Essen 2-3 Stunden warmhalten

Hallo zusammen,
habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das Essen für meinen Sportbegeisterten Sohn (er kommt abends immer 2-3 Stunden später als wir zum Essen) einfach warmhalten kann? Vielleicht eine besondere Schüssel?
Ich wäre echt dankbar für jeden Tip. LG cara :rolleyes:
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Warmhalten für so eine lange Zeit ist nicht gut und nicht gesund. Lieber aufwärmen, z. B. in der

Herzlich willkommen bei FM :blumen:

Bearbeitet von SissyJo am 15.05.2014 20:56:27

War diese Antwort hilfreich?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Essen, welches über so einen langen Zeitraum warmgehalten wurde, überhaupt noch schmeckt.

Ich würde es lieber noch einmal aufwärmen, wenn Sohnemann nach Hause kommt.
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde es mit dem Prinzip "Kochkiste" versuchen:
Die heißen Töpfe in eine dicke Wolldecke (keine Kunstfaser!) einpacken und ab ins Bett damit, unter das Federbett.
Und bevor mir hier jemand den Vogel zeigt: Bei Oma, vor der Erfindung der Mikrowelle, war das eine gängige Methode, das Essen über Stunden warm zu halten. :D
Und auch heute hat noch nicht jeder eine Mikro.

Kannst uns ja mal berichten ob es klappt.

Bearbeitet von Jeannie am 15.05.2014 22:10:47
War diese Antwort hilfreich?
Jeannie, da zeigen wir dir keinen Vogel. Das hat man früher oft so gemacht. Meine Mutter hat den Reis auf dem Kohleofen zum Kochen gebracht, dann so wie du es beschrieben hast. Wenn ich mittags aus der Schule kam, lag ein Zettel auf dem Tisch "dein Essen ist im Bett". In der Zwischenzeit war der Reis gut ausgequollen und ich konnt schon mal essen.

Hab mich auch gern in das warme Bett gelegt, bis das Feuer im Ofen wieder ingange kam. Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SissyJo, 15.05.2014)
Warmhalten für so eine lange Zeit ist nicht gut und nicht gesund. Lieber aufwärmen,

Genau. Besser aufwärmen als warmhalten. :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 15.05.2014)
Jeannie, da zeigen wir dir keinen Vogel. Das hat man früher oft so gemacht. Meine Mutter hat den Reis auf dem Kohleofen zum Kochen gebracht, dann so wie du es beschrieben hast. Wenn ich mittags aus der Schule kam, lag ein Zettel auf dem Tisch "dein Essen ist im Bett". In der Zwischenzeit war der Reis gut ausgequollen und ich konnt schon mal essen.


Auch meine Mutter hat so immer Reis, meistens Milchreis, gemacht :sabber:

Die Kochkiste, so erfuhr ich mal, sei vor längerer Zeit von orthodoxen Juden entwickelt/erfunden worden, die zwar am Sabbath gerne was Warms essen wollten, aber nicht kochen durften.
War diese Antwort hilfreich?

seh dir das mal an;))

Henkelmann ;)))


Sille

War diese Antwort hilfreich?
Ich würde das Essen auch eher noch einmal aufwärmen. Sei es im
War diese Antwort hilfreich?

:D ich schliesse mich an: ab damit in die Mikrowelle, ist sicher am schonensten.

:blumen: Herzlich Willkommen!

War diese Antwort hilfreich?

Hey,

ja, es gibt Thermoschüsseln, in denen man Essen warm halten kann.

Aber wieso kann er es sich nicht einfach in der Mikrowelle warm machen?

Ist doch die einfachste Lösung ;)

Liebe Grüße

War diese Antwort hilfreich?

Hallo zusammen,

Kartoffeln kannst Du im Kochtopf warm eingepackt ins Bett stellen. Alles andere würde ich in der Tat auch warmmachen.

Liebe Grüße
Beate.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage