vielleicht kannst du von einem alten Hemd ein Stück abschschneiden und das als Hosentasche verwenden/annähen.....die Farbe dürfte ja egal sein ist ja für innen.
War diese Antwort hilfreich?
Murmeltier
Nun, wenn er partout kein Schlüsselmäppchen verwenden will, würde ich auch seine Hosentaschen nicht mehr reparieren!!
Wenn er dann mal einen wichtigen Schlüssel - dem vom Auto
Das Gefummele mit dem Hosentaschen-reparieren würde ich mir bei so einem widerspenstigen Göttergatten :ruege: auf Dauer nicht antun!
War diese Antwort hilfreich?
16.12.14, 09:24
SAHARADabei seit: 18.01.12 2.758 Beiträge
Wenn ihr alte Hosen habt, die ihr nicht mehr anzieht, kannst du da nicht Stoff entnehmen?
War diese Antwort hilfreich?
16.12.14, 10:08
dahlieDabei seit: 26.11.08 21.022 Beiträge
Das Verursacherprinzip hat was... :pfeifen:
Eheglück aber auch.... :blumen:
Ich würde ein Stück Drillstoff, sö köperartig nehmen, oder ein Stück von einer (alten) Jeans. Das trägt bei dünnen Hosen vielleicht etwas auf, hält aber sicher was aus. oder . wie SAHARA vorschlägt, einer anderen alten Hose.
War diese Antwort hilfreich?
16.12.14, 10:48
viertelvorsieben
Zitat (SAHARA, 16.12.2014)
Wenn ihr alte Hosen habt, die ihr nicht mehr anzieht, kannst du da nicht Stoff entnehmen?
Würde ich auch zu raten - zu Jeansstoff.
War diese Antwort hilfreich?
16.12.14, 11:38
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Man kann aber auch neue Hosentaschen zum Einnähen kaufen. Gibt's in Kurzwarenläden, -abteilungen.
War diese Antwort hilfreich?
Dudelsack
Das Problem hatte ich auch mal.
Schlüsselbund ist bei mir auch in der vorderen Hosentasche, zusätzlich über Kette und Karabiner an der Hose festgemacht. Wo sollte man den auch anders reinstecken? rofl Schließlich will man nicht ewig nach dem Schlüssel suchen sondern kurz mal an der Kette ziehen und man hat das Sesam-Öffne-Dich-Ding in der Hand. ;)
Damals gabs einen Fabrikverkauf vom Hugo Boss in der weiteren Umgebung von meinem Wohnort. Deshalb hab ich auch mal dort Hosen eingekauft. Waren die kurzlebigsten, die ich jemals hatte. Schlüsselbund ist logischerweise auch bald durch die Innenhosentasche gefallen. Jetzt kaufe ich konsequent nur noch beim Outdoor-Ausrüster. Bei den Hosen halten die Taschen immer länger als der Rest von der Hose.
Zitat (dahlie, 16.12.2014)
Das Verursacherprinzip hat was... :pfeifen:
Wer hat die Hose ausgesucht? Der sollte sie auch reparieren, wenn die nichts taugt. :P
War diese Antwort hilfreich?
16.12.14, 20:11
laluna*Dabei seit: 15.05.11 4.582 Beiträge
ok, ich merke mir jeansstoff und drillstoff. und outdoorausrüster.
hemdenstoff ist viel zu fein.
zudem werde ich MIT männe in einen kurzwarenladen gehen, damit er mal diese fertigen hosentaschen ansehen und entscheiden kann
so spürt er auch, daß es nicht mal mit 5 minuten nähen getan ist
vielleicht hat er ja mal ein einsehen..........
die hosen sucht er alleine aus. ok, ich mach hausarbeit nebst nähen, er renovieren usw. - insifern aufgeteilt.
früher wars der kamm in der hinteren tasche, der diese kaputt machte. nun werden die haare weniger und es gibt keinen kamm mehr *g*
FRAU hat sowas alles in einem handtäschchen *g*
danke euch schonmal
liebe grüße
War diese Antwort hilfreich?
laluna*Dabei seit: 15.05.11 4.582 Beiträge
männe hat nichtmal lust, mit mir in einen kurzwarenladen zu gehen, um dort die vorhandenen fertigen hosentaschen zu inspizieren, OB die stabiler sind für seine schlüssel,...
na denn...
noch hat er ja 3 im schrank, mit guten taschen, sind ja erst 2 jeans kaputt...
ob ich mal nachhelfe , daß die 3 schneller kaputt gehen ? *g*
schönes WE
lg
War diese Antwort hilfreich?
