Stepper blockiert - Wie behebe ich die Blockade?

Hallo zusammen,
ich habe mir echt günstig einen gebrauchten Side-Stepper "Twist & Fit" (von Stamm Bodyfit... die Fa. gibt´s aber nicht mehr...) gekauft. Nun wollte ich das gute Stück in Betrieb nehmen... Aber: Es rührt sich nix. :-( Habe schon die Tipps der Fa. ausprobiert (Widerstand reduziert, Schraubverbindung gelockert, mit Flüssigseife die nötigen Stellen behandelt...), aber leider: Gar nix ist passiert. Kann mir jemand helfen? Da es die Fa. nicht mehr gibt und wohl eine andere Fa. jetzt die "Führung" übernommen hat kann ich von der Seite auf keine Hilfe hoffen. Anrufversuche habe ich auch gestartet und diese waren erfolglos. Ich möchte das Ding zu gerne gangbar machen, wäre doch schade, wenn´s jetzt auf´n Müll soll.
Vielen lieben Dank schon mal jetzt für Vorschläge... :-D und viele Grüße.


Bearbeitet von cammi am 07.01.2015 11:14:47
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Schick das Teil zurück wo du es gekauft hast.
Falls das nicht geht, vertick das Teil bei Eb.... unter defekt.
Kauf dir einen neuen Stepper ;)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Sahara... ist leider nicht das, was ich wollte. ... Wegwerfen kann jeder... Mal sehen, ob nicht doch jemand einen Tipp hat, würde mich in jedem Fall freuen. Viele Grüße.

War diese Antwort hilfreich?

du hast den Stepper gebraucht gekauft ... weisst du, ob er schon kaputt war, als du ihn gekauft hast oder hast du ihn (davon gehe ich eigentlich aus) ausprobiert ?

wie lange ist das her also wie lange stand der Stepper unbenutzt herum und wo?

wenn sich nichts rührt, selbst wenn du dich mit deinem ganzen (sicher elfenhaften) Gewicht draufstellst ist evtl. etwas verbogen :unsure:

hast du es mal mit WD40 probiert ... das ist so eine LöseSchmierMittelZeugs, das in jeden guten Haushalt gehört :blumen:


wenn das nicht hilft, musst du joggen gehen :P

War diese Antwort hilfreich?

Mal ganz doof gefragt: gibt es sowas wie eine Transportsicherung, die gelöst werden muss? Bzw. sowas wie eine 'Feststelltaste'?

Ansonsten mal die Bedienungsanleitung durchforsten, was das sein könnte...

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Agnetha,

;-D elfenhaft... nun ja... ;-D

Ich habe den Stepper zwar gebraucht gekauft, aber er war bei der letzten Benutzung funktionstüchtig... bis er ewig stand. Lt. Beschreibung kann´s da tatsächlich zu Problemen kommen und ich habe die verschiedenen Möglichkeiten des Herstellers zur Problembehebung genutzt... hat aber nix gefruchtet.

Joggen...? Och nö. ;-D

Viele Grüße.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Binefant,

nein, eine Transportsicherung gab´s nicht. Die Bedienungsanleitung kann ich jetzt bald auswendig. ;-D

Viele Grüße.

War diese Antwort hilfreich?

wie ärgerlich ... dann versuche es doch mal mit WD40 ... auf der Dose steht "löst festsitzende Mechanik"

viel Erfolg :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Werde ich machen. :-D Vielen Dank. :-D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Agnetha, 07.01.2015)
WD40

Mit WD40 ist Silikonspray gemeint. Oder mit Nähmaschinenöl probieren. Zeitung drunter - ganz wichtig - und alles damit beträufeln oder besprühen, was sich bewegen können müsste.
War diese Antwort hilfreich?
:-D Vielen Dank für den Tipp... auch das wurde schon gemacht. ... Allerdings hatte ich gestern noch erfolgreiche Hilfe. :-D

Wir haben das ganze Teil ausgebaut (ist gar nicht so schwierig, man muss sich nur die richtige Reihenfolge der Innenteile merken.) ;-D Da haben wir festgestellt, dass der innere Kunststoffring offensichtlich durch Beanspruchung zu warm geworden ist und dieser "pappte" nun megafest am Teil, welches sich eigentlich bewegen soll... Mit Mühe und Not abbekommen und schon geht´s wieder. :-D

Vielen Dank an alle für die Tipps.

Bearbeitet von cammi am 08.01.2015 19:10:16
War diese Antwort hilfreich?

viel Spass beim Training :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Schön, dass Du uns berichtest, wie Du es wieder hinbekommen hast. Danke :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
:-D Vielleicht hat ja jemand mal ein ähnliches Problem. ;-D Übrigens wurde das Teil auf die Heizung gelegt, damit sich das Kunststoff des Teils wieder lockert. :-D
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage