Was tragt ihr denn so für Schmuck? Beides oder nur eins von beiden?
Was verträgt ihr besser? Mode- oder Echtschmuck?
Was tragt ihr denn so für Schmuck? Beides oder nur eins von beiden?
ich trag beides
ich vertrag beides
was hast du jetzt von der mitteilung?
dito :P
An meine Haut lass ich nur Wasser und echten Schmuck, alles andere vertrage ich nicht :pfeifen:
Zitat (Kampfente, 04.11.2014) |
An meine Haut lass ich nur Wasser und echten Schmuck, alles andere vertrage ich nicht :pfeifen: |
Dito! B)
Gold vertrag ich super, Silber war bislang auch nie ein Problem.
Ich vertrage nur echten Schmuck.Bei Modeschmuck,besonders bei Ohrringen,tun mir nach einiger Zeit die Ohrläppchen weh.Mehrmals haben sie sich auch schon entzündet dadurch. :heul: :heul: :o
Ich kann nur echten Goldschmuck ab 14 kt aufwärts tragen. Bei 8 kt Gold kann ich beispielsweise zusehen, wie sich die Ohrlöcher binnen weniger Stunden entzünden. Silber kommt auch nicht in Frage, davon bekomme ich sofort Ausschlag. Was geht, ist Chirurgenstahl.
Ich habe das Glück, alles zu vertragen :) Wenn nicht, fänd ich das aber auch nicht sooo schlimm, da ich ohnehin nicht viel Schmuck trage. Ich habe so meine Lieblingsstücke, die sind dafür recht besonders und kleine Kostbarkeiten. Diese Unmengen an Modeschmuck, den manche Leute haben, finde ich persönlich überflüssig, das brauche ich nicht. Meine wenigen Teile haben alle ihren emotionalen Wert, das ist mir eher wichtig.
Als Kind haben sich meine Ohrlöcher auch immer entzündet, drei Mal musste ich sie wieder zuwachsen und neu stechen lassen. Das vierte Mal gab's im Erwachsenenalter, seitdem halten sie ohne Entzündungen. Ich glaube allerdings, dass diese Kindheitsentzündungen weniger am Material lagen, sondern vielmehr daran, dass ich es nicht abwarten konnte, bis sie fertig verheilt waren und die "medizinischen Stecker" viel zu früh entfernt habe :rolleyes: Kinder und ihre Ungeduld..
kommt da jetzt auch irgendeine erkenntnis raus oder ist das nur eine umfrage um der umfrage willen?
Ich trage keinen Modeschmuck, weil mir diese Dinge nicht gefallen, auch nicht die diversen Sammelarmbänder, die von einem großen Schmuckhändler in dessen Filialen für teures Geld angeboten werden und auch ebenso nicht die "nachgemachten" billigeren Varianten dieser Sammelteile!
Modeschmuck ist ja, wie der Name schon sagt, der Mode angepaßt. Deshalb müßte man sich, damit man immer up to date gestylt ist, ja eigentlich ständig den neuesten Modeschmuck zum neuen Outfit zulegen. Da kann ich doch besser sparen und mir was Echtes und Zeitloses zulegen, da hab ich dann mit Sicherheit länger was von!
Im übrigen, was den echten Schmuck anbelangt, so kann ich dazu nur sagen, komischerweise "vertrage" ich ihn am besten, je teurer er ist und vor allem dann, wenn ich ihn geschenkt bekomme! :pfeifen: :pfeifen:
@Murmelchen :daumenhoch:
Nur Chirurgenstahl und Gold, 18 Karat. Bei 585 Gold kann es schon Probleme geben, 333er vertrage ich gar nicht.
Silber gefällt mir sehr gut, aber ich vertrag es leider auch nicht.
Modeschmuck vertrage ich manchmal - natürlich vertrage ich ausgerechnet ausgerechnet die weniger schönen Teile <_< .
Ich vertrage alles ohne Nickel. Schau also, wenn ich so einen Ständer mit Modeschmuck sehe, zuerst mal nach, ob der Schmuck nickelfrei ist. Steht das nirgends, brauche ich gar nicht weitersuchen, ob mir was gefällt. Würde nur unnütz auf der Haut jucken und Ausschlag bilden.
