Bearbeitet von maaalll am 21.10.2014 17:20:25
Wie bekomme ich den Duft aus der Wäsche?
Bearbeitet von maaalll am 21.10.2014 17:20:25
Wenn Du Essig in das Weichspülerfach tust, müsste der Waschmittelgeruch danach weg sein. Ich habe mal testweise Essig statt Weichspüler genommen, die Wäsche roch danach komplett nach nix.
Ich wasche seit längerem mit Pers.l und nehme nur 1 Eßlöffel pro Maschine. Meine Wäsche riecht nach nix, jedenfalls nehme ich nichts wahr.
Des einen Freud, des anderen Leid.
Wir hatten doch vor einiger Zeit das Thema, dass die Wäsche zu wenig nach Waschmittel riecht. :pfeifen:
Erstmal herzlich willkommen bei den Muttis.
Ich dosiere immer nur die Hälfte des empfohlenen Waschmittels, füge Wasserenthärter hinzu (das spart Waschmittel) und verwende statt Weichspüler einen Hygienespüler. Für meine Nase riecht die Wäsche damit dezent, aber nicht aufdringlich.
Grüßle und viel Erfolg,
Egeria
Uj, Egeria... Wie dreckig ist denn deine Wäsche, d.h. mit Bakterien behaftet oder schimmelig, dass du immer Hygienespüler verwenden musst? :mussweg: :mussweg:
Ich habe mein Leben lang nur Vollwaschmittel und Feinwaschmittel verwendet.
Weichspüler nur einen Teelöffel und jetzt ab und zu etwas Essig (übrigens noch danke für den Tipp, dahlie).
Jetzt ertappe ich mich dabei, wie ich beim Drogeriemarkt nach dem Hygienespüler schiele, da ihn hier so einige verwenden. Mal sehen, vielleicht wenn mal einer von uns krank ist. :ach:
Zitat (Rumburak, 22.10.2014) |
Jetzt ertappe ich mich dabei, wie ich beim Drogeriemarkt nach dem Hygienespüler schiele, da ihn hier so einige verwenden. Mal sehen, vielleicht wenn mal einer von uns krank ist. :ach: |
Den verwende ich nur bei Wäsche nach Krankheiten mit starker Ansteckungsgefahr.
Zitat (dahlie, 22.10.2014) |
Uj, Egeria... Wie dreckig ist denn deine Wäsche, d.h. mit Bakterien behaftet oder schimmelig, dass du immer Hygienespüler verwenden musst? :mussweg: :mussweg: |
rofl rofl rofl
Ich wasche fast alles mit 30°C bis 40°C. Das 60°C-Programm läuft eigentlich gar nicht, das Kochprogramm ebenfalls nicht. Es gibt mir einfach ein besseres Gefühl B)
Zitat (Egeria, 22.10.2014) |
Das 60°C-Programm läuft eigentlich gar nicht, das Kochprogramm ebenfalls nicht. |
Aber hin-und-wieder ein Kochprogramm mit Essig durchlaufen zu lassen hilft, dass die Maschine nicht muffig riecht. :blumen: :blumen:
Ach so, Egeria. Nun, da musst du natürlich dafür sorgen, dass die Abwasserschläuche nicht versiffen...
Zitat (Sammy, 22.10.2014) |
Aber hin-und-wieder ein Kochprogramm mit Essig durchlaufen zu lassen hilft, dass die Maschine nicht muffig riecht. :blumen: :blumen: |
Habe vor 2 Minuten in einem Tipp gelesen, daß "man" kristalline Zitronensäure
Hab ich auch schon mal gelesen, aber dann müsste meine Maschine schon lange hinüber sein.
Ich glaube nicht, dass der Essig in homöopathischer Verdünnung (ein Schnapsglas voll in die Weichspülerkammer) solche Folgen auslöst.
Jetzt habe ich gelesen, dass ein Leben ohne Keime krankmacht. HIER
Na, dann immer her damit. :lol: