Hallo zusammen, mein Laminatboden hebt sich bis zu 3cm. Bin am verzweifeln, habe den Boden vor 2 jahren selbst gelegt und erst seit 6 Wochen ist es so schlimm. Was kann man hierzu machen? Hilft nur noch radikal ein Entlastungsschnitt mit der Flex durch, und diesen mit Silikon ausfüllen? Oder auch ne möglichkeit, einen Dübel mit Schraube in den Boden versenken, geht das auch oder bekommt der boden dann spannungen und risse oder sonstiges?
Vielen dank schon mal für euere antworten.
Laminatboden hebt sich bis zu 3cm
Gerne würde ich auch ein paar Bilder beisteuern, aber ich weis leider nicht wie das hier geht Bilder hochzuladen.
Zitat (martin1234, 16.10.2014) |
Gerne würde ich auch ein paar Bilder beisteuern, aber ich weis leider nicht wie das hier geht Bilder hochzuladen. |
Du kannst erst ab 20 Beiträgen Bilder verlinken. :)
Zitat (martin1234, 16.10.2014) |
Gerne würde ich auch ein paar Bilder beisteuern, aber ich weis leider nicht wie das hier geht Bilder hochzuladen. |
Bilder kannst du erst hochladen, wenn du 20 Beiträge geschrieben hast.
Ich weiß zwar auch nicht, wieso sich der Boden erst nach zwei Jahren plötzlich verändert.
Aber auf keinen Fall würde ich die Sache mit dem Dübel machen, denn dann ist ein reissen eigentlich vorprogrammiert.
Aber warte noch ein Weilchen, es kommen bestimmt noch einige Heimwerker vorbei, die dir einen Rat geben können.
PS: @viertelvorsieben war schneller als ich :pfeifen:
Bearbeitet von Kampfente am 16.10.2014 21:11:25
An den Wänden sollte knapp ein Zentimeter Platz gelassen werden, damit das Laminat Platz hat, sich etwas auszudehnen. Deshalb sind auch die Fußleisten für Laminat so dick, daß sie den Spalt überdecken. Das kannst Du mit einer Minisäge ("Schattenfugensäge") nacharbeiten oder bei Klick-Laminat vorsichtig die Bahnen noch einmal abheben und am Rand etwas abschneiden.
Die Bretter müssen unbedingt "schwimmend" verlegt werden, dürfen also nicht angedübelt werden. Vielleicht hast Du irgendwo eine Stelle, wo sie nicht mehr wandern können (nicht genug Platz an den Heizkörper-Leitungen, Heizkörper am Laminat verschraubt oder so)?
Aber bei "schwimmen" fällt mir ein: Feuchtigkeit solltest Du auch prüfen: undichte Fußbodenheizung, sonstiges Leck, zu nass gewischt?
Schließe mich chris an: Ich vermute mal, dass die Dehnungsfuge zu knapp bemessen wurde und sich das Laminat so weit ausgedehnt hat, dass es irgendwo gegen die Wand stößt und es sich dadurch hebt.
Am besten schraubst Du im ganzen Raum die Fußleisten ab, um dieses zu kontrollieren. Wenn Du die Stelle gefunden hast, die gegen die Wand drückt, kannst Du sie um etwa 5 mm zurücksägen oder aber mit einem Stechbeitel herausschlagen.