Hallo kann ich Rote Beete einfrieren und auf was muss ich achten schon mal danke :daumenhoch:
Bearbeitet von Natze am 04.09.2019 11:48:37
Rote Beete einfrieren
Hilfreichste Antwort ✔
Ich koche die Rote Bete kurz, entferne die Haut und friere sie dann ein. Entweder im Ganzen, bei kleinen, oder in Hälften.
Wenn sie nicht zu weich gekocht werden, kann man sie später noch mal kochen und dann auch wunderbar zu Salat, Carpaccio, oder Gemüse verarbeiten.
Es war lange Zeit übliche "Rote Beete" zu schreiben. :blumen:
Eine ehemalige Arbeitskollegin säubert sie und friert sie roh mit Schale ein. Nach dem Auftauen einfach wie gewohnt zubereiten.
Ich würde sie fertig zubereiten und dann mit der Gemüsebrühe ( süßsauer oder so ) einfrieren. Habe ich noch nicht gemacht, aber es müßte gehen.
Bearbeitet von Rumburak am 31.07.2014 19:42:10
Hallo., meine Beete würde ich nicht einfrieren. Rote Bete jedoch schon.
Ich koche die Rote Bete kurz, entferne die Haut und friere sie dann ein. Entweder im Ganzen, bei kleinen, oder in Hälften.
Wenn sie nicht zu weich gekocht werden, kann man sie später noch mal kochen und dann auch wunderbar zu Salat, Carpaccio, oder Gemüse verarbeiten.
Es war lange Zeit übliche "Rote Beete" zu schreiben. :blumen:
Zitat (JUKA, 31.07.2014) |
Wenn sie nicht zu weich gekocht werden, kann man sie später noch mal kochen und dann auch wunderbar zu Salat, Carpaccio, oder Gemüse verarbeiten. |
Genau so! Ich raspele meistens eine größere Menge bißfest gekochte Rote Bete, verarbeite einen Teil für Salat und friere den Rest ein. Geht prima und sind die aufgetaut wieder wie frisch gekocht.
ein paar von den roten Knollen kannst du auch durch den Entsafter
ich liebe rote Bete ... und weil das Gemüse recht unpopulär ist, kriege ich beim GemüseSchnucki manchmal welche geschenkt, weil sie keiner kauft :)