Hallo ihr Lieben!
Ich habe einen tollen Standmixer, aber leider versäumt ihn rechtzeitig zu säubern :/
Jetzt hängt unter den Messern irgendwas fest (Fasern die sich darunter umgewickelt haben oder so) und ich bekomme es weder mit Bürste noch mit Wasser mixen sauber. Die Messer können nicht entfernt werden.
Gibt es irgendwelche Tricks, wie ich die Reste entfernen kann? Wenn ich das nicht entfernen kann, werde ich den Mixer wohl nicht mehr benutzen können, dabei war der doch so teuer *seufz*
Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen!
Viele liebe Grüße,
Sonnenblümle
Messer im Standmixer reinigen
Willkommen hier! :blumen:
Hm. Da wüsste ich aber so auch keinen Rat, außer: mal mitnehmen ins Geschäft wo du ihn gekauft hast, bzw. den Kundendienst des Herstellers befragen.
Ich schätze, dass die Messer schon entfernt werden können - vom Kundendienst z.B.
Wenn der Mixer so teuer war, würde sich das doch lohnen. Die Kosten dann halt unter "Lehrgeld" verbuchen. :trösten:
Versuche es doch mal länger einzuweichen mit einem Spülmaschinentab. :unsure:
In Kaisernatron einweichen, und dann damit etwas kleinfaseriges, festes, wie z.B. ein Stück kleingeschnittenen Rettich oder Apfel mixen?
Ich würde es auch mit längerem Einweichen probieren.
Schließe mich den Einweichvorschlägen an. Hinterher würde ich aber nix weiches sonder eher was hartes "mixen" Eis z.B., falls der Mixer Eis kraschen kann....
Bei sonem teueren Mixer gehen die Messer zur Säuberung nicht rauszunehmen? Haste die Anleitung, evtl. auch nochmal im Netz, durchforstet?
Einweichen und danach mit eingetrockneten Weißbrötchen laufen lassen.
Und das nächste mal gleich nach Gebrauch reinigen
Versuch mal Eiswürfel drin zu mixen das dürfte normal klappen :)
VORRAUSGESETZT
Dein Mixer hat die Möglichkeiten Eiswürfel zu crushen ansonsten geht er bloß kaputt :D
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich habe den Mixer viele Stunden in klarem Wasser eingeweicht und dann nochmal gemixt. Er ist nun wieder sauber :D
Schönen Tag!
Sonnenblümle
Hallo gebe heißes bis kochendes Wasser rein so das die Messer doppelt unter Wasser stehen,dann ein Päckchen Backpulver. Vorsicht Verbrühungsgefahr beim einfüllen,nicht den Kopf darüber halten.Etwa einen Tag stehen lassen,dann spülen.
Wie schön dass die Mixer-Messer wieder sauber sind-
schliesse mich den Backpulver-und Einweich-Tipps an und selber versuche ich die schwierigen und weniger schwierigen Fälle auch immer mit der EM-Lösung...:
einweichen, stehen und wirken lassen und - meist sofort ganz sauber....
EM allerdings immer mit kaltem Wasser (bis max. 30 Grad) und- Fasern werden dadurch natürlich nicht aufgelöst.
Weiterhin viel Spass beim Mixen
@ Fröhliche Charlotte
Was verstehst du unter FM Lösung? :unsure:
Habe diesen Begriff noch nie gehört, vielleicht kannst du meine Bildungslücke etwas verkleinern.
Bin gespannt. waage191045
@Waage: steht doch da: Einweichen, stehen und wirken lassen (EinweichMethode) :pfeifen:
Nun, ich saß auch mit hochgezogenen Brauen da.
EM?? Europa Meisterschaften?Im Ablösen? :D
- War mir nicht wichtig - weiterblättern. B)
Googelt mal EM (oder gebt es bei Wikipedia ein) - es steht für "Effektive Mikroorganismen, sprich für Mikroben, die beim Putzen etc. hilfreiche Arbeit leisten und daher in den sogenannten EM-Produkten eingesetzt werden. :glühbirne:
Milchsäurebakterien z.B. sind nicht nur bei der Joghurtproduktion von Nutzen, sondern auch bei der Abflußreinigung, insbesondere auch vorbeugend, oder bei der Pilzbekämpfung (Wäsche, Intimbereich).
Jedenfalls handelt es sich um lebende Mikroorganismen, daher auch der Hinweis, dabei nur kaltes bis maximal 30 °C warmes Wasser zu verwenden, denn alles darüberliegende würde die Mikroben abtöten, und dann könnten sie ihre erwünschte Arbeit nicht mehr erledigen. Beim normalen Einweichen (ohne Mikroben) wäre dieser Hinweis unsinnig.
Ich habe eine zeitlang mit dem Zeug geputzt und war eigentlich sehr angetan davon, zumal der Umwelt so eine Menge Chemie erspart wird. Allerdings war es auf Dauer für mich zu teuer. Aber effektiv sind die kleinen Biester, das muß ich schon sagen.