Ich habe einen Keksteig nach Rezept erstellt und nun krümelt er so sehr, daß ich ihn nicht ausrollen kann
was mach ich, wenn der Keksteig krümelt
Also, rbaucks,
dieser Satz geht selbst mir gewaltig gegen die "Hutschnur".
Zuerst einmal einen schönen guten Abend unbekannterweise.
Wie kann man einfach so einen Satz hinschmeißen und auf eine ordentliche Antwort warten.
Selbst meine kleinen Enkel formulieren ihre Fragen anders und dann bekommen sie auch eine Antwort.
Ich habe mich bis jetzt zu dem Thema Freundlichkeit und Fragestellung herausgehalten, aber heute das war einfach zu viel.
Sollen wir hier noch eine Fragespiel anfangen: Was könnte das denn für ein Teig sein?
Also bitte noch einmal die Fragestellung höflich, mit Rezept und wie zubereitet und dann bin ich auch bereit eventuell weiter zu helfen.
Vielleicht war es dir nicht so bewusst, aber diese Worte, die da hingeknallt hast?
Also, ich habe noch Hoffnung und bitte um eine ordentliche Fragestellung. Bea3
Iss den Teig roh. :sarkastisch:
Mehr ist zu so hinge r*tztenFragen nicht drin.
das kommt schonmal vor, gerade bei einem Mürbteig, der nur aus Mehl, Butter und Zucker besteht (also ohne Ei)
da hilft nur weiterkneten und weiterkneten und weiterkneten ... das kann eine Viertelstunde dauern aber irgendwann hast du einen schönen weiterverarbeitbaren Teigklumpen
und wenn alles nix hilft, nimmst du die Krümel als Streusel ... kannst du sogar so wie sie sind einfrieren
siehste ... alles nich' so schlimm :P
evtl. .musste etwas mehr Butter ranmachen und wie Agnetha sagt kneten kneten kneten....
gib einfach ein Eiweiß zum Teig
mimä :rolleyes: