Lasst uns mal sammeln!
zum Beispiel:
- Einladung zum Frühstück
- Einladung zum Waldspaziergang mit anschließendem Waffelessen
- Babysitten
- Reinigung des Aquariums (oder halt irgendwas, was der Betreffende selber nicht gerne macht)
Bearbeitet von Truddel am 05.12.2013 10:54:40
Geschenke, die nichts kosten: oder die man nicht kaufen kann
Hilfreichste Antwort ✔
Grad für eine Freundin gebastelt (hoffentlich hat die nicht inzwischen angefangen, Frag-Mutti zu lesen):
Aus den Seiten eines Buches so Rechtecke rausgeschnitten, dass ein Geheimfach im Buch entsteht. Kosten: Ein altes Buch, das keiner mehr lesen will.
Ist vielleicht ein lustiges Geschenk für Kinder, besonders solche, die gerne Detektiv spielen, in meinem Fall ist es ein Insider.
ein leckeres Essen kochen und zum Essen einladen
- Hausputz
- Bügelfreie Woche
- Autowaschen
- Gartenhilfe
- Fahrten verschenken (z.B. zum Supermarkt für den Großeinkauf etc.), wenn derjenige kein Auto
- Fahrradtour mit anschließendem Picknick
Zeit
einfach nur Zeit miteinander verbringen
- beim Spaziergang,
- beim Kaffee,
- beim gemeinsamen Kochen,
- Schlittenfahren,
- Schneemannbauen,
- (An /Ab) Grillen ;)
- Spieleabend,
- bei gemeinütziger Arbeit,
- beim TV-Abend,
- Weinprobe,
- Weihnachtsmarktbummel,
- Museeumsnacht,
- Weihnachtskonzert besuchen (oft kostenlos),
- Sehensürdigkeiten in d. Nähe erkundschaften,
- Stadtführung erleben,
- miteinander schweigen.
Es braucht nicht viel.
Man sagt: Zeit ist Geld
Ich sage: Zeit ist mehr als Geld
Zeit ist: Sein
Zeit ist: Leben - Zeit ist: Liebe
(josuha)
Oh eine schöne Idee!
Ich als NIchtautobesitzerin würde mich übrigens über so eine "Freifahrt" von Binefant auch total freuen! Auch wenn der Verzicht auf das Auto beabsichtigt ist, so einmal im Monat wäre es schon praktisch, oder in den Monaten nach einem Umzug, wenn man immer nochmal zu IKEA oder in den Baumarkt möchte...
Ich steuere noch bei:
Strandgut aus dem Urlaub: Muscheln, Sand und ganz besonders: vom Sand glattgeschliffenes Glas!! (Also über dieses Glas freu ich mich besonders, man muss natürlich einschätzen können, ob der Gegenüber mit so einem "Tand" was anfangen kann und welche Menge gut ankommt.)
Edit: Mir fällt grad noch was ein:
"Überstunden" am Klavier des Schenkers, wenn der Beschenkte gerne Klavier spielt, aber keines hat.
"Nutzstunden" an der Nähmaschine des Schenkers inkl. Einführung, wenn der Beschenkte Nähen spannend findet, selbst aber keine(n Platz für eine) Nähmaschine hat.
Bearbeitet von Icki am 05.12.2013 16:59:36
Je nach dem, wie gut man handwerklich/bastlerisch begabt ist:
- eine Tiervernarrte Freundin bekommt jedes Jahr von mir eine Zeichnung mit einem Tierkind
- Kalender mit Fotos (wenn man die Person länger kennt, kann man auch gut für jeden Monat ein aktuelles und ein altes, z.B. aus Kinder- oder Jugendtagen machen)
Einmal komplett in der Wohnung Fenster putzen habe ich selber mal geschenkt bekommen, war prima. Würde ich mir sogar öfter wünschen :)
Bearbeitet von hajue72 am 05.12.2013 19:37:08
Ihr habt ja schöne Ideen!
Grad für eine Freundin gebastelt (hoffentlich hat die nicht inzwischen angefangen, Frag-Mutti zu lesen):
Aus den Seiten eines Buches so Rechtecke rausgeschnitten, dass ein Geheimfach im Buch entsteht. Kosten: Ein altes Buch, das keiner mehr lesen will.
Ist vielleicht ein lustiges Geschenk für Kinder, besonders solche, die gerne Detektiv spielen, in meinem Fall ist es ein Insider.