Habe auf Grund einer Verletzung mehrmals Quarkumschläge mit Handtücher gemacht. Der sehr strenge Geruch ist bei der normalen Wäsche nicht weggegangen. Dann mit einem Waschmittel für spezielle Gerüche trotz 2 Tagen einweichen nicht behoben.
Bitte um Ratschläge!
Danke
Handtücher stinken nach Quarkumschläge
Hallo Pezo912,
herzlich willkommen bei den Muttis :blumen:
Ich würde die Handtücher einfach noch ein paarmal bei 60°C (schau sicherheitshalber noch auf das Pflegeetikett, ob Deine Handtücher auch dafür geschaffen sind) waschen, dann müsste der Geruch doch rausgehen.
Viel Erfolg
@ Pezo912
Da Handtücher normalerweise aus 100% Baumwolle bestehen sind diese eigentlich immer unbedenklich bei 60Grad waschbar.
Statt Weichspüler etwas Essigessenz in die entsprechende Waschmaschinenkammer geben.
Sollte dann helfen, hoffentlich !
Liebe Grüße und viel Spaß bei FM! :blumen:
taline.
Zitat (taline, 24.04.2014) |
Statt Weichspüler |
Handtücher soll man niemals mit Weichspüler spülen, da sie dann nicht mehr so saugfähig sind und nicht mehr gut abtrocknen
@ Superhausfrau
völlig richtig !
Leider kenne ich trotzdem viele Hausfrauen, die nicht auf Weichspüler verzichten wollen.
Ich finde es absolut mistig, mich mit einem Handtuch abzutrocken, das zwar schön weich und flauschig ist aber einfach nicht trocknet.
Ich verwende schon seit x-Jahren überhaupt keinen Weichspüler.
Dann wird man auch spätestens nach dem Duschen o.ä. nach dem Abtrocknen (etwas rubbelig) wirklich wach.... :pfeifen:
Liebe Grüße :blumen:
taline.
Zitat (Pezo912, 24.04.2014) |
Habe auf Grund einer Verletzung mehrmals Quarkumschläge mit Handtücher gemacht. Der sehr strenge Geruch ist bei der normalen Wäsche nicht weggegangen. Dann mit einem Waschmittel für spezielle Gerüche trotz 2 Tagen einweichen nicht behoben. Bitte um Ratschläge! Danke |
Quarkumschläge mit Handtüchern, ergibt einen strengen Geruch?
Du bist sicher das es Quark und nicht was anderes war?
Wenn man die Umschläge normal wäscht, riecht das nichts!!!
Zitat (taline, 24.04.2014) |
@ Superhausfrau völlig richtig ! Leider kenne ich trotzdem viele Hausfrauen, die nicht auf Weichspüler verzichten wollen. Ich finde es absolut mistig, mich mit einem Handtuch abzutrocken, das zwar schön weich und flauschig ist aber einfach nicht trocknet. Ich verwende schon seit x-Jahren überhaupt keinen Weichspüler. Dann wird man auch spätestens nach dem Duschen o.ä. nach dem Abtrocknen (etwas rubbelig) wirklich wach.... :pfeifen: Liebe Grüße :blumen: taline. |
Waschnüsse in die Maschine geben, Essig ins Weichspülfach und fertig ist die Lauge.
Bei hartnäckigen Flecken gebe ich immer etwas Backpulver der Wäsche zu. Super!
@ SAHARA
Zitat |
Bei hartnäckigen Flecken gebe ich immer etwas Backpulver der Wäsche zu. Super! |
echt ? Das hilft ? Bei welchen Flecken ?
Grüßle :blumen:
taline.
ich glaube kaum... das es so einfach ist.....
das sind milch säure bakterien... ich weiss vom auto her, wenn dir die milch tüte platzt , das du ewig daran rum docktern kannst....
auch habe ich gehört , das eine proffesionelle reinigung dann was bringt .... ich meine , die nehmen Ozon...
wenn ich ehrlich bin.. bis du die mittel alle gekauft hast... das wasser der waschmaschine zu fenster raus kloppst...
klopp die tücher weg....
