wo finde ich rezepte für hundeleckerlies

In: Tiere
hallochen und guten abend,

ich bin auf der suche nach Rezepten für hundeleckerlies zum selberbacken, ich glaube, ich hatte vor längerer zeit hier mal was gesehen, finde es aber nicht mehr.

wer würde mir hier bitte weiterhelfen??

Dankeschön schon im voraus für zahlreiche tips
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine Hundekeks Backform ist besonders empfehlenswert, da sie dir hilft, Hundeleckerlies in verschiedenen Formen einfach und schnell selbst herzustellen. Du kannst dabei die Zutaten auf die Bedürfnisse deines Hundes abstimmen und hast die Kontrolle über Qualität und Inhaltsstoffe.

Auauraintt 4 Stück Backmatte Hundekekse,Silikon Backmatte direkt bei Amazon entdecken für 8,99 €! [Anzeige]

Gefällt dir dieser Beitrag?
WOW @Viertelvorsieben :wub:

Danke für die vielen Hinweise :blumen:

Die waren zwar nicht für mich gedacht, aber ich kenne einen Hund, der sich darüber sicherlich ein Loch in den Bauch freuen würde B)

Aber eine Frage hätte ich noch in die Runde: Wie lange sind solche Hundekekse haltbar, wie lange kann man sie lagern? (Wenn sie nicht vorher schon weggefressen sind) :pfeifen:

Grüßle und schon mal lieben Dank für Antworten,

Egeria
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Egeria @ 01.11.2014 02:02:32)

Aber eine Frage hätte ich noch in die Runde: Wie lange sind solche Hundekekse haltbar, wie lange kann man sie lagern? (Wenn sie nicht vorher schon weggefressen sind) :pfeifen:


Das kann dir unser Hund leider nicht beantworten, wenn meine Tochter ein Blech davon gebacken hat, verwandelt er sich immer in eine Leckerli-Vernichtungsmaschine :pfeifen:
Sein "normales" Futter wird dann reduziert, damit man ihm diese "Untat" nicht ansieht :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 01.11.2014 07:49:50)
... wenn meine Tochter ein Blech davon gebacken hat, verwandelt er sich immer in eine Leckerli-Vernichtungsmaschine :pfeifen:

Jepp, das würde Frau Lola ebenfalls tun, wenn man sie ließe ... rofl

Also, hier ein paar Eckpunkte. Frau Lola ist der Hund meiner Schwester. Ich sehe sie - Schwester, Hund sowie Schwager - etwa alle halbe Jahre, wenn die drei auf der Durchreise sind. Frau Lola bekommt kein fertiges Hundefutter. Sie wird bekocht. Morgens gibt es Vegetarisches, also beispielsweise Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen mit Petersilie oder Ähnliches. Abends gibt es den gleichen Schlapps wie morgens sowie ein Stück rohes Fleisch oder Fisch obendrauf. Sie hat einen Lieferanten aufgetan, der hundefuttertaugliches Frischfleisch kiloweise tiefgefroren versendet. Das Fleisch ist sogar noch gefroren, wenn es ankommt. So gut isses verpackt. Na ja, zumindest hat es noch eine Mindestkälte, bei der man es wieder einfrieren kann, ohne dass qualitative Einbußen zu befürchten sind. Und preisgünstig isses außerdem, sagt meine Schwester.

Mit der Ernährung von Frau Lola hat sich meine Schwester intensiv auseinandergesetzt. Lebensmittel, die Frau Hund nicht verträgt, kommen auch nicht in den Napf. Basta. Das Einzige, was sie an industriell hergestellten Futtermitteln zukauft, sind die Hundeleckerlies oder auch Trainingsbelohnung genannt. Also werde ich die Rezepte mal ausprobieren und austesten, ob und was Frau Lola mag. Nächstes Wochenende sind die drei wieder auf dem Durchflug.

Nähere Angaben zu Frau Lola: Ein Mix aus Rottweiler, Stafford und Corgie. Ein Powerpack von etwa dreißig Kilos. Kein Gramm Fett auf den Rippen. Eindeutig über Kniehöhe groß. Und bei mir total lieb, da sie weiß, dass ich der Leckerlie-Automat bin :pfeifen:

Grüßle,

Egeria
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Egeria @ 01.11.2014 11:50:16)
Frau Lola bekommt kein fertiges Hundefutter. Sie wird bekocht. Morgens gibt es Vegetarisches, also beispielsweise Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen mit Petersilie oder Ähnliches. Abends gibt es den gleichen Schlapps wie morgens sowie ein Stück rohes Fleisch oder Fisch obendrauf. Sie hat einen Lieferanten aufgetan, der hundefuttertaugliches Frischfleisch kiloweise tiefgefroren versendet. Das Fleisch ist sogar noch gefroren, wenn es ankommt. So gut isses verpackt. Na ja, zumindest hat es noch eine Mindestkälte, bei der man es wieder einfrieren kann, ohne dass qualitative Einbußen zu befürchten sind. Und preisgünstig isses außerdem, sagt meine Schwester.


Uff, da bin ich jetzt aber froh, daß meine Moira das nicht lesen kann!!! :lol:
Ich würde wohl die rote Karte per Pfote gezeigt bekommen. :o Sie kriegt seit Jahren das Trockenfutter vom Lidl im grossen blauen Sack.
Gekocht habe ich bis jetzt selten für sie, nur, wenn Durchfall, verursacht von irgendeinem zusätzlichen "Snack" :ruege: aus dem Gebüsch, anstand. :angry:
Die Gelenke sind noch klasse für ihre 12 Jahre, Gebiss und Gewicht auch sehr gut (ca. 30 kg. bei Überkniehöhe, Schäferhundmischling).

Die Leckerli-Rezepte von FM habe ich auch schon einmal ausprobiert. Gingen recht schnell weg, also kann ich nicht sagen, wie lang die haltbar sind. :unsure:
Denke aber, trocken, kühl und dunkel gelagert, mindestens ein paar Wochen (Ohne Garantie!)
Viel Spass beim Nachbacken! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na ja, meine Schwester kocht nicht täglich frisch für Frau Lola. Sie setzt einen großen

Sie handhabt es eben so und da dachte ich mir, ein paar selbst gebackene Hundeleckerlies könnten da prima zum Ernährungsplan passen. Ich probiere es einfach aus.

Für meine Katzen habe ich mir nie die Mühe gemacht, selbst zu kochen. Meine TA ist der Meinung, die Hausmarke von Herrn Aldi sei das beste Futter, das ich füttern könne. Also verfuhr ich demgemäß. Allerdings waren alle meine Katzen, die ich nacheinander hatte, Käsefreaks. Es war unmöglich, ein Stück Käse alleine zu essen.

Grüßle,

Egeria
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage