Meine Emaille Klooschüssel wird nicht mehr richtig weiß. Dafür suche ich besoners Abhilfe. Danke !
Welche Mittel sind für Klooschüsselreinigung gut ?
Also - vorbeikommen tue ich nicht, wirst schon selber schrubben müssen :pfeifen:
Zitat (Kampfente, 10.12.2014) |
Also - vorbeikommen tue ich nicht, wirst schon selber schrubben müssen :pfeifen: |
rofl
Waschmittel. Kaum zu glauben, macht aber die Toilette wieder sauber.
Ein bis zwei Teelöffel Waschpulver in die Toilette geben, etwa 15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit der Bürste gründlich schrubben.
So ab und an geb ich in so einem Fall einen Schuß Clorix ins Klo. Verteile das mit der Klobürste und laß es einige Zeit wirken. (geht natürlich nur wenn "Fämilie" aus dem Haus ist)
Danach, mit Gebrauch der Klobürste, gut abspülen, dann ist es wieder weiß. :blumen:
Richtisch!!! Scheuermilch, Waschpulver oder Sanitärreiniger, dazu ein paar Gummihandschuhe, Lappen und die Toilettenbuerste sowie ein wenig Muskelkraft wirken wahre Wunder!!!
Allerdings bezweifele ich ernsthaft, dass die Kloschuessel aus Emaille ist, es handelt sich wohl doch sicher um eine Schüssel aus Porzellan!
Zitat (Murmeltier, 10.12.2014) |
Allerdings bezweifele ich ernsthaft, dass die Kloschuessel aus Emaille ist, es handelt sich wohl doch sicher um eine Schüssel aus Porzellan! |
Oder ist es so eine Kloschüssel ohne Spülung, die man sich früher unter das Bett geschoben hat? rofl
Zitat (Kampfente, 10.12.2014) |
Oder ist es so eine Kloschüssel ohne Spülung, die man sich früher unter das Bett geschoben hat? rofl |
rofl
Vielleicht ist es auch ein Donnerbalken draußen im Garten. Mit einer alten Holztür wo vorn ein Herzchen drauf ist. rofl
Zitat (buzzu, 10.12.2014) |
Meine Emaille Klooschüssel wird nicht mehr richtig weiß. Dafür suche ich besoners Abhilfe. Danke ! |
Bei einer Toilette ist es wie beim Zähneputzen.
Man muss auch gründlich die Innenflächen reinigen. Da hilft aber keine elektrische Zahnbürste.....sondern die manuelle Klobürste und Muskelkraft ;)
Zitat (SAHARA, 10.12.2014) |
Bei einer Toilette ist es wie beim Zähneputzen. Man muss auch gründlich die Innenflächen reinigen. Da hilft aber keine elektrische Zahnbürste.....sondern die manuelle Klobürste und Muskelkraft ;) |
Jetzt habe ich aber gerade fürchterliches Kopfkino. Nicht. dass man das irgendwie dir Bürsten verwechselt!!! :hmm:
Zitat (Kampfente, 10.12.2014) |
Jetzt habe ich aber gerade fürchterliches Kopfkino. Nicht. dass man das irgendwie dir Bürsten verwechselt!!! :hmm: |
Dann hat buzzu selbst Schuld und muss schauen, wie der üble Geschmack wieder aus dem Mund kommt.
Hoffentlich bleiben dann an den Zähnen keine Verfärbungen. rofl
.... ;) in dem Fall hilft nur noch: in die Luft sprengen...
Ich fass es nicht - Habe meinen ersten Lacher heute der elektrischen Zahnbürste im Lokus zu verdanken!
@Sahara - Deinen Tipp probier ich demnächst mal aus, klingt erfolgsversprechend!
Das mit der Zahnbürste ist gar nicht mal so dumm.
Mir wurde beigebracht; Mädchen, die Kloschüssel muss so sauber sein, das du daraus essen könntest.
Natürlich nimmt man keine Zahnbürste, aber bei allen Mitteln die man nimmt, hilft, bürsten, bürsten, bürsten. :blumen:
Zitat (Kampfente, 10.12.2014) |
Jetzt habe ich aber gerade fürchterliches Kopfkino. Nicht. dass man das irgendwie die Bürsten verwechselt!!! :hmm: |
:sarkastisch: hihi, denk das Kopfkino ist vorbei, spätestens wenn man versucht die Klobürste ins "Maul" zu bekommen. :lol:
Bearbeitet von Fidelio am 11.12.2014 17:58:55
Zitat (SAHARA, 10.12.2014) |
.....sondern die manuelle Klobürste und Muskelkraft ;) |
:hmm: also Muskelkraft ist sicher mehr gefordert, wenn sich tatsächlich eine Schicht "Sch..." gebildet hat. :o Es ist aber nur von einer Verfärbung die Rede, wo ein Bleichmittel wie Clorix, Waschpulver, oder einfach eine Zahnreinigungstablette schnell Abhilfe schafft.