Mein Sohn hat versehentlich Schimmelentferner auf ein schwarzes T-Shirt bekommen.Mit waschen geht es nicht raus sind lauter orange Flecken geworden.Wer kann mir helfen.
mit Schimmelentferner T-Shirt verfärbt
Willkommen hier bei FM.
Guten Tag. :blumen:
(Dafür sollte Zeit sein, gell?)
Tja, ich denke, du möchtest wieder Schwarz reinbekommen? Ich fürchte, dass das nicht geht, und bei evtl. Schwarzfärben wird die Stelle immer sichtbar bleiben.
Da hilft wohl nur die Fleckenschere... :trösten:
genau, so wie dahlie schrieb..da kannste nix mehr machen, die Flecken bleiben.. :pfeifen:
Bearbeitet von GEMINI-22 am 23.07.2014 18:50:36
Mir fällt gerade ein, dass neulich ein schönes smaragdgrünes Kleid Flecken oder so hatte. Von Spülmittel glaube ich (hab keine Lust, das zu suchen).
Da hatte ich empfohlen, dann zusätzlich solche Flecken reinzumachen, sodass es als "gewollt" aussieht.
Wäre das eine Lösung? - Hm, Für ein Jungen- oder Männershirt wohl her nicht.
Also: Dann wohl einer Weibsperson schenken. :unsure: :unsure:
Zitat (dahlie, 23.07.2014) |
Mir fällt gerade ein, dass neulich ein schönes smaragdgrünes Kleid Flecken oder so hatte. Von Spülmittel glaube ich (hab keine Lust, das zu suchen). Da hatte ich empfohlen, dann zusätzlich solche Flecken reinzumachen, sodass es als "gewollt" aussieht. Wäre das eine Lösung? - Hm, Für ein Jungen- oder Männershirt wohl her nicht. Also: Dann wohl einer Weibsperson schenken. :unsure: :unsure: |
:hmm: Ist wohl Geschmackssache... Ich mochte diese Batikteile mit gewollten Flecken noch nie. Aber wer weiß, vielleicht laufe ich in 10 Jahren nur in Batikkleidung rum. :lol:
@ Waschfrau014: Das scheint mit recht aussichtslos mit dem schwarzen T-Shirt.....
Sind die orangefarbenen Flecken evtl. so rund oder oval, daß man mit Textilstift "Smilies" draus
machen könnte?
Der Schimmelentferner dürfte wohl Chlor enthalten. Damit ist die Stelle dauerhaft entfärbt. :(
Pack das Shirt in die Kiste mit der Aufschrift "Heimwerkerkleidung". ;)
Dann werden zumindest künftig die guten Sachen geschont.
Hallo
Danke für Eure Antworten.Das Problem ist halt das es ein niegelnagelneues T-Shirt ist und mein Sohn dementsprechend sauer.Versaut hat es nämlich der kleine Bruder.
Oh Mann da ist guter Rat teuer.Ich habe gehofft das es irgentein Mittel gibt womit man es wieder rausbekommt.
Vielleicht kannst Du es komplett bleichen und dann neu färben?
Zitat (chris35, 24.07.2014) |
Vielleicht kannst Du es komplett bleichen und dann neu färben? |
... und am besten mit dem selben Versursacher (Schimmelentferner), um die Chance auf Gleichmäßigkeit zu erhöhen.
Bearbeitet von Vava am 24.07.2014 14:13:02
Das T-Shirt ist mit einem Aufdruck.Die Verfärbung ist am Ärmel außen und unten am Bund.Komplett bleichen und dann neu Färben geht also leider nicht.Ich zermartere mir echt den Kopf.
Tja, da nützt alles Kopf-zermartern nix!!
Das T-Shirt ist ein für allemale hinüber :wacko: Kauf Deinem Sohnemann einfach ein neues bzw. laß es zumindest teilweise vom Taschengeld des kleinen Bruders bezahlen. Den anderen Teil des Kaufbetrages übernimmst Du, denn solche Mittelchen wie Schimmelentferner gehören nicht in Kinderhände, denn sie sind hochgradig gesundheitsgefährdend :ruege: ..........und von den Schäden an der Kleidung ganz zu schweigen :pfeifen:
Murmeltier war schneller: Ich wollte das auch empfehlen. Ob kleiner Bruder zu beteiligen wäre, käme auf die Umstände an (Wars verboten?, usw.)
Und das dann halt unter "Lehrgeld" verbuchen. :trösten:
Hallo
Ich weiß das so etwas nicht in Kinderhände gehört und ich frage mich auch wie er da dran gekommen ist.Und der kleine weiß auch das an so etwas drangehen strikt verboten ist.
:wub: Hallo, bevor hier irgend welche Blumen Wurzel schlagen, sollte einmal festgestellt werden wie alt der Sohn ist.
Bei einen Kleinkind wäre es ein GROSSES NOGO, hier könnte man froh sein das es nur ein Kleidungstück getroffen hat.
Eine Sicherung für Schränke kostet nicht viel, kann aber großen Schaden vermeiden.
Gruß Giesa :angry:
Tja, leider hast du nur 2 Möglichkeiten. Entweder das T-Shirt entsorgen oder das T-Shirt schwarz färben. Ich persönlich würde entsorgen und ein neues kaufen.