Kann man Kuchenteig einfrieren?

Ich habe Kuchenteig übrig behalten. Der Teig besteht aus Eiern, Zucker, gemahlenen Mandeln, Backpulver und Orangenmus. Ich frage mich, ob ich ihn unbeschadet einfrieren kann? Speziell frage ich mich, ob die Eier das 'vertragen'. Hat jemand eine Idee?
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
klar kann man das..kein Problem
War diese Antwort hilfreich?
Ich friere normalerweise nur fertig gebackenen Kuchen ein. Aber da keine Hefe im Teig ist, würde ich es auf jeden Fall versuchen. Allerdings denke ich bei sowas ohnehin immer: schlimmstenfalls gewinne ich an Erfahrung, von daher kann ich ohnehin nicht verlieren.

Sheila
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe auch keine Erfahrung im Teigeinfrieren, würde es aber mal probieren.
War diese Antwort hilfreich?
Höchstens kann passieren, dass das Backpulver sauer wird... Hefe könnte man einfrieren, aber ein Teig mit Backpulver, den ich mal eingefroren hatte, war hinterher sauer. Vielleicht passiert das nicht, wenn du den Teig sofort einfrierst (wäre jedenfalls zu wünschen)
War diese Antwort hilfreich?
Muerbeteig habe ich schon oefter ohne Probleme eingefroren und nach dem Auftauen weiterverarbeitet! Der fertige Tortenboden schmeckte genau so wie mit frisch geknetetem Teig!
War diese Antwort hilfreich?
das mache ich oft ... ich fülle den Teig sogar schon in die gefettete Backform und friere das ganze komplett ein (ich habe Platz in der
War diese Antwort hilfreich?

Liebe Agnetha, kann man wirklich Rührkuchen mit Backpulver einfrieren? Ich dachte immer, Rührteig muss schnell in den Ofen.
Wenn Deine Methode klappt, wäre das genau richtig für mich. Ich habe schon oft umsonst Kuchen gebacken, weil ich mit Besuch gerechnet hatte.

OT: konntest Du Deinen Mixer verkaufen.?

War diese Antwort hilfreich?

deine Bedenken sind berechtigt, liebe amante ... der eingefrorene Rührteig geht nicht mehr ganz so gut auf wie ein frisch zusammengerührter aber der Unterschied ist nicht sehr gross ... bisher sind die Kuchen immer gut geworden


und den ***Mixer werde ich nicht los :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?

ich weiß nur das man Hefeteig einfrieren kann.Ich backe immer Brot selber ,und wie der Teufel es so will,ist mir in dem Moment wo ich das Brot endlich backen wollte der

War diese Antwort hilfreich?

Ja man kann Kuchenteig einfrieren :D

War diese Antwort hilfreich?

Hab zwar selten Kuchenteig übrig :D aber gut zu wissen, dass man den einfrieren kann...Danke

War diese Antwort hilfreich?

Ich friere den Teig stets ein. Das geht prima.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (risiko, 07.01.2015)
Ich friere den Teig stets ein. Das geht prima.

"Niedrigtemperatur-Backen"? :D
War diese Antwort hilfreich?

Hallo, ich habe bisher nur Mürbeteig eingefroren und würde deinen auch mal probieren.
Liebe Grüsse Ursel

War diese Antwort hilfreich?

Meistens gefriere ich fertigen Kuchen ein wenn ich nicht soviel benötige.Hefeteig teile ich immer und friere Ihn ungebacken ein das funktioniert super.Letztens habe ich mal Quark-Ölteig eingefroren
der ist ja mit Backpulver und Ei mal schauen wie Er dann bei backen ist.Einen schönen Abend noch kerberus

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage