tote Fruchtfliegen vom Fettkraut entfernen

Hallo,

ich habe ein sehr erfolgreiches Fettkraut in der Küche stehen. Ich kann zwar nicht feststellen, dass sich die Blätter tatsächlich einrollen, wenn Fliegen kleben geblieben sind, aber immerhin wurden sie aus dem Verkehr gezogen. Allerdings wird der Anblick zunehmend unappetitlicher, mit all den toten Fliegen auf den ansonsten ja sehr schönen Blättern.

Bleibt das so oder kann man die Blätter abwi(a)schen, oder gibt es eine andere Möglichkeit, die Fliegen zu entfernen?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

hallo rudibrunner,

kaufe dir mal so was: http://www.dm.de/de_homepage/profissimo_ho...enschutz/268238

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 09.11.2014)
hallo rudibrunner,

kaufe dir mal so was: *** Link wurde entfernt ***

Danke für den Link, aber das Fettkraut funktioniert wesentlich besser. Mir geht es darum, wie ich die toten Fliegen von den Blättern entfernen kann.
War diese Antwort hilfreich?

Pinzette nehmen und absammeln vielleicht? Irgendwann hören die toten Fliegen ja mal auf... sollten sie jedenfalls, sonst läuft was anderes schief :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 12.11.2014)
Pinzette nehmen und absammeln vielleicht? Irgendwann hören die toten Fliegen ja mal auf... sollten sie jedenfalls, sonst läuft was anderes schief  :pfeifen:

Hmmm... Fettkraut ist eine fleischfressende Pflanze!
Die Fliegen sind kein Ungeziefer sondern Nahrungsreste. ;)

Aber einer Pflanze kann man ja nicht gut die Zähne putzen. :D
Daher ist der Tipp von Binefant vielleicht gar nicht schlecht?

Bearbeitet von Jeannie am 12.11.2014 16:46:47
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 12.11.2014)
Aber einer Pflanze kann man ja nicht gut die Zähne putzen. :D

Danke, ich mußte grade herzhaft lachen ... kopfkino ... rofl
War diese Antwort hilfreich?
sieht ja wirklich nicht toll aus :trösten:

ja vielleicht mal vorsichtig unter laues Wasser abwaschen :hmm:
War diese Antwort hilfreich?

Dürften so kleine Insekten nicht relativ schnell verwesen? Irgendwie komisch aber dieses Thema hat mich auf die Idee gebracht auch eine Fleischfressende Pflanze anzuschaffen für unsere Küche, habe nur gelesen das diese sehr viel Licht benötigen, ist daher eine Unterbringung an einem Fenster an Süd bzw Südostseite so enorm wichtig das sie nicht eingehen?

Wo hast du denn dein Fettkraut untergebracht?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Waschfee86, 13.11.2014)
Dürften so kleine Insekten nicht relativ schnell verwesen? Irgendwie komisch aber dieses Thema hat mich auf die Idee gebracht auch eine Fleischfressende Pflanze anzuschaffen für unsere Küche, habe nur gelesen das diese sehr viel Licht benötigen, ist daher eine Unterbringung an einem Fenster an Süd bzw Südostseite so enorm wichtig das sie nicht eingehen?

Wo hast du denn dein Fettkraut untergebracht?






Das Fettkraut steht am Küchenfenster, sehr hell, aber nicht in direkter Sonnenbestrahlung. Es erscheint mir recht pflegeleicht zu sein. Es hieß, man solle lediglich dafür sorgen, dass es immer im Wasser steht. Mehr ha be ich auch nicht dafür getan. Wie ich schon sagte, ist es sehr erfolgreich, das heißt, das kleben mindesten 50 Fruchtfliegen auf den Blättern. Letztere sind von einem wunderschönen, kräftigen Hellgrün und die Fliegen darauf sehen richtig bäh aus, noch dazu in der Küche :kotz: . Ich werde mal versuchen, sie am Wochenende abzuwaschen, wie von gitti2810 vorgeschlagen. Wenn das nicht klappt, dann kommt die Pinzette (Danke Binefant! :) ) zum Einsatz.

Vielen Dank! :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 12.11.2014)
sieht ja wirklich nicht toll aus  :trösten:
ja vielleicht mal vorsichtig unter laues Wasser abwaschen :hmm:

Ich würde nach wie vor zu Binefants Absammelmethode tendieren.
Beim Abwaschen wüsste ich nicht, ob es dem Pflänzchen vielleicht lebensbedrohlich nass wird.

Je nun, einmal die Woche +/- 50 tote Fliegen abzusammeln ist doch einfacher, als die lebendigen Fliegenviecher die ganze Woche über einzeln durch die Wohnung zu jagen. :D :D

Bearbeitet von Jeannie am 13.11.2014 23:31:18
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 13.11.2014)
Je nun, einmal die Woche +/- 50 tote Fliegen abzusammeln ist doch einfacher, als die lebendigen Fliegenviecher die ganze Woche über einzeln durch die Wohnung zu jagen.  :D  :D

Das hört sich so schrecklich vernünftig an :( , hat aber was; so gesehen ... werde ich doch die Pinzette zuerst ausprobieren.

Danke Jeannie! :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (rudibrunner, 13.11.2014)
Das hört sich so schrecklich vernünftig an

Och nööö... :) Weniger Vernunft als Mitleid mit dem Pflänzchen.
Ich weiß nicht, ob die Natur das Abwaschen vorgesehen hat. Lauwarmen Regen vielleicht?
Andererseits - die Futtermittelreste sind ja auch nicht appetitlich. :unsure:

Zitat
Danke Jeannie! :)

Jau, gerne. Immer wieder! :)
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage