Ich wollte unten im Herd
Abdeckplatte von E-HErd, Dämpfe eingebrannt, wer
Hallo vioetthexi,
Ist mir auch schon passiert! Kann leider nur ein Trösterchen schicken :trösten: , da ich keinen ultimativen Tipp weiss. :(
Meine Herdabdeckung ( Platte weiss, über Gasherd damals) hatte ich mit Zitronensäure
Vielleicht erhältst du noch einen ultimativen Tipp von einer anderen Mutti :blumen:
Hm. So ein Pech auch! :trösten:
Ich habe mal Milch im Kochtopf - Emaille - vergessen - bis der Brandgeruch ins Zimmer zog. :heul: :heul:
Da hat mir ein altes Hausmittel geholfen: Waschsoda
Ich weiß nur nicht, ob so eine Herdabdeckplatte das mitmacht. Ich meine, eine Behandlung, also Einweichen mit heißem Sodawasser. :unsure: :unsure:
Bearbeitet von dahlie am 18.09.2014 14:35:12
Ich vermute mal, es handelt sich um eine Emaille-Abdeckung? Du könntest (vorsichtig an unauffälliger Stelle testen) mit einem Schmutzradierer drangehen, Putzstein oder Scheuermiclh könnten auch helfen. Meine starke Vernutung ist jedoch, dass es sich um eine dauerhafte hitzebedingte Veränderung der Emaille handelt, die Du nicht mehr wegbekommst.
Man kann auch Natriumhydrogenkarbonat (Also nicht das Waschsoda sondern das andere) ganz dick zu einer Paste anrühren und eine Weile drauflassen, dann abreiben, wirkt dann auch ein bisschen wie Scheuermilch, plus: weicht auch ein.