Zitat (mops, 05.11.2014) |
Silber gefällt mir sehr gut, aber ich vertrag es leider auch nicht. |
Ich mag Silber auch gerne leiden, aber leider läuft es bei mir beim Tragen innerhalb von ein paar Minuten schwarz an :(
Zitat (Murmeltier, 05.11.2014) |
Im übrigen, was den echten Schmuck anbelangt, so kann ich dazu nur sagen, komischerweise "vertrage" ich ihn am besten, je teurer er ist und vor allem dann, wenn ich ihn geschenkt bekomme! :pfeifen: :pfeifen: |
Voll zustimm! Vor allem dem letzten Teil. :peace:
Ich vertrag Modeschmuck mit Nickel wegen meiner Allergie überhaupt nicht. Wenn Nickel im Schmuck enthalten sind bluten meine Ohrläppchen schnell oder ich kriege Pusteln an der entsprechenden Stelle. Aber auch bei Ohrringen aus anderen Materialien tun meine Ohrläppchen nach einiger Zeit weh. Gold und Silber vetrag ich aber super :D :pfeifen:
Ich vertrage alles und trage, wonach mir gerade der Sinn steht :blumen:
ich kaufe mir auch alles, was mir gefällt, egal ob echt oder klimperzeugs. manchmal bekomme ich von den ohrringen kopfschmerzen, dann nehme ich sie raus und gut ist
bei ketten vertrage ich alles :pfeifen:
Hi hi, ihr Lieben!
Ich benutze hauptsächlich Silber oder Schirurgenstahl (Piercings). Wenn ich Modeschmuck verwende, dann nehm ich die am Abend wieder raus, weil ich die nicht so lange tragen kann. Bei Gold habe ich keine Ahnung. Habe noch nie Goldschmuck getragen. :D
Ich habe aber noch nie gehört, das jemand Silber- oder goldschmuck nicht verträgt. :o
Na dann..schönen Tag euch allen!
Moon
Zitat (bele1312, 04.11.2014) |
ich trag beides ich vertrag beides was hast du jetzt von der mitteilung? |
rofl :daumenhoch:
Zitat (SissyJo, 06.11.2014) |
Ich vertrage alles ohne Nickel. |
Dto. Trage aber mittlerweile nur noch Edelmetall. :P
Ich vertrag alles.
Aber vllt. sollte ich meinem Mann sage, ich würde nur 18 karätiges Gold vertragen.
Ich vertrage alles, von Gold, Diamanten bis hin zum Kaugummiautomatenring.
Aber ich trage fast nur Silber, Gold steht mir einfach nicht, bin zu blass dafür. Und der Billigschmuck gefällt mir nie. Ich hab da so ein sicheres Händchen für die guten teuren Schmuckstücke ...
:pfeifen:
Ja,ja, ich weiß, wir klagen alle auf hohem Niveau.
Modeschmuck-
Bearbeitet von theresebach am 18.12.2014 23:11:14
Ach ja - interessant! :D
Ich habe echt Glück und vertrage beides. Bei Modeschmuck nervt nur, dass er sehr schnell verfärbt :wacko:
Kautschukbänder, -Ketten etc. Titanuhr und wenn ich mal ausgehen sollte 😉
auch mal einen Ring. Meinen Trauring trage ich an einer Kautschukkette,
weil der mir zu groß geworden ist und ich eh Probleme mit der Allergie habe.
Ich trage und vertrage beides :) aber es gibt Menschen, die Modeschmuck nicht vertragen bzw. allergisch reagieren. Das kann aber auch bei Echtschmuck vorkommen.
Zitat (MuttiSabine, 28.01.2015) |
es gibt Menschen, die Modeschmuck nicht vertragen bzw. allergisch reagieren. Das kann aber auch bei Echtschmuck vorkommen. |
Was du nicht sagst :sarkastisch: . Das wurde von den Allergie-Geplagten auch schon erwähnt. :D
Zitat (MuttiSabine, 28.01.2015) |
... aber es gibt Menschen, die Modeschmuck nicht vertragen bzw. allergisch reagieren. Das kann aber auch bei Echtschmuck vorkommen. |
was eine Wahnsinnsentdeckung :wacko:
Zu meiner Aussage im Nov. 2014 kann ich noch sagen, dass ich komischerweise an den Händen sogar Modeschmuck und VERgoldeten Schmuck vertrage, aber am Hals/Dekolleté und am Ohr NUR echtes Gold und das sogar erst ab 585 Karat.
