Schädlinge im Kühlschrank loswerden

Hallo,
ich bin letzte Woche in meine Wohnung gekommen, nachdem ich etwa einen Monat nicht da war, und habe im

Daher an die lieben Muttis hier mal zwei Fragen:

1. Weiß Jemand was das für Tiere sein könnten (ich würde nämlich gerne mal die Biester googeln)?
Ich sollte wohl dazu sagen, dass ich im Moment im Mittelmeerraum wohne. Vielleicht sind das Tiere die eher in warmen Regionen vorkommen, als
in Mitteleuropa?

2. Weiß jemand, wie man Schädlinge im Kühlschrank ohne Chemie bekämpfen kann (ich will ja nicht mein Essen vergiften). Wie gesagt, Essigwasser hat nicht so doll funktioniert.
Gibt es möglicherweise einen Geruch/ Gewürz, dass die Tierchen nicht mögen ( wie beispielsweise Ameisen, die man ja ganz gut mit Nelken oder
Lavendel vertreiben kann)?

Vielen Dank im Voraus :)


Bearbeitet von MysticRiver am 01.09.2014 14:34:41
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Moment mal... :hmm: Hattest du nicht schon letztes Jahr Besuch von den kleinen Krabbeltierchen im Kühlschrank?

Wie bist du sie denn damals losgeworden? Vielleicht hilft das jetzt auch? :kommhermeinfreundchen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mops, 01.09.2014)
Moment mal...  :hmm: Hattest du nicht schon letztes Jahr Besuch von den kleinen Krabbeltierchen im Kühlschrank?

Wie bist du sie denn damals losgeworden? Vielleicht hilft das jetzt auch?  :kommhermeinfreundchen:

richtig @mops :daumenhoch: gut nachgelesen...

ich bin über die Aussage gestoßen:" ich wohne im Mittelmeerraum" ja und :o ich wohne auch in einer Region, wo es wärmer ist wie in D., aber ich hatte noch nie Maden :pfeifen:

Einfach so machen wie letztes Jahr, öfter mal mit Essigwasser auswischen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mops, 01.09.2014)
Moment mal... :hmm: Hattest du nicht schon letztes Jahr Besuch von den kleinen Krabbeltierchen im Kühlschrank?

Wie bist du sie denn damals losgeworden? Vielleicht hilft das jetzt auch? :kommhermeinfreundchen:

:lol: ...stimmt . Das war genau am 12.07.2013 17:00:03 ;)

Irgendwie muss es ja geklappt haben, das der Kühli so lange Plage-frei war. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MysticRiver, 01.09.2014)


Daher an die lieben Muttis hier mal zwei Fragen:

1. Weiß Jemand was das für Tiere sein könnten (ich würde nämlich gerne mal die Biester googeln)?
Ich sollte wohl dazu sagen, dass ich im Moment im Mittelmeerraum wohne. Vielleicht sind das Tiere die eher in warmen Regionen vorkommen, als
in Mitteleuropa?


Auf deine Frage letztes Jahr zum gleichen Thema, hast du genügend Antworten bekommen.
Schau einfach mal unter dem alten Beitrag nach. ;)

Das hat nichts damit zu tun, das du im Mittelmeerraum wohnst.

Putz das Teil des Öfteren mit Essigwasser und schon ist alles Paletti.
War diese Antwort hilfreich?
Ohne das vom vorigen Jahr nachgelesen zu haben...

Hast Du schon hinter und unter den Kühlschrank geguckt? Vielleicht kommen die Tierchen von dort.
War diese Antwort hilfreich?

Letztes Jahr hat Essigwasser geholfen, also dachte ich gucke mal was es sonst noch an Ratschlägen gibt, wenn Essigwasser nichts hilft. Vielleicht probier ich es einfach mal mit etwas stärker konzentriertem Essigwasser....

Übrigens hab ich mittlerweile das Gefühl das die Tierchen mit dem Salat kommen, den ich hier auf dem Markt kaufe. Und wenn ich länger nicht zu Hause bin haben sie ja auch Zeit sich radikal zu vermehren ohne das ich sie dabei erwische. Vielleicht probier ich mal woanders meinen Salat zu kaufen...

Vielen Dank auf jeden Fall für die schnellen Antworten und alle Achtung für eure Aufmerksamkeit beim Lesen ;)

War diese Antwort hilfreich?

Das mit der Achtung kommt davon, dass wir hier schon zu oft veräppelt wurden ... da wird man vorsichtig :P Du hättest Dich auch an den alten Fred einfach wieder dranhängen können und nach Alternativen zu Essig fragen können... wäre besser angekommen, vermute ich mal ;-)

Ich würde den Kühli nochmals mit viel Essigwasser auswischen, wenn Du kannst dann ein paar Tage lebensmittelfrei stehenlassen, dann sollten alle Viecher weg sein. Und dann alles nur noch in Dosen bzw. verschlossen hinein.

War diese Antwort hilfreich?

Wie sieht es mit der Abwasserauffangschale (oder wie das Dingens heißt) hinten am Kühlschrank aus? Da, wo sich das abgetaute Wasser sammeln soll?
Hast du schon mal die ganzen Elemente die hinten dran sind gründlich mit einer Bürste (nicht mit einem Lappen) gesäubert?

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage