Hallo liebe Bastler, Handwerker, Mütter, Väter, Omas und Opas, die schon einmal einen Stubenwagen für den Nachwuchs hergerichtet haben: Ich habe einen alten Bollerwagen aus der Nachkriegszeit vererbt bekommen und leider ist das wunderschöne runde Klappverdeck von dem Wagen mittlerweile kaputt. Das alte Verdeck bestand aus 3 Holzstangen, die mit einer kleinen flachen Metallhalterung in den Korb gesteckt wurden. Nun habe ich quasi alle Himmelhalter, die es auf dem Markt zu kaufen gibt, ausprobiert (Klappverdecke und Galgen), doch die Stangen sind immer zu dick, um sie einfach in den Korb zu stecken. Da der Korb bei den Versuchen an einigen Stellen gebrochen ist, wird er jetzt von einer Korbflechterin restauriert, aber auch die ist noch ratlos, wie man einen Himmel zukünftig befestigen könnte. Wenn man einen neuen Stubenwagen kauft, verfügt der normalerweise über Führungshülsen, in die der Himmelhalter gesteckt wird, aber mein Stubenwagen hat keine Hülsen und ich habe die gängigen Stubenwagenhersteller angeschrieben, die können mir auch keine Hülsen schicken, die kompatibel wären. Also: Entweder brauche ich ein Klapperverdeck mit einer ganz dünnen Metallhalterung, die in das enge Korbgeflecht passt oder ich brauche eine "Führungshülse", die universal befestigt werden kann und in die die gängigen Gestelle hinein passen oder ich brauche irdendwas selbst Gebasteltes. Hat jemand eine gute Idee dazu?
Neuen Himmelhalter an altem Stubenwagen befestigen
Ich hatte das auch schon.
Ich habe den Stab in den Korb gestellt, dass er unten aufstößt Dann mit Schnur (Schnürsenkeln) an mehreren Stellen durch den Korb gefädelt und festgebunden.
Das wirkt wackelig, aber, mit dem Himmel drauf, ist das stabil genug.
Das Futter für den Korb und den Himmel habe ich, aus Bettwäsche, selber genäht. Die Befestigung ist darunter versteckt.
Der Korb hat bisher 9 Kinder beherbergt.
Kann die Korbflechterin die Hülsen nicht direkt (außen oder innen) mit einflechten?
Danke für die Tipps. Habe tatsächlich Hülsen auftreiben können bei den Stubenwagen-Herstellern und die Korbflechterin kann die fachmännisch einbauen. Das wird super :-)
Ich habe das gleiche Problem!
Woher konntest Du die Führungshülsen beziehen?
Wäre dankbar für einen guten Tipp :)
Hallo,...
die Halterungen sind ganz einfach mit Klemmen anzubringen. Dafür gibt es direkte Klemmen zu kaufen oder sogar die ganze Vorrichtung. Günstig kriegt man sowas bei Amazon...
Beste Grüße
Bearbeitet von Carolalina am 25.04.2017 12:48:33
Zitat (Carolalina, 25.04.2017)Hallo,...
die Halterungen sind ganz einfach mit Klemmen anzubringen. Dafür gibt es direkte Klemmen zu kaufen oder sogar die ganze Vorrichtung. Günstig kriegt man sowas bei Amazon...
Beste Grüße
Das Baby ist schon aus dem Stubenwagenalter raus. Der Beitrag war von 2014.