Nach einem Hauttest sagte der Hautarzt wörtlich zu mir. Gratuliere, Fr. Backoefele, Ihr Mann sollte Ihnen nur Hochkarätiges schenken. :P
Zitat (Backoefele, 28.01.2015) |
Zu meiner Aussage im Nov. 2014 kann ich noch sagen, dass ich komischerweise an den Händen sogar Modeschmuck und VERgoldeten Schmuck vertrage, aber am Hals/Dekolleté und am Ohr NUR echtes Gold und das sogar erst ab 585 Karat. Nach einem Hauttest sagte der Hautarzt wörtlich zu mir. Gratuliere, Fr. Backoefele, Ihr Mann sollte Ihnen nur Hochkarätiges schenken. :P |
Bei mir fangen die Ohrlöcher nach 2 Std. "geschmückt" an zu Schwellen und dann zu eitern.
Egal was für ein Schmuck und wieviel Karat. 😥
Ich vertrage nur Echtschmuck! Als Teenie hatte ich mir mal aus dem Urlaub ein "silbernes" Armband mitbringen lassen und davon noch ein paar Wochen lang dann Asschlag :( Aber echter Schmuck verfärbt dafür eben nciht so schnell - auch gut :)
Ich vertrage nur Echtschmuck. Ich trage aber generell kaum Schmuck, deswegen ist da nicht so schlimm :D
Echtschmuck ist definitiv besser.
Ich darf nur echten tragen
Zitat (Backoefele, 28.01.2015)Beim nachlesen den Quatsch entdeckt, den ich letztes Jahr geschrieben hatte *schäm*. Muss natürlich 585er Gold (14Karat) heißen ... ändert aber nichts daran. :grinsen:............ vertrage, aber am Hals/Dekolleté und am Ohr NUR echtes Gold und das sogar erst ab 585 Karat.
Modeschmuck vertrage ich leider auch nicht, trage ihn aber ab und zu, weil er mir gut gefällt
Ich vertrage jeden Schmuck zum Glück.
Hatte auch nie entzündete Ohrlöcher.
Ich mag gerne "besonderen" Modeschmuck, also keine Glitzerteilchen vom Kleiderdiscounter, sondern eher so Dinge, die es an Hippieschmuckständen manchmal zu kaufen gibt.
In Spanien erstand ich im Sommer ausgefallene Ohrhänger aus "echtem" grasgrünen Leder, sie sehen so toll aus zu einem schlichten schwarzen Pulli.
Ich kaufe Silber:*** Link wurde entfernt *** :wub:
Bei mir geht auch beides, aber ob die Wahrscheinlichkeit, dass man es nicht verträgt beim ersten oder beim zweiten höher ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Leute, die ich kenne, die so ein Problem hatten, haben einfach durchprobiert.
Ich vertrage Echtschmuck besser. Bei Modeschmuck tun nach einer Zeitlang meine Ohrläppchen weh,und ich muß die Ohrringe rausnehmen. Manchmal entzünden sie sich sogar,dann kann ich tagelang keine Ohrringe tragen. :wub:
ich trage eigentlich nur echten Schmuck. Denn Schmuck ist für mich was besonderes. Da spar ich lieber mal und leg was auf die Seite und dann kaufe ich mir den Ring oder die Kette, die ich schon lange in der Auslage bewundert habe.
Mir ist es wichtig, dass ich die Geschickte des Schmuckstückes kenne. Mein Juvelier kauft Schmuck aus der ganzen Welt auf und verkauft diesen wieder. So habe ich jedenfalls fast meist ein Unikat. und das ist dann für mich was besonderes.
Wenn ich allerdings auf Reisen bin, dann kaufe ich mir schon auch Schmuckstücke von den Einheimischen, die sie selber gebastelt haben. Auch dieser Schmuck hat dann immer einen schönen Erinnerungswert.
Hey,
Modeschmuck ist sicherlich nicht das beste für deine Haut, vor allem bei Piercings solltest du da ganz besonders aufpassen.. es kann aber natürlich auch sein, dass eine Person Silber nicht verträgt.. aber sollte dies so sein, wirst du es schnell merken...
Gruß Jane
Bei Ohrringen habe ich mit Modeschmuck oft das Problem, dass sie sich leicht entzünden. Bei echtem Schmuck passiert das bei mir eigentlich nicht...