Hi
ich bin 14 Und meine haare gehen mir genau bis ende der schulterblätter. Ich möchte sie wachsen lassen. Die sind an den spitzen etwas trocken, fetten ein bisschen. Ich wasche sie einmal pro woche.
Ich hoffe ihr wisst jetzt genug um mir ein shampoo empfehlen könnt.
Nicole
Silikon-,Sulfate- und Parabenefreies Shampoo gesuc: Am besten Naturkosmetik
Hilfreichste Antwort ✔
Ich benutze seit einem halben Jahr nur noch Haarseife .
Ich bin darauf gekommen ,als ich in einem Forum für Haarausfall geplagte Informationen gesucht habe.
Die Firma stellt Haar und Körperseifen her und es gibt auch die Möglichkeit ,kleine Probeseifen zu kaufen und einfach mal zu testen.
Am Anfang ist es schon eine Umstellung mit der Seife ,aber nach einigen Haarwäschen hat man sich daran gewöhnt.
Man hat schließlich auch einiges auf der Kopfhaut und in den Haaren von den normalen Shampoos anhaften.
Mein Haarausfall ist sehr zurück gegangen und meine Haare sind glänzend und griffig ,ganz ohne Spülung oder sonstige Mittelchen .
Wenn du den Namen haben möchtest schcike mir eine Nachricht.
Ja, ich empfehle dir Shampoos von Lush. Die sind frei von Silikon, Sulfaten und Parabenen; es gibt keine Tierversuche und es wird hauptsächlich natürliches Zeug verwendet. Ich verwende momentan das Shampoo Rehab von Lush.
Wenn du einen Laden in der Nähe hast kannst du dir auch Produktproben mitgeben lassen. Die beraten dich da auch gerne! ^_^
Danke nur ich vertrag diese shampoos nicht. Hab sonst kein problem damit aber i wie ists wohl nicht das richtige. Trotzdem danke
Ich würde dir ja das Shampoo von Schwarzkopf Essensity empfehlen (schau mal hier). Aber ich weiß nicht, ob das jetzt in einer Preisklasse ist, die du dir vorgestellt hast. ;)
Bevor ich mir dieses relativ teuere Shampoo kaufen würde, würde ich mir allerdings erst mal Erfahrungsberichte durchlesen, wie z.B. den hier: http://www.ciao.de/Schwarzkopf_Essensity_R...o__Test_8782443
Bearbeitet von viertelvorsieben am 13.01.2014 16:53:06
Naja Tierversuche will ich nicht unterstützen.....
Dann geh mal auf die Seite von Peta und guck dich da um, dort findest du auch einiges an Angaben, was wie produziert wurde. Vielleicht wirst Du ja da fündig?
Hab jetzt ein Shampoo von lavera mit Apfel. Ist zwar mit Sulfaten aber ohne Parabene Und Silikone.
das Apfelshampoo von lavera benutze ich auch :blumen:
Sebamed hat auch gute Shampoos. Wie es dabei mit Sulfat, parabenen und diesem zeug aussieht, kann ich nicht sagen.
Sebamed hat jetzt nicht die tollsten Inhaltsstoffe... Kann es sein dassNK die Sulfate braucht. Bzw ohne fiel Herstellung schwierig/unmöglich ist?
Ok hört sich Gut an. Wo gibts des?
Hallo Malcolm,
ich mache sehr gute Erfahrung mit Kokosseife. Jawohl, richtig gelesen.
Ich bin zufällig bei Zentrum-der-Gesundheit.de mit Sitz in der Schweiz darauf gestoßen.
Ich las wie gut und basisch(!) und Kopfhaut- und Haarschonend eine Haarwäsche mit dem Seifenstück ist und es ausprobiert. Das mach ich jetzt immer wieder und bin schon an Seife "Nr.2".
Es bedarf einer Zeit der Umstellung weil sich die Kopfhaut erst regenerieren muß, von den Stoffen, die Du ja auch meiden möchtest.
Die Seife ist etwas teurer, aber die Anschaffung lohnt sich, da sehr ergiebiger Schaum.
Reizt nicht, brennt nicht in den Augen, erlöst mich von Juckreiz, Schuppenbildung, übermäßiges Fetten..
Was will man mehr?
Und das ungewohnte Hantieren auf dem Kopf mit einem "Soapbar" - das wirst Du schon hinkriegen :-))
Mein Mitbewohner ist auch schon überzeugt.
Abgesehen davon ist es zwischendurch auch hilfreich nur mal die Haare zu spülen, ohne Alles.
Das haben die Menschen früher auch gemacht.
Ich hoffe Du findest das Optimale und grüße Dich
tante2
Wie kann was "xyz.de" sein, wenn der Sitz in der Schweiz ist ? Hört sich auch stark nach ner Sekte an, sorry :blumen: tante2 ;)
Das gute alte Ei-Shampoo mal wieder nehmen, würde ich empfehlen.
Zitat (horizon, 14.01.2014) |
Wie kann was "xyz.de" sein, wenn der Sitz in der Schweiz ist ? |
Nö, ist ne deutsche Seite. ;)
Gibt es solche seien auch in der drogerie?
Seifen zum Haarewaschen kannst du beim waschbärVersand bestellen ... in der Drogerie habe ich solche noch nicht entdeckt ... bestimmt aber im Bioladen
Ok, Müller, dm Und kaufland werden durchsucht ;)
Also ich benutze für meine Haare nur noch das Shampoo von REDKEN - All Soft Shampoo. Ich hab ewig lange gesucht bis ich endlich für mich mal das perfekte gefunden hab.
