn man sie mit ein paar Wäscheklammern am Bügel festklammert, kann auch ruhig etwas Wind gehen ohne dass die Kleidung fliegen geht.

War diese Antwort hilfreich?
Ich hänge nass geschwitzte Sachen auch erst mal zum Trocknen auf. Dann kommen sie in den Wäschekorb.
War diese Antwort hilfreich?

Das muss mein Sohni auch machen, wenn er vom Fußball-Spielen kommt. Die verschwitzten Klamotten und das feuchte Handtuch hängt er zum Trocknen auf, damit es nicht müffelt, außerdem habe ich ihn eindringlich auf die Gefahr von leichteren Stockflecken hingewiesen, wenn da feuchte Wäsche so zusammengeknüllt rumliegt und seine kostbaren Sportsachen(natürlich mit dem Trikot des richtigen Vereins) behandelt er dann doch auch lieber entsprechend fürsorglich. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 17.11.2013)
Ich hänge nass geschwitzte Sachen auch erst mal zum Trocknen auf. Dann kommen sie in den Wäschekorb.

mache ich auch so...


aber für die faulen gibt es doch solche Boxen wo im Deckel und im Boden Trockensalze drin sind und die Luftdicht abschließen.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage