Hallo zusammen.
Wie haltet ihr es mit der „wäsche waschen zwischen den Jahren“
Wascht ihr erst wieder im neuen Jahr, oder wascht ihr auch jetzt, zwischen den Jahren.
zwischen den Jahren waschen u aufhängen:Unglück?
Da ich morgen wieder nach Hause fahre und übermorgen gleich weiter, komme ich leider gar nicht zum waschen...
Aber ansonsten wasche ich, wenn Wäsche da ist...
Ich weiß, dass es früher üblich war, zwischen den Festen keine Wäsche zu waschen. In der Familie hat sich spätestens meine Mutter mit uns 3 Kindern nicht mehr dran gehalten. Sie hätte sonst nach ihrer Aussage keine Windeln mehr gehabt.
Wäsche wird bei uns gewaschen, wie es anfällt, auch zwischen den Festen. Ich denke, das Waschverbot hatte den Zweck, die Frauen früher zur Ruhe zu zwingen, damit sie auch etwas vom Fest hatten.
Schnattchen
Ja,früher war das so.Aber auch meine Mutter hat es so gehandthabt,das zumindest keine Schmutzwäsche ins neue Jahr "mitgenommen" wurde.
So halte ich es auch und daher läuft meine WaMa auch schon wieder munter. ^_^
also ich wasche auch, ich sehe das nicht so eng :P
Hallo,
ich kenne es nur so, dass Silvester keine Wäsche hängen darf.
Man sagt, sonst stirb jemand aus der Familie. Werde also meine Wäsche morgen abnehmen und dann erst wieder im neuen Jahr waschen.
Woher der Brauch kommt, weiß ich auch nicht, vielleicht hat ja jemand eine Erklärung.
Einen guten Rutsch.
traveleuchtturm
Zitat (Binefant, 29.12.2008) |
also ich wasche auch, ich sehe das nicht so eng :P |
Geht mir auch so!
Sonst würde ich wahrscheinlich in Wäschebergen ersticken. ;)
so eine ähnliche Diskussion gab es schon mal .... aber 12 Tage keine Wäsche waschen :blink:
Bei mir rollt gerade die 2. Waschladung durch... :grinsen: und nachher gehts ans Bügeln.
... ich kenn das auch von früher: "In den 12 Heiligen Nächten", also irgendwie zwischen Weihnachten und Neujahr, soll man nicht waschen.
Leider läßt meine Haushaltsführung altsorbisches Brauchtum nicht mehr unbedingt zu... die Wäsche wird gewaschen, wie sie anfällt und bisher hat mich noch keine höhere Macht dafür bestraft.
Ich will nicht im Neuen Jahr gleich vom Wäscheberg erschlagen werden :unsure: und was haben wir davon, wenn zwar die Geister wohlwollend auf uns blicken, wir aber nix mehr anzuziehen haben???
Meine Schwiemu hat in der Zeit früher nie Wäsche gewaschen.
Ich habe eine Freundin in Sachsen. Die hält sich da auch strikt dran. Ich kanns immer nicht glauben. Sonst ist sie so modern eingestellt. rofl :blumen:
Ich kenne es so, dass die Wilde Jagd kommt
"Lassen die Hausfrauen Wäsche auf der Leine hängen, so wird sie von den Hunden des Wilden Jägers zerrissen, und einer der Hausbewohner stirbt im nächsten Jahr"
Wilde Jagd
Oder auch, dass das Christkind in den Leinen hängen bleibt.
Aber beides sind Saagen, die ich erst als Erwachsene kennen gelernt habe, seit ich denken kann, wird auch zwischen Weihnachten und Neujahr bei uns gewaschen, ohne dass das ungünstige Auswirkungen auf die Lebenserwartung der Menschen hätte.
Zitat |
also irgendwie zwischen Weihnachten und Neujahr, soll man nicht waschen |
häää..das höre ich zum ersten mal :lol: aber auch sowas :lol:
das heißt, man darf auch nicht mehr unter die dusche rofl rofl
also, morgen wird gross gewaschen und wenn sich noch kleines ansammelt
bis zum silvester, wird auch da die maschine gestartet...brauchtum hin...brauchtum her. :pfeifen:
Zitat (Charly_70, 29.12.2008) |
Ich kenne es so, dass die Wilde Jagd kommt "Lassen die Hausfrauen Wäsche auf der Leine hängen, so wird sie von den Hunden des Wilden Jägers zerrissen, und einer der Hausbewohner stirbt im nächsten Jahr" ... Oder auch, dass das Christkind in den Leinen hängen bleibt. ... |
Also ab mit der Wäsche nach dem Waschen in den elektrischen Trockner
ich wasch, wenns nötig ist, auch zwischen den feiertagen.
meine schwiegermutter hält sich an die uralten regeln !!
Charly, das mit der Wilden Jagd hab ich auch schon gehört. :)
Ich kenne es ein wenig anders:
Die 12 Heiligen Nächte sind die Nächte der Geister: der guten und der Bösen: alle streifen sie über die ERde.
Hängt nun Wäsche auf der Leine, zieht das die Geister generell an.
Und die Geister gehen davon aus, daß im Hause jemand sehr krank ist / oder schon gestorben wäre (Assoziation: Bettlaken => Großes Trauertuch der Sorben).
Ist das nicht der Fall, sorgen die bösen Geister dafür, daß es passiert.
Die guten warten solange, weil sie die Seele in den Himmel geleiten wollen.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 29.12.2008 14:41:52
Zitat (Jeanette, 29.12.2008) |
.... aber 12 Tage keine Wäsche waschen :blink: |
nach den meisten kleiderschränken der frauen könnten sie 90 tage ohne wäsche waschen auskommen :pfeifen: rofl
gewaschen wird wenn es für ne maschine reicht, oder wenn ich grad umbedingt am folgetag dies oder jenes anziehen möchte
Zitat (Bulli-SH, 29.12.2008) |
nach den meisten kleiderschränken der frauen könnten sie 90 tage ohne wäsche waschen auskommen :pfeifen: rofl |
aber eben nur von den meisten :P und bei 2 Kindern geht das 12 Tage Wäsche sammeln nun mal garnicht ;)
Zitat (Bulli-SH, 29.12.2008) |
nach den meisten kleiderschränken der frauen könnten sie 90 tage ohne wäsche waschen auskommen :pfeifen: rofl |
... das klappt bei meiner Frau nicht, sie hat, ihrer Meinung nach, zwei Schränke voll mit nichts zum Anziehen...
... nun mal ernsthaft, gewaschen wird, wenn eine Maschine voll wird, mal eine aber auch mal zwei pro Tag (5 Personenhaushalt mit Hund)
Ich wasche dann wenn die Maschine voll wird, bzw. bei einigen Kleidungstücken wasche ich auch nur mal ein oder zwei Teile. Ich glaube nicht an solche Ammenmärchen. Und ich putze auch meine Fenster Sonn- oder Feiertags, hab damit nix am Hut :)
Da ich vor Weihnachten bei der ARbeit sehr eingespannt war, hat sich einiges an Wäsche gesammelt... das meiste ist weggewaschen, etwas folgt noch. Ich will aber mal versuchen, nichts schmutziges mit ins neue jahr zu nehmen...
LG
knuffelzacht
Zitat (Maeusi29, 29.12.2008) |
Ich wasche dann wenn die Maschine voll wird, bzw. bei einigen Kleidungstücken wasche ich auch nur mal ein oder zwei Teile. Ich glaube nicht an solche Ammenmärchen. Und ich putze auch meine Fenster Sonn- oder Feiertags, hab damit nix am Hut :) |
Hallo,
also ich wasche, wenn mein Korb voll ist.
Hab vorhin noch ne Wäsche angemacht und werd auch nachher noch eine an machen.
Halt nix von den Ammenmärchen.
Das ist wie: Vom warmen Brot bekommt man Bauchweh...und ich liebe warmes Brot...und krieg kein Bauchweh!
Was hats mit dem Fensterputzen aufsich?
KG und nen Guten Rutsch
KRiNGELCHEN
Warum man "zwischen den Jahren" keine Wäsche waschen soll, hängt man den Rauhnächten zusammen. Dieses und manch anderes über die Rauhnächte ist hier nachzulesen.
ich habe gestern gewaschen
und obwohl ich nicht abergläubisch bin, kommt mir die Anweisung, über den Jahreswechsel keine Wäsche hängen zu haben, sehr gelegen
ich werd sie morgen Abend bügeln und wech isse
Hallo zusammen,
also ich wasche, wenn eine Maschine voll wird. Der Brauch, zwischen den Jahren nicht zu waschen, sonst stirbt jemand in der Familie, kenne ich auch. Aber ich wasche trotzdem.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009
Klaus N
Wenn ich hier zwei Wochen lang Wäsche sammeln würde, bräuchte ich nach Dreikönig Urlaub um alles aufzuarbeiten... ich erledige die Arbeit dann, wenn sie anfällt.
^_^ meine Omi würde einen Anfall kriegen, wenn sie es wüßte, aber bei mir hängt ein Wäscheständer voll (geht nicht anders, ich brauch die Sachen am Freitag zur Messe) ein halbvoller Korb schmutzige Handtücher und so liegt auch rum, aber ich wasch doch keine halbe Maschine!
Unglück bringts, wer dran glaubt, sag ich immer. Und das hab ich mir abgewöhnt, ganz einfach :lol:
Ich hab nur deswegen vor den Feiertagen gewaschen, weil wir von Weihnachten an bis heute so gut wie gar nicht zu Hause waren. Aber ein Maschinchen zwischendrin lief trotzdem und gerade eben auch ;) ich nehme außer der Uhrzeit wegen Krach keinerlei Rücksicht auf irgendwas wenn ich wasche, weil ich sonst total im Rücklauf bin und in Dreck- und Bügelwäsche ersticke.
Die Geschichten sind mir nicht bekannt gewesen, daran glauben werde ich sicher nicht.
Bei uns läuft die Waschmaschine täglich. Auch an Weihnachten und anderen Festtagen. Selbst heute habe ich 2 mal die Waschmaschine angehabt. 12 Tage nicht waschen? Geht ja gar nicht. Zumindest nicht bei uns. Ich würde dem Wäscheberg nicht mehr Herr werden, wenn ich 12 Tage ne Auszeit von der WAMA nehme.
Morgen bin ich bei meinen Eltern. Ich werde die mal fragen, ob die um die Geister wissen. Kann ich mir bei meiner Mama kaum vorstellen. Bei der lief die WAMA auch täglich, 6 Personen halt.
Meine Mutter hatte mir das so erklärt:
Wer zwischen den Tagen waschen muß, wird auch im neuen Jahr kein Geld und Glück haben.
Hintergrund:
Wer so wenig Wäsche hat, daß er waschen muß, wird auch sicherlich nicht im neuen Jahr gleich im Lotto gewinnen.
Bettwäsche allerdings ist absolut tabu. Sonst gibt es einen unvorhergesehenen Todesfall.
Ich halte mich nur an die Sache mit der Bettwäsche. Das schaffe ich auch nach 50 Jahren nicht, sie zwischen den Jahren zu waschen.
Komisch, aber es ist so.
Liebe Grüße und viel saubere Wäsche im Neuen Jahr
wünscht Velten. :wub:
Hm. Ich hab durchaus genug Wäsche, um so lange nicht waschen zu müssen.
Aber selbst bei nur zwei Leuten quillt der Wäschekorb nach solcher Zeit über. Auch kein schöner Anblick.
Ich hab die letzten zwei Tage zwei Maschinen gewaschen. K.A., wann mein Freund gewaschen hat, während ich nicht da war.
Es gibt ein Rat für ein gückliches neues Jahr
ZWISCHEN den Jahren ´nicht zu waschen u keine Wäsche auf der Leine zu haben? stimmt das?
...alles Aberglaube....wers glaubt wird seelig :hihi:
Schönen guten Tag erst mal! :ruege:
Wenn Du dran glaubst, dann stimmt es auch, wenn nicht, wird wahrscheinlich auch nix anderes passieren :pfeifen:
obwohl mit so einen Nicknamen würde ich auch so was in einem Forum fragen rofl rofl rofl
ich glaube auch nicht daran aber im Wäschetrockenraum bei uns im Haus hängt in dieser Zeit tatsächlich nur Wäsche von mir :P
alles Feiglinge, meine Nachbarn
googel mal nach Rauhnächten, da findest Du einiges an Mythen rund um den Jahreswechsel
the same procedure as last year....
Ich wasche , wenn ich genügend Schmutzwäsche beisammen habe. Tag egal. Bin der Meinung, Glück oder Unglück hängt nicht von meiner Wäscheleine ab.
ich halte mich an den brauch :ph34r: bei mir hängt keine wäsche :ph34r: :blumen:
Zitat (daggi50, 26.12.2014) |
ich halte mich an den brauch :ph34r: bei mir hängt keine wäsche :ph34r: :blumen: |
Dto. :)
Ich habe diesen Aberglauben erst in Deutschland kennengelernt: Eine Tante meines Mannes habe sogar ihre schönen Servietten als Windeln verwendet, nur um nicht "zwischen den Jahren" waschen zu müssen. rofl rofl
Diese Geschichte erfuhr ich, als unsere damalige Vermieterin in Panik geriet, weil ich die Wäsche meines da gerade 6 Wochen altes Babys wusch und aufhängte: Ob ich meiner Verwandtschaft Unglück wünsche??!! - Hää? Wieso das denn? - Sie habe das nur einmal in ihrem Leben gemacht, und in dem darauffolgenden Jahr sei ihr Mann gestorben.
Ich musste mir erst mal erklären lassen, was "zwischen den Jahren" bedeutet... Und in dem Zusammenhang erzählte meine Schwiegermutter die obige Geschichte.
