Fliegen im Topf

Hallo zusammen,

wie ich vor einigen Monaten stolz geschrieben habe, haben wir unsere Pflanzen erfolgreich umgetopft. Alle haben sich prächtig gemacht und sind in die Höhe geschossen. :D

Seit ein paar Wochen haben wir aber ein Fliegenproblem und kommen dagegen einfach nicht an.
Der Grund unserer Umtopfaktion waren irgendwelche kleinen weißen Viecher evtl. Larfen im
Wir haben ja die Vermutung, dass sie tief in der Erde bzw. im Topf ganz unten sitzen.

Wisst ihr, was wir tun können? Den Baumarkt einen Besuch abstatten, können wir wohl nicht vermeiden, aber vllt. hat jemand genau das gleiche Problem wie wir und kennt ein Hausmittel dagegen.

Vielen Dank.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Neemöl ist ein natürliches Insektizid, das effektiv gegen Larven und Fliegen in Pflanzenerde wirkt, da es die Entwicklung der Insekten stört. Es ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, die deine Pflanzen schützt, ohne die Umwelt zu belasten.

z.B. Lavita Neemöl kaltgepresst 100ml direkt bei Amazon entdecken für 7,04 €! [Anzeige]

du meinst bestimmt diese kleinen schwarzen fliegen....die schleppt man meist mit der erde ein.

baumarkt oder gartencenter...besorgt euch gelbtafeln /klebefallen...die gibts zum aufhaengen oder auch als sticker zum in die erde stecken.....die loesen das problem giftfrei auf fliegen-kleben-dran-fest-weise ;)

viel erfolg :blumen:
shewolf
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, aber nur die erwachsenen Fliegen bleiben dran kleben.

Es gibt auch was zum Gießen, das tötet die Brut (die in der Erde lebt) auch gleich mit ab.

Bearbeitet von mops am 04.11.2014 11:55:57
Gefällt dir dieser Beitrag?
Du hast anscheinend Trauermücken. Allerdings kenne ich dann keine weißen Viecher im Topf. Google mal nach Trauermücken, wenn es die sind, empfehle ich ebenfalls Gelbtafeln. Damit hab ich sie gut losbekommen, hatte sie aber auch nur in zwei nebeneinander stehenden Töpfen. Die müssen bei mir von draußen reingekommen sein, da ich die Töpfe schon ewig habe und die Pflanzen seit Jahren in Seramis stehen.

Wenn Ihr einen größeren Befall habt, würde ich wie Mops was zum Gießen (Nematoden) empfehlen. Also zusätzlich, nicht anstatt.

Bearbeitet von HörAufDeinHerz am 04.11.2014 12:55:06
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau, das sind sie. Es sind also Trauermücken. Das weiße etwas, sind dann bestimmt die Larven ...

Vielen Dank für eure Hinweise. Dann werde ich das mal ausprobieren. Das nervt nämlich ganz schön, wenn die einen um die Nase fliegen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Trauermücken hatten wir auch mal. Die bzw deren Larven haben uns alle exotischen Jungpflanzen gekillt, weil die die Wurzeln anfressen und die Pflanzen dann eigehen.

Gelbtafeln haben leider so gar nicht geholfen. Was hilft ist entweder auf erdfreies Substrat umzutopfen (Seramis oder Lechuza) oder ggf eine Schicht Sand auf die Erde zu geben, denn die Trauermücken mögen das nicht.

Diese Tiere holt man sich meistens durch neu gekaufte und nicht trockene Erde ins Haus. Bei sehr wertvollen Pflanzen hilft vor dem nächsten Umtopfen ggf die Erde etwas anzufeuchen und ein paar Minuten in die

Wir hatten damals das Glück, daß in dem Terrarium in dem die Pflanzen statt Gewächsthaus damals standen, sich eine Spinne eingenistet und mit ihrem Netz sehr schnell alle Trauermücken eingefangen hatte.

Viel Glück mit den Mücken

Sheila
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage