Defekte Waschmaschine von Miele
naja, könnte ja sein, das ein paar Ersatzteile noch zu gebrauchen sind. Ich würde mal zu jemanden Privaten gehen, der sich mit Reperaturen von WA beschäftigt.
Meine Schwägerin hat auch eine Miele, die in 15 Jahren nur einmal kaputt war, da hat die Elektronik gesponnen. Das hat glaube ich, auch so 100 € gekostet, aber sie wäre nie auf die Idee gekommen, das nicht machen zu lassen.
Was soll den die Reparatur kosten? Wenn die Maschine erst 5 Jahre alt ist, würde ich auf alle Fälle eine Reparatur machen lassen, denn da kannst du sie noch viele Jahre in Gebrauch haben.
Frag doch noch mal in einer anderen Werkstatt nach, was es da kosten soll.
Ich habe schon oft im TV gesehen, dass es bei den Werkstätten große Preisunterschiede gibt.
Klar kannst du versuchen sie noch zu verkaufen. Wichtig ist nur, dass du angibst, dass die Maschine defekt ist bzw. genau beschreibst, was kaputt ist. Probier es vielleicht mal auf wohnkiez.de, ich erinner mich dort vor einiger Zeit meine kaputte Espressomaschine
Grudsätzlich würde ich auf jeden Fall auch nochmal eine zweite Meinung einholen. 5 Jahre ist für eine Miele-Maschine echt nicht alt und ich würde mir gut überlegen, ob du sie nicht doch reparieren lässt.
Gruß, kuki
Was ist denn an der Maschine kaputt und was soll die Reparatur kosten?
genau..vielleicht könnte man dann noch den einen oder anderen tipp geben
Zitat (kukimuki, 18.11.2013) |
Klar kannst du versuchen sie noch zu verkaufen. Wichtig ist nur, dass du angibst, dass die Maschine defekt ist bzw. genau beschreibst, was kaputt ist. Probier es vielleicht mal auf wohnkiez.de, ich erinner mich dort vor einiger Zeit meine kaputte Espressomaschine verkauft zu haben^^ Grudsätzlich würde ich auf jeden Fall auch nochmal eine zweite Meinung einholen. 5 Jahre ist für eine Miele-Maschine echt nicht alt und ich würde mir gut überlegen, ob du sie nicht doch reparieren lässt. Gruß, kuki |
Hm danke für den Tipp, mal sehen.
Vielleicht habt ihr recht und ich sollte mich nochmal an einen weiteren Handwerker wenden. Das Problem ist, ich bin technisch auch absolut nicht bewandert..Kann ja immer sein, dass ein Handwerker das bemerkt und dann absichtlich den Preis hoch ansetzt, wer weiß. In jedem Fall wurde mir gesagt, dass sich die Motor Elektronik verabschiedet hat und das die Reperatur ca. 1/3 des Preises einer neuen Maschine verschlingen würde (würde mir halt gerne wieder eine Miele zulegen).
War es denn der Miele Kundendienst? Würde den einmal fragen.
Hallo, was ist denn nun bei deiner Maschine rausgekommen?
Bei meiner Schwägerin war es auch die Elektronik und hat nur 100 € gekostet.
Im Verhältnis zu den Anschaffungskosten für eine neue Maschine, sind doch die 100 € gering.
Zitat (Dora, 22.11.2013) |
Hallo, was ist denn nun bei deiner Maschine rausgekommen? Bei meiner Schwägerin war es auch die Elektronik und hat nur 100 € gekostet. Im Verhältnis zu den Anschaffungskosten für eine neue Maschine, sind doch die 100 € gering. |
Kommt natürlich auch immer drauf an, was kaputt ist. Aber 5 Jahre bei einem Neupreis von 1200€ finde ich deutlich zu wenig. Vor allem weil man ja von einem Durchschnittsalter von 10 Jahren ausgeht bei Waschmaschinen. Eigentlich ja länger.
Ich würde auch mal bei Miele direkt anfragen. Die Garantie ist weg, klar, aber vielleicht wissen die ja was das Problem ist und würden es günstiger reparieren?
Sollte eine Reparatur nicht mehr in Betracht gezogen werden dann würde ich es noch verkaufen. Aber einfach so wegschmeißen auf keinen Fall!