NUn ja, dafür gab es bei mir zuhause früher einen anderen Aberglauben: Man dürfe Blitz und Donner nicht beim Namen nennen, denn das sei Gottes Stimme. Wir mussten "Wetterleuchten" und "Krach" (meine ich, bin mir beim letzten nicht mehr sicher..) sagen. :D
Beides sind wohl unterschwellig überkommene, uralte Ängste, die mit Göttern und Donar zusammenhängen. :schlaumeier:
Hmmm also mit einer Woche zwischen den Jahren (oder so, ungefähr) ist dieser Zeitraum eindeutig zu lang um nicht zu waschen. Dann müsste ich Neujahr ja mehrere Maschinen durchwaschen? Och Gottchen, nääää... :blink:
Ich kenne es so, dass man keine Wäsche raushängen darf, also nicht auf den Balkon oder in den Garten. Denn darin würden sich Geister verfangen, die man dann mit ins Haus nimmt und die Unglück bringen bzw. einen Todesfall in der Verwandtschaft bewirken.
Ich habe vor 2 Jahren eine Jacke auf der Terrasse vergessen und im darauffolgenden Jahr starb eine sehr nahe Verwandte mit erst 29 Jahren :heul: Ich weiß, es ist nur ein Aberglauben - aber ich gehe kein Risiko mehr ein..................
Zitat (Binefant, 26.12.2014) |
googel mal nach Rauhnächten, da findest Du einiges an Mythen rund um den Jahreswechsel |
Was davon du glaubst, bleibt dir selbst überlassen.
Zitat (Sandkind, 26.12.2014) |
Hmmm also mit einer Woche zwischen den Jahren (oder so, ungefähr) ist dieser Zeitraum eindeutig zu lang um nicht zu waschen. Dann müsste ich Neujahr ja mehrere Maschinen durchwaschen? Och Gottchen, nääää... :blink: |
Früher, zu Zeiten meiner Oma, gab es nur alle vier Wochen "Große Wäsche". Da kam es wahrscheinlich auf eine Woche mehr oder weniger nicht an, und deshalb konnte man es sich leisten, dem Aberglauben zu frönen.
Ich wasche dann, wenn eine Maschine voll wird, auch zwischen den Feiertagen. Bisher konnte ich keine Häufung der Todesfälle feststellen. :P
Kann man sich eigentlich aussuchen, wen es im Ernstfall treffen soll? :rolleyes:
Bearbeitet von Jeannie am 27.12.2014 00:11:30
Es wird vermutet, dass die Frauen zwischen den Jahren mal ihre Ruhe haben wollten bzw. wäschewaschen, um sich von den ganzen Weihnachtsvorbereitungen zu erholen.
Ich erzählte übrigens meiner Tochter von meinem Vorhaben, zwischen den Jahren nicht waschen zu wollen. Uuuups, fand sie auf einmal Wäsche, die schon seit Wochen irgendwo verschollen geglaubt :ruege:
meine mutter wusch vor 3 jahren am 2 . weihnachtstag wäsche - ihr mann sagte, sie solle es nicht machen, wegen der rauhnächte.. sie tat es trotzdem, er starb am tag darauf plötzlich, er war gesund und 85 jahre alt.
ich wasch auch, aber hänge nix auf, tu es dann in den trockner in der zeit.
Meine Waschmaschine arbeitet seit ca. 30min fleißig vor sich hin.
Ihr geht es gut, mir nicht (zu viel gegessen) aber die Wäsche muß sauber werden/sein.
Negatives kann ich damit nicht in Zusammenhang bringen.
Lebe immer noch....
Obwohl es verdächtig mehr zwickt und zwackt... Hm... Grübel...
Halte von solchen Aberglauben nüscht. :blink:
Hatte auch schon mehrere schwarze Katzen und die haben auch schon schön häufig den Weg von der 'falschen' Seite gekreuzt. :ph34r:
Alles Ansichtssache, gell !!! :pfeifen:
Liebe Grüße :blumen:
taline.
Meine Oma hat immer gesagt: Keine Wäsche zwischen den Jahren - sonst hast du das g a n z e
J a h r Wäsche zu waschen............
Meine Wäsche hängt z. Zt. draußen, ist steinhart gefroren, die kann ich im Moment gar nicht abnehmen!
Zitat (viertelvorsieben, 26.12.2014) |
Dto. :) |
ich auch.
Dann hätte ich in früheren Zeiten (als Kind noch Baby) meine restliche Verwandtschaft ausrotten müssen, aber sie haben meine Wasch-Arien allesamt überlebt rofl