Manche Maschen haben so einen großen Abstand! Fehler beim Stricken...

Hallo,

ich habe eine Frage. Wen ich stricke, entsteht bei mir immer beim Wechsel von rechten auf linke Maschen eine riesige Lücke. Ich weiß einfach nicht wieso und was ich dagegen tun kann, ich möchte nicht alles aufmachen müssen, vor allem wird der Fehler dann wieder entstehen :(

Ich habe auch schon versucht die Maschen verschränkt zu stricken, doch irgendwie hilft das auch nichts...

Hatte bitte jemand einen Tipp?

Danke danke danke!!!

PS: Ich wollte gerne ein Bild einfügen aber ich weiß nicht wo das geht... Geht das überhaupt?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Bilder kann man hier nicht e einfügen, aber du kannst einen Link zum Bild einstellen, sobald du mindestens 20 Beiträge geschrieben hast.

Wegen der Maschen: vielleicht verlierst du die Spannung auf dem Faden auf dem linken Zeigefinger? Das ist bei mir meistens der Grund, wenn Maschen anfangen zu schlabbern.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für die schnelle Antwort, ja das habe ich mir auch schon gedacht und dann so streng gestrickt, dass ich mich total verkrampfen musste und die Maschen kaum mehr gerutscht sind. Also das ist auch keine Lösung...

War diese Antwort hilfreich?

Ne, du sollst den Faden ja nicht so hart spannen, dass du dir den Finger abwürgst ;) nur eben bei den rechten und linken Maschen gleichmäßig gespannt halten.

War diese Antwort hilfreich?

Ja ich weiß schon :) das mache ich auch, nur auf einmal ist da ein riesen Abstand dazwischen und ich kann mir wirklich nicht erklären wieso... Ich mache auch keinen Fehler und es passiert bei jedem Wechsel von rechten auf linke Maschen... :(

Oh man scheinbar hat niemand das Problem, ich finde auch sonst nichts zu dem Thema...

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht nach dem Wechsel den Faden noch mal etwas spannen, bevor du die nächste Masche strickst?

War diese Antwort hilfreich?
Ich neige auch dazu, die linken Maschen werden zu locker.
Deshalb nehme ich für "links" eine dünnere Stricknadel. Das gleicht das aus.
War diese Antwort hilfreich?

Ama, das klingt nach einer guten Lösung. Aber wie machst du das mit Mustern, wenn nur wenige linke Maschen pro Reihe benötigt werden oder bei dem klassischen 2re, 2li, 2re, 2li...?

War diese Antwort hilfreich?
Liebe Cambria,
so arriviert bin ich leider nicht. Muster kann ich nicht. :-((
Mein Vorschlag ist nur brauchbar für " glatt rechts" - also 1 Reihe rechts, 1 Reihe links.
Ich kann den Faden wickeln wie ich will, meine linken Maschen werden zu locker. Die dünnere Nadel gleicht das aus.

Ich habe allerdings schon Perlnuster oder Karo gestrickt. Da fiel mein Manko nicht so auf.
War diese Antwort hilfreich?
Meine Erfahrung:
Wenn man die Nadelspitze nur ein kleines Stückchen durch die abzustrickende Masche schiebt, fällt die neue Schlaufe kleiner aus und die neue Masche wird nicht so locker.
War diese Antwort hilfreich?
So ich war jetzt im Wollgeschäft meines Vertrauens und die Dame hat mir gesagt, dass ich zu fest anziehe. Je fester ich anziehe, desto größer wird mein Abstand. Also einfach locker weiter stricken, vor allem sieht man den Abstand nach dem ersten Waschen auch nicht mehr.

:daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage