ich plane gerade eine neue Küche und habe ein Angebot zu Küchengeräten der Marke Küppersbusch erhalten. Mir persönlich war der Name völlig unbekannt, der Verkäufer meinte aber, Küppersbusch sei der "Mercedes der Küchengeräte" und absolute Spitzenqualität. :blink: Da ich im Internet nicht viele Erfahrungen dazu finden konnte und die wenigen, die ich gefunden habe, recht alt waren wende ich mich an euch! ^_^
Habt ihr Erfahrungen mit Küppersbusch? Zählen die Geräte von der Qualität her wirklich zu den Topmarken? (Preis-Leistung?) Wären wir mit Miele, Neff oder Siemens besser bedient?
Hallo, Stricklisl, bis Anfang Mai diesen Jahres hatte ich in meiner bis dahin 19 Jahre alten Küche auch Küppersbusch Geräte und war die ganzen Jahre durchaus zufrieden damit. Aber dass die Geräte der Mercedes unter den Küchengeräten sind, ist wohl um einiges zu weit her geholt! Des weiteren gehört diese Marke mittlerweile zum Hersteller AEG und nur der alte Name besteht noch! In meiner neuen Küche habe ich jetzt Miele Geräte und wollte auch nichts anderes mehr. Natürlich ist Miele um einiges teurer, ich meine aber, dass der Preis absolut gerechtfertigt ist! Optik, Verarbeitung und Funktion der Geräte sind in jeder Beziehung perfekt. Das war mir den höheren Preis alle Male wert!
Wenn Du noch weitere Fragen bezüglich der neuen Geräte hast, schreibe ich Dir gern auch eine PN.
Bearbeitet von Murmeltier am 01.12.2014 16:55:16
War diese Antwort hilfreich?
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Hallo Stricklisl, wir haben gerade seit 2 Wochen unsere neue Küche. Im Vorfeld der Planung und des Aussuchens der Geräte ist uns die Marke Küppersbusch weder aufgefallen noch irgendwo angeboten worden. Darum kann ich hier keine Erfahrungen schreiben.
Ich schließe mich aber Murmeltiers Worten an: Miele und auch Liebherr sind für mich nach dem vielen suchen und informieren die Nr. 1. Sie sind natürlich um einiges teurer, aber meine Miele Geräte, die ich habe, würde ich nicht tauschen wollen. Auch der Kühl- und der Gefrierschrank
Viel Glück und vor allem viel Spaß bei deiner Küchenplanung.
War diese Antwort hilfreich?
1.12.14, 17:13
SammyDabei seit: 21.05.05 13.774 Beiträge
Küppersbusch sagt mir schon etwas. Diese sind im Normalfall nicht über die "normalen" Händler wie MediaMarkt, Saturn etc. zu kaufen sondern nur über Küchengeschäfte etc. Deshalb liest/hört man den Namen nicht so oft bei Werbungen usw.
Ich habe bis dato auch nur Gutes gehört davon, ob die Geräte aber besser als Miele sind, kann ich nicht beurteilen.
War diese Antwort hilfreich?
2.12.14, 08:47
stricklisl61Dabei seit: 28.12.10 9 Beiträge
Hallo!
Danke für die ersten Rückmeldungen!
Sammy - hat jemand in deiner näheren Umgebung solche Geräte? Oder hast du persönlich Erfahrungen gemacht?
Wir sind etwas hin- und hergerissen, da die Wohnung nur eine längerfristige Übergangslösung sein soll und wir nicht wissen, ob es auszahlt mehrere Tausend Euro draufzulegen für Geräte der Marke Miele wenn wir in 10-15 Jahren wieder eine Küche kaufen müssen. :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
2.12.14, 10:40
SammyDabei seit: 21.05.05 13.774 Beiträge
Zitat (stricklisl61, 02.12.2014)
Sammy - hat jemand in deiner näheren Umgebung solche Geräte? Oder hast du persönlich Erfahrungen gemacht?
Meine Mama hat eine Dunstabzugshaube von denen - läuft seit Jahren problemlos. Und meine Ex-Schwägerin hat Geräte von denen. So weit ich weiß ist sie auch zufrieden damit.
War diese Antwort hilfreich?
2.12.14, 11:27
Murmeltier
Zitat (stricklisl61, 02.12.2014)
Hallo!
Danke für die ersten Rückmeldungen!
Sammy - hat jemand in deiner näheren Umgebung solche Geräte? Oder hast du persönlich Erfahrungen gemacht?
Wir sind etwas hin- und hergerissen, da die Wohnung nur eine längerfristige Übergangslösung sein soll und wir nicht wissen, ob es auszahlt mehrere Tausend Euro draufzulegen für Geräte der Marke Miele wenn wir in 10-15 Jahren wieder eine Küche kaufen müssen. :unsure:
Hallo, Stricklisl,
ich würde in jedem Fall gern wieder einige Euro mehr ausgeben für die Miele-Geräte! Auch wenn Ihr möglicherweise umzugsbedingt in den nächsten Jahren nochmals eine neue Küche kaufen müßt! Es ist überhaupt kein Problem, eine neue Küche ohne Elektrogeräte zu kaufen! Die vorhandenen "Alt"-Geräte können ohne Schwierigkeiten in eine neue Küche übernommen und eingebaut werden! Diesen Service läßt sich das liefernde Möbelhaus zwar bezahlen, ist aber immer noch billiger, als wieder neue E-Geräte zu kaufen!
Ich möchte Dir nochmals die Mielegeräte ans Herz legen, Du wirst es sicher nicht bereuen. Meine ehemaligen Küppersbusch-Geräte - Herd An sich waren die Geräte halt funktionstüchtig, aber ohne technische Besonderheiten oder sonstige zusätzliche Funktionen wie z. B. automatische Abkühlung des Backofens nach dessen Gebrauch oder besondere Schon- bzw. Öko-Programme der Spülmaschine o. ä.
Bearbeitet von Murmeltier am 02.12.2014 13:15:12
War diese Antwort hilfreich?
2.12.14, 13:14
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Murmeltier, 02.12.2014)
An sich waren die Geräte halt funktionstüchtig, aber ohne technische Besonderheiten oder sonstige zusätzliche Funktionen wie z. B. automatische Abkühlung des Backofens nach dessen Gebrauch oder besondere Schon- bzw. Öko-Programme der Spülmaschine o. ä.
Diese Geräte dürften aber auch um einige Jahre älter gewesen sein als das, was jetzt Standard ist.
War diese Antwort hilfreich?
2.12.14, 16:57
Murmeltier
Das ist vollkommen richtig, Jeannie, aber auch zum heutigen Zeitpunkt ist AEG, der ja mittlerweile Hersteller der ehemaligen Küppersbusch-Geraete ist, meilenweit entfernt vom technischen Fortschritt und von der Qualität eines Miele-, Siemens- oder Liebherr-Hausgeraetes!!
War diese Antwort hilfreich?
2.12.14, 17:08
SAHARADabei seit: 18.01.12 2.758 Beiträge
Zitat (stricklisl61, 01.12.2014)
der Verkäufer meinte aber, Küppersbusch sei der "Mercedes der Küchengeräte" und absolute Spitzenqualität. :blink:
Der absolute Mercedes ist " MIELE" ;)
Ich würde mir keine Küppersbusch zulegen. Die Qualität überzeugt nicht in ganzer Linie. Da würde ich lieber etwas mehr Geld ausgeben, für bessere Qualität.
War diese Antwort hilfreich?
3.12.14, 03:41
Murmeltier
Zitat (SAHARA, 03.12.2014)
Der absolute Mercedes ist " MIELE" ;)
Ich würde mir keine Küppersbusch zulegen. Die Qualität überzeugt nicht in ganzer Linie. Da würde ich lieber etwas mehr Geld ausgeben, für bessere Qualität.
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
3.12.14, 08:51
SAHARADabei seit: 18.01.12 2.758 Beiträge
Zitat (Murmeltier, 03.12.2014)
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Die Fa. Miele ist und war von jeher schon Spitze. Ob Küchen oder Elektro-Waren. Qualität zahlt sich aus und hat eben seinen Preis. Dafür hat man über viele Jahre hinweg einen treuen Haushaltsdiener.
War diese Antwort hilfreich?
3.12.14, 09:22
amanteDabei seit: 01.08.10 928 Beiträge
@stricklisl61 Wir haben unsere Wohnung 2007 mit neuen Küppersbuschgeräten gekauft. Die Möbel sind sehr gute "Studioqualität". Aber Herd nach 3 Jahren kaputt, einmal Kundendienst (teuer) gehabt, bald wieder kaputt - durch Siemens ersetzt. Jetzt im Frühjahr Spülmaschine kaputt, durch Miele ersetzt. ( Von Miele habe ich auch Toploader Waschmaschine) Kühlschrank Ich würde nicht Küppersb. kaufen. Es gibt die Geräte nur über Küchenstudios, zu teuer mit schlechtem Service. Schau dich lieber noch mal um. Siemens oder Miele sind momentan wohl der beste Kauf. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen. Meine neuen Geräte wurden vom Lieferanten eingebaut, die alten entsorgt. Das habe ich vorher ausgehandelt. Auch darauf achten, ob Kundendienst am Ort. Die Geräte haben ja Standardmaße und passen bei einem Umzug in jedes Küchenmöbel.
War diese Antwort hilfreich?
3.12.14, 10:14
Murmeltier
Richtig, Amante! Man muss nur beim erneuten Kauf einer Küche die jeweiligen Typ Bezeichnungen der Geräte angeben, damit die passenden Moebeltueren mitbestellt werden können!
War diese Antwort hilfreich?
3.12.14, 11:16
zerobrainDabei seit: 23.06.13 267 Beiträge
Kurz eine Bemerkung zu Miele:
Die Geräte sind absolute Klasse. Schraubt man sie auf, sieht man, wie man Geräte wirklich baut. Selbst die Verdrahtung ist sauber und akkurat geführt. Alles lässt sich problemlos und schnell wechseln. Tolle Geräte.
Aber:
Bei meiner Spüle war die Pumpe kaputt (leck). Das Ersatzteil gibt es nur von Miele - die Aktion hätte bei Selbsteinbau 220 Euro gekostet (Pumpe incl. Versand). D.h. dieser Sollbruchstelle (Wellendichtung defekt) kostet dann etwa 300 Euro (incl. Einbau).
Die Hausfrau freut sich, weil der Fehler in 15 Minuten beseitigt ist. Und das gute dekorfähige Stück nicht ausgetauscht werden muss.
Zum Glück gibt es einen Gebrauchtmarkt für diese Ersatzteile, sonst hätte Ich wahrscheinlich diese grossen Online-Versandhändler mit dem "A" beauftragt - der holt die alte und stellt die neue hin. Für 500 Euro... Und dann ist sie auch wirklich "neu" ;-)
Wenn Miele nicht diese praktische Besteckschubblade hätte...
Zu AEG: die gibt es eigentlich schon eine Weile nicht mehr. Mal bei Wikipedia gucken...
Bearbeitet von zerobrain am 07.12.2014 21:57:13
War diese Antwort hilfreich?
7.12.14, 21:52
Murmeltier
Deine Aussage, daß es AEG schon eine Weile nicht mehr gibt, ist nur bedingt richtig! AEG ist eingeflossen in die Firma Elektrolux und die Elektrogeräte, welche nach wie vor produzieirt werden, firmieren unter dem Namen AEG Elektrolux! Somit ist im Grunde auch die Firma Küppersbusch per Vereinnahmung von AEG in die Firma AEG Elektrolux eingeflossen. Unter dem Namen Küppersbusch werden jedoch nur noch Geräte für den Verkauf über Küchenstudios oder für den gewerblichen Gebrauch hergestellt. Im normalen Elektrogeräte-Handel erscheint die Marke Küppersbusch nicht mehr!
War diese Antwort hilfreich?
