wie bekomme ich den Spülschaum weg

Ich spüle mein Geschirr noch von Hand. Dabei kommt es vor, dass nach dem Spülen noch sehr viel Schaum im Becken ist.wie bekomme ich das am schnellsten weg, ohne dabei so viel frisches Wasser zu verschwenden.
Gibt es da vielleicht ein Trick

Nö, da kannst du nur nachspülen mit Wasser und nicht so viel Spüli verwenden...

Du solltest weniger Spülmittel benutzen, dann gibts von Anfang an weniger Schaum. Sauber wird das Geschirr auch mit weniger Spüli. Dann warte einfach etwas ab, der Schaum löst sich von alleine auf, die Reste kann man mit weniger Wasser wegspülen.

...und wenn´s mal ganz schnell gehen muß...einfach die Hände mit Seife drüber waschen. Wobei der Schaum die Seife scheut, nicht die Hände :)

... und kaltes Wasser nehmen. Da verschwindet der Schaum schneller als bei heißem Wasser.

Schaum weg ohne Wasser? Und das auch noch schnell? rofl
Ja das geht: in sauberes Tuch einwickeln und das den Schaum aufsaugen lassen oder mit Staubsaugerdüse den Schaum absaugen.
Das so vorbahandelte Teil dann kurz in reines Wasser tauchen: Heißes Wasser, wenns schnell trocken sein soll. Kaltes Wasser, wenn Zeit zum Abtropfen und Trocknenlassen auf einem Gitter vorhanden ist. ;)

Zitat (UlrichMichael, 22.03.2014)
Gibt es da vielleicht ein Trick

Ja, kaltes Wasser hinterher spülen.

Upps - keke hat das schon geschrieben. Hatte vorher die Antworten nicht gelesen. Sorry. :)

Bearbeitet von viertelvorsieben am 22.03.2014 17:41:17
Zitat (viertelvorsieben, 22.03.2014)
Ja, kaltes Wasser hinterher spülen.


...oder sich ne Perle anschaffen rofl

Das beste ist, einfach weniger Schaum entstehen zu lassen. Fülle das Becken komplett und füge dann erst ein paar Tropfen Spüli hinzu (nicht bei laufendem Wasser). Hast du noch ein 2. Abwaschbecken? Dann befülle dies mit heißem klarem Wasser und tauche deine Schaumkandidaten kurz dort hinein.

Zitat (horizon, 22.03.2014)
...und wenn´s mal ganz schnell gehen muß...einfach die Hände mit Seife drüber waschen. Wobei der Schaum die Seife scheut, nicht die Hände :)

Genau so, wenn man mal zu viel Spülmittel erwischt hat! :daumenhoch:

Aber besser ist natürlich, die Menge zu reduzieren.

deo draufsprühen;)

Sille

Ahhh der Herr bevorzugt Handbetrieb.
O.K.
Weniger Spülmittel nehmen. Schaumreste falls dann noch vorhanden, mit kalten Wasser weg-spülen.

Zitat (SAHARA, 24.03.2014)
Ahhh der Herr bevorzugt Handbetrieb.
O.K.

soll noch Haushalte geben, die keine Spülmaschine haben...... :P
Zitat (GEMINI-22, 24.03.2014)
soll noch Haushalte geben, die keine Spülmaschine haben...... :P

grinsel...Mini ich sehe, wir verstehen uns Blind. :sarkastisch:
Zitat (GEMINI-22, 24.03.2014)
soll noch Haushalte geben, die keine Spülmaschine haben...... :P

...und auch keine brauchen. :P

Nichts ist besser als gute Handarbeit. :D
Ich habe nun wirklich nichts gegen scharfe und agressive Chemikalen. Beim Spülen ist eine Streicheleinheit mit der Bürste jedoch viel wirkungsvoller. :sarkastisch:

Salz auf den Schaum streuen....

Bearbeitet von Mueze am 24.03.2014 17:54:48

Zitat (Dudelsack, 24.03.2014)
Nichts ist besser als gute Handarbeit. :D
Ich habe nun wirklich nichts gegen scharfe und agressive Chemikalen. Beim Spülen ist eine Streicheleinheit mit der Bürste jedoch viel wirkungsvoller. :sarkastisch:

:sarkastisch: rofl

Einfach mit einen Deo (0 % Alkohol - andere funktionieren nicht) 2 bis 4 Sprühstöße drüber und der Schaum verschwindet wie von Zauberhand !!! Und riechen tut's dann auch noch gut !!! :D :D :D

Mummel, der Thread ist fast ein Jahr alt. Ich denke, der Threadsteller hat das Problem inzwischen gelöst. :rolleyes:

@Sheila, aber er hat noch keine Entwarnung gegeben rofl Vielleicht löffelt er immer noch mit dem Schaum rum :P

:sarkastisch:

Jetzt wo Dus sagst.

:sarkastisch:

Neues ThemaUmfrage