Unsere Seife reiß längs auf obwohl sie auf einer trockenen Schale liegt. Was kann man dagegen tun?
warum reist die Seife auf
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Eine Seifenschale mit Belüftung sorgt dafür, dass deine Seife besser trocknen kann und verhindert so, dass sie aufreißt. Dadurch bleibt die Seife länger benutzbar und in besserem Zustand.
Fackelmann Seifenigel TECNO direkt bei Amazon entdecken für 1,99 €! [Anzeige]
5 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Bevor ich dir deine Frage beantworte, sollten wir erst einmal über mein Honorar sprechen:
Freundlich gestellte Fragen: kostenlos.
Unfreundlich und / oder ohne Begrüßung hingeworfene Fragen: eigentlich auch kostenlos, aber die Belehrung und das Training des guten Benehmens ist gebührenpflichtig.
Also wie schon Rüdiger Hoffmann sagt: halloooo erstmal.
Nun zu deinem Problem, die Seife liegt zu nass, dadurch entstehen Risse
PS: mein Honorar darfst dem Roten Kreuz überweisen :pfeifen:
Bearbeitet von Kampfente am 29.10.2014 22:16:29
Freundlich gestellte Fragen: kostenlos.
Unfreundlich und / oder ohne Begrüßung hingeworfene Fragen: eigentlich auch kostenlos, aber die Belehrung und das Training des guten Benehmens ist gebührenpflichtig.
Also wie schon Rüdiger Hoffmann sagt: halloooo erstmal.
Nun zu deinem Problem, die Seife liegt zu nass, dadurch entstehen Risse
PS: mein Honorar darfst dem Roten Kreuz überweisen :pfeifen:
Bearbeitet von Kampfente am 29.10.2014 22:16:29
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seife reißt, wenn sie nicht lange genug gelagert ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ist mir bei manchen Seifen auch schon passiert, und meine hängen statt irgendwo drauf zu liegen. Ich behaupte mal liegt an der Qualität was aber nicht heißt das dies nur bei billigen Seifen vorkommt...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich nehme Flüssigseife, da reißt nix. :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat |
warum reist die Seife auf |
Und vor allen Dingen: Wohin geht die Reise? :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielleicht liegt es ja daran, daß die Seife einfach zu wenig gebraucht und dadurch zu trocken wird.... :keineahnung:
Und weil sie, die Seife, darüber sauer ist, wird sie halt reisen wollen, und zwar dorthin, wo sie eben mehr benutzt wird, vermute ich mal einfach so..... :ach:
Bearbeitet von Murmeltier am 30.10.2014 13:24:04
Und weil sie, die Seife, darüber sauer ist, wird sie halt reisen wollen, und zwar dorthin, wo sie eben mehr benutzt wird, vermute ich mal einfach so..... :ach:
Bearbeitet von Murmeltier am 30.10.2014 13:24:04
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Seife reißt durch das Nasswerden und Trocknen auf. In der Anfangsphase kann man sie noch retten, wenn man sie kräftig zum Schäumen bringt und die rissigen Stellen verschwinden so.
Sollten sich die Stellen aber schwärzlich grau verfärben würde ich die Seife wegwerfen, da sind dann Bakterien drauf.
Sollten sich die Stellen aber schwärzlich grau verfärben würde ich die Seife wegwerfen, da sind dann Bakterien drauf.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Wenn die Katze krank wird...
Abfluss verstopft durch Flüssigseife - was tun?
Probleme bei älteren Menschen mit dem waschen
Warum näht meine Nähmaschine nicht mehr richtig?
Ausgeblichen Stellen auf Holzfußboden
Seifenblasen: selbst gemacht...
Gesündeste Körperreinigung?
Bahnfahren 2. Klasse: ... grauenvoll ...
Passende Tipps
Kaffee-Seife gegen Gerüche an den Fingern
12 12
Seife anhängen
13 27
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.