:pfeifen:
villeicht da was dabei???
Sille
Könnte auch sein, dass das Milcheiweiß aus dem Quark so müffelt.
Im Waschmittelbaukasten der Hobbythek gibt es ein eiweißspaltendes Enzym, das man beim Waschen zusetzen kann.
Einen Versuch würde ich damit machen. :winkewinke:
oder
die Peptidbindungen chemisch aufspalten in stark alkalischem Medium:
-CO-NH-R + OH- -> -COO- + NH2-R
Zitat (Dudelsack, 24.04.2014) |
oder die Peptidbindungen chemisch aufspalten in stark alkalischem Medium: -CO-NH-R + OH- -> -COO- + NH2-R |
Hallo "Sack mit vielen Pfeifen" :lol:
bist du Chemiker :rolleyes:
60 Gradwäsche mit Vollwaschmittel und ein halber Becher Soda dazu.
Dann müsste der strenge Geruch weggehen.
ja, das sind diese Milchsäurebakterien
@ Sille
Zitat |
das sind milch säure bakterien... ich weiss vom auto her, wenn dir die milch tüte platzt , |
hatte das mal mit Schlagsahne im Auto
Grüße :blumen:
taline.
Kleiner Tipp für zukünftige Umschläge:
erst den Quark drauf, dann großzügig Frischhaltefolie drum und dann erst das Handtuch, so bleibt das Tuch weitestgehend sauber (wenn man denn ordenlich mit Folie wickelt). So mache ich es immer, wenn ich mal wieder ein dickes Knie habe...
In Waschsoda
Wenn's nur 1 Handtuch ist, dann kann man's auch im Topf auf'm Herd waschen.
Wenn man öfter Quarkumschläge macht, könnte man sich ein Quarkhandtuch zulegen, bzw. auserkoren.
Zitat (taline, 24.04.2014) |
@ Superhausfrau völlig richtig ! Leider kenne ich trotzdem viele Hausfrauen, die nicht auf Weichspüler verzichten wollen. Ich finde es absolut mistig, mich mit einem Handtuch abzutrocken, das zwar schön weich und flauschig ist aber einfach nicht trocknet. Ich verwende schon seit x-Jahren überhaupt keinen Weichspüler. Dann wird man auch spätestens nach dem Duschen o.ä. nach dem Abtrocknen (etwas rubbelig) wirklich wach.... :pfeifen: Liebe Grüße :blumen: taline. |
also ich wasch meine Handtücher immer mit einem Schuß Weichspüler (nicht ne ganze Kappe) und habe KEINE Probleme, daß sie nicht richtig abtrocknen. Und bei den "Gesichtstüchern" (sind noch ganz einfache weiße Baumwolltücher, also nicht aus Frottee) nehm ich wirklich keinen Weichspüler, weil die dann wirklich bretthart sind und die Durchblutung im Gesicht fördern (obwohl man das ja nach neuestem Stand garnicht mehr machen sollte....)
Nur bei ganz neuen Handtüchern ist das manchmal schlimm mit dem Abtrocknen, die haben noch irgendeine Imprägnierschicht drauf.
@Pezo
kann es vielleicht sein, daß das Handtuch irgendwie muffig riecht?? Das hat man meistens, wenn sie knuddelig angetrocknet sind und sichtbare oder auch nicht Stockflecken entstanden sind.
Ich weiß nicht, ob ich das Handtuch dann überhaupt noch verwenden wollen würde.
Ansonsten würd mir nur einfallen, es einfach mal für ein paar Stunden in Waschsoda oder einfach abgeschabte Kernseife einzulegen und danach nochmal wirklich auf 90° zu waschen...
Bearbeitet von Higu am 27.04.2014 15:06:16
Zitat (Teddy, 27.04.2014) |
In Waschsoda einweichen lassen und dann bei 95° waschen. |
Das mache ich auch so, ganz hartneckige Sachen über Nacht einweichen und dann in die WaMa und alles ist gut