Bearbeitet von Lamorio am 15.01.2014 10:32:19
Zitat (Lamorio, 15.01.2014) |
Also ich benutze für meine Haare nur noch das Shampoo von REDKEN - All Soft Shampoo. Ich hab ewig lange gesucht bis ich endlich für mich mal das perfekte gefunden hab. |
Enthält allerdings Sulfate, Silikone sowie Parabene. Also keine sinnvolle Antwort auf die Frage.
Das Apfelshampoo von Lavera habe ich auch verwendet. Hat mich nicht überzeugt, war aber ganz in Ordnung.
Hast du schon mal Aveda ausprobiert? Ist soweit ich weiß nicht ganz billig, aber sind richtig gut! Von dem was ich gesehen habe sind allerdings Sulfate enthalten.
Ich benutze seit einem halben Jahr nur noch Haarseife .
Ich bin darauf gekommen ,als ich in einem Forum für Haarausfall geplagte Informationen gesucht habe.
Die Firma stellt Haar und Körperseifen her und es gibt auch die Möglichkeit ,kleine Probeseifen zu kaufen und einfach mal zu testen.
Am Anfang ist es schon eine Umstellung mit der Seife ,aber nach einigen Haarwäschen hat man sich daran gewöhnt.
Man hat schließlich auch einiges auf der Kopfhaut und in den Haaren von den normalen Shampoos anhaften.
Mein Haarausfall ist sehr zurück gegangen und meine Haare sind glänzend und griffig ,ganz ohne Spülung oder sonstige Mittelchen .
Wenn du den Namen haben möchtest schcike mir eine Nachricht.
@Pinguin21
Ok schreib s mir bitte
Mir auch büdde büdde! :wub:
Gibr es nicht ein Shampoo von Weleda beim dm etc.?
Ja gibts. Hört sich gut an
Zitat (malcolm, 18.01.2014) |
@Pinguin21 Ok schreib s mir bitte |
PN ist unterwegs :)
Zitat (Mueze, 18.01.2014) |
Mir auch büdde büdde! :wub: |
PN ist unterwegs :)
Zitat (Pinguin21, 18.01.2014) |
PN ist unterwegs :) |
Dankeschön! :)
Ich dachte mir, ich schreibe mal, was ich jetzt benutze
Honig-Ei-Shampoo mit Senf und Zitronensaft
Swiss-O-Par Pure Pflege (aber eher selten), falls es jemanden interessiert :)
Bearbeitet von malcolm am 28.04.2014 18:47:14
Ich benutze das Naturalie Shampoo, parabenfrei - wohlgemerkt seit Jahren. Finde ich ganz gut! ;)
Ich benutze im Moment das Alverde Ultra Sensitiv Shampoo von DM und bin ganz zufrieden.
Ich benutze das Sillikonfreie von Schauma und bin damit zufrieden. :D :pfeifen:
ich benutze die preiswerte Hausmarke von DM, auch silikonfrei und sehr zufriedenstellend :P
Hi :D
Also ich würde dir empfehlen mal auf diese Website zu schauen:http://shampoo-ohne-sulfate-und-silikone.de/
Da gibts einige ohne silikon ohne sulfat und ohne paraben. Außerdem auch welche ohne alkohol! :sabber:
Also ich benutze das Khadi Rose hair repair und bin super zufrieden damit! Nach dem waschen fühlen sich meine haare zwar hart an, aber wenn sie trocken sind sind sie himmlisch! Das schließt durch den niedrigen PH wert die schuppenschicht der haare und macht sie super glänzend.
Aber niemals nass kämmen ! =) Ausser vl mit einem breiten kamm... aber ich würds ned empfehlen :wacko:
Also dann!!! Viel erfolg ! :headbang:
Bearbeitet von kokosgirl01 am 14.03.2016 17:10:48
Und hast du niemals bei The Body Shop bestellt? Ich mag ihren BANANA Shampoo, es riecht süßlich nach reifer Banane - einfach wunderbar! und es ist mir gelungen, die gesamte Banana-Pflegeserie während einer Rabattaktion zu gönnen. Würde auch raten nicht den vollen Preis hinblättern, sondern auf Aktionspreis zu warten. Das kannst du über einen Gutscheinportal wie Gutscheinlike machen oder auf der Shop Seite, wie es dir bequemer wird.
Bearbeitet von MuttivonMia am 21.06.2016 19:20:46
Ich würde empfehlen, pro Naturals :sarkastisch:
Ich benutze ein Naturshampoo aus Österreich, einzigartig in den Inhaltsstoffen und 100% chemiefrei!
I´m loving it :D
Hallo zusammen ?
Ich bin auch auf der Suche nach einem natürlichen Schampoo ohne Silikone usw. was möglichst auch Tierversuch frei sein sollte.
Mir hat die App Code Check sehr gefallen ? die mir bei der Auswahl sehr hilfreich war.
Leider habe ich noch kein Schampoo gefunden das ich vertrage und das gleichzeitig meine langen Haare auch leicht kämmbar macht ?.
Deswegen werde ich mir wohl selbst ein Schampoo herstellen müssen.
Liebe Grüße
Blubblub ?