8.12.14, 13:34
zerobrainDabei seit: 23.06.13 267 Beiträge
Korrekt. Das ist die ausführliche Darstellung. Jedenfalls hat AEG heute nichts mehr mit dem von damals zu tun.
War diese Antwort hilfreich?
8.12.14, 20:51
Heinrich012Dabei seit: 03.07.17 1 Beitrag
Grüß dich,
Küppersbusch ist eine Marke die mir persönlich nichts sagt. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber wenn eine Marke bzw ein Produkt der Mercedes unter den Marken/Produkten ist, warum ist sie dann so unbekannt ???
leider kann ich in deiner Frage nicht erkennen, was deine künftige Küche bieten soll. Wenn du ein Student bist, hat eine Küche ganz andere Anforderungen als die eines Profikochs. Bist du Mitglied einer großen Familie, ist der Anspruch anders, als als Single. In den Kommentaren vor diesem wurden einige sehr wichtige Punkte bereits genannt.
Alle dort aufgeführten Geräte sind je nach deiner Lebenslage/Lebensart unterschiedlich wichtig.
Was allerdings immer sinnvoll ist, ist die Zeit zu berücksichtigen. Wir leben in einer sehr schnellebigen Zeit. Dementsprechend ist das Leben sehr schnellebig und wird auch immer schnellebiger.
Ich empfehle dir deshalb Geräte, die dafür sorgen, dass man bei der Zubereitung von Geräten recht wenig Zeit braucht,
Orientiere dich bei der Gerätauswahl an den Gerichten die du besonders gerne zu dir nimmst.
Bei den Maschinen kommt es sehr stark auf die Küchenart und Größe an. Beides muss zusammen passen. Erkundige dich bei den Maschinen wie Backofen
Als direkte Empfehlung kann ich dir, ohne deine genaue Lebenssituation zu kennen nur die Spülmaschine geben, wobei selbst dort Unterschiede berücksichtigt werden sollten. Besuche hierfür einfach*** Link wurde entfernt *** diese Seite
Dort wird neben einigen Vergleichen sehr genau darauf eingegangen, worauf man achten sollte. Solltest du über einen Wein/Getränkekühlschrank nachdenken kann ich dir noch*** Link wurde entfernt *** empfehlen. Nur wenige Haushalte haben so ein Gerät, aber wenn du dir Gedanken über diese Geräte machst findest du dort sehr viele Hinweise.
Danke für deine Zeit.
MfG
Bearbeitet von Heinrich012 am 03.07.2017 21:52:36
War diese Antwort hilfreich?
3.7.17, 21:51
Brandy
Hallo, Heinrich, ich denke mal, nach drei Jahren dürfte sich das Problem betreffend die Marke der Küchengeräte längst erledigt haben. :-)))
War diese Antwort hilfreich?
3.7.17, 22:32
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Heinrich012, 03.07.2017)
Wir leben in einer sehr schnellebigen Zeit. Dementsprechend ist das Leben sehr schnellebig und wird auch immer schnellebiger.
Philosophie für Anfänger? :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
3.7.17, 23:35
Hutzibuh
Zitat (Jeannie, 03.07.2017)
Philosophie für Anfänger? :sarkastisch:
rofl
Da sieht man so einen langen Text, denkt sich dass kann ja keine Werbung sein, und dann ist es doch wieder Werbung :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
4.7.17, 08:24
Kunde
Hallo zusammen, bin ein Küppersbusch Geschädigter habe versucht meinen neuen Dampfgarer ohne Erfolg habe ihn jetzt zurück gegeben und dafür eine Mikrowelle erhalten im Wert von ca. 1600,-€. Ich denke das dieses Gerät höchstens 400,-€ wert ist, der einzige positive Punkt ist der Grill in dem Gerät. Die Bediehnknöpfe sind billig und kaum ablesbar. Ich weiß auch nicht warum es ein großes Problem ist eine Digitale Uhr einzustellen, da muß man erst viele Tastenkombinationen durchlaufen. Ich könnte noch eine Menge zur Bedienung schreiben, habe aber keine Lust mich weiter über so ein schlechtes Produkt zu ärgern.