20.12.14, 11:38
Egeria
Um Himmels Willen @Laluna, versuche nicht, Dein Männchen umzuerziehen. Das kann nur schief gehen. Denn Ihr scheint ja offensichtlich eine gute Ehe zu führen. Dabei würde ich es belassen. Er hat sicherlich noch andere gute Qualitäten, die Du an ihm schätzt.
Er hat sicherlich seine Gründe, warum der Schlüsselbund eben in der vorderen Hosentasche aufbewahrt wird. Die habe ich übrigens auch. Meine Siebensachen sind grundsätzlich in den Four-Pockets-Taschen der Hose verstaut. Denn: Ich hasse Handtaschen. Also bin ich ein Hosentaschen-Quäler. Und habe volles Verständnis für Dein Männchen.
Na gut, Hosentaschen zu reparieren: Das ist eine frimelige Angelegenheit. Auch ich würde dazu tendieren, eine alte Jeans zu zerschneiden. Das Material ist zumindest haltbarer als das zarte Material, das als fertige Hosentasche fix-und-fertig verkauft wird. Aber auch das muss eingenäht werden. Vom Aufwand her gibt und nimmt sich das nix.
Also mache doch einfach aus der Not eine Tugend. Frage Dein Männchen, welche Jeans er opfern möchte. Dann schneidest Du in seiner Gegenwart die neue Hosentasche zu und lässt ihn zugucken, wie Du sie einnähst. Vielleicht lässt er sich ja auch darin unterweisen, wie man Hosentaschen nachhaltig repariert. Das wäre für mein Verständnis die Veranschaulichung des Verursacherprinzips.
Es wird ihn eher nicht kümmern, dass stabile Hoseninnentaschen auftragen. Er scheint mir eher praktisch zu denken. Doch das ist mein persönlicher Eindruck.
Grüßle,
Egeria
War diese Antwort hilfreich?
20.12.14, 12:10
dahlieDabei seit: 26.11.08 21.022 Beiträge
Zitat (dahlie, 16.12.2014)
Das Verursacherprinzip hat was... :pfeifen:
Eheglück aber auch.... :blumen:
Sach isch ja. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
20.12.14, 12:44
laluna*Dabei seit: 15.05.11 4.582 Beiträge
sodele
problem gelöst
aldi und lidl haben ab und zu jeans für 9,99
davon hab ich männe nun nen stapel gekauft
da er sie auch im job trägt, gibts dann halt öfter mal ne neue.
und , wenn wieder ne hosentasche kaputt ist, kann ich die ja peu a peu kürzer nähen und wenn nix mehr zum umnähen da ist, kommt sie weg. ende
und schon is ruhe !!!!
danke euch
lg
War diese Antwort hilfreich?
28.1.15, 17:51
SAHARADabei seit: 18.01.12 2.758 Beiträge
Danke für die Rückmeldung laluna* :blumenstrauss: Ich freue mich dass du im Discounter recht günstige Hosen kaufen konntest.
Dein Mann könnte sich ja auch eine Gürteltasche für Handwerker ( das gibt es auch ;) ) zulegen, wo er seine 7Sachen rein packt.
War diese Antwort hilfreich?
28.1.15, 18:36
Murmeltier
Zitat (laluna*, 20.12.2014)
männe hat nichtmal lust, mit mir in einen kurzwarenladen zu gehen, um dort die vorhandenen fertigen hosentaschen zu inspizieren, OB die stabiler sind für seine schlüssel,...
na denn...
noch hat er ja 3 im schrank, mit guten taschen, sind ja erst 2 jeans kaputt...
ob ich mal nachhelfe , daß die 3 schneller kaputt gehen ? *g*
schönes WE
lg
Also in 'nen Kurzwarenladen mitzugehen, um sich dort stabile Einnähhosentaschen anzusehen, auf so eine Idee würde mein Mann ganz sicher auch nicht kommen und er ließe sich von mir da auch ganz sicher nicht hinschleppen. Er würde mich bitten, wenn denn schon neue Hosentaschen in die Hosen eingenäht werden müssen, daß ich entsprechende Teile kaufe und diese in die Hosen fabriziere - wie auch immer -!
Genau dieses würde ich auch machen - aber nur ein einziges Mal - und wenn ihm die neuen Hosentaschen dann zu sehr auftragen, dann hat er eben Pech gehabt!
Entweder muß er sich dann mit den auftragenden Hosentaschen abfinden oder aber die "normalen" Hosentaschen schonen, indem er sich was anderes für seine Schlüssel einfallen läßt!
Soll er sich doch endlich ein Schlüsselmäppchen kaufen, so ein Teil schont das Hosentaschengewebe durchaus ungemein!!
Da würde ich mit Sicherheit keinen Aufstand mehr ums Hosentaschen-einnähen machen!!!