Wie kriege ich die gefärbte Blondierung raus?
An deiner Stelle würde ich zum Friseur gehen und mich von ihm beraten lassen. Das sind Fachleute und lernen erst mal drei Jahre lang ihren Beruf, deshalb würde ich Färben und blondieren auch ihnen überlassen. Wenn man das als Laie selber macht, wird das Ergebnis oft nicht so sein wie gewünscht. Was das kostet, weiß ich leider nicht. Aber eine Beratung ist kostenlos und unverbindlich - da kann man auch gleich nach dem Preis für diese Leistungen fragen.
(:
Nein, die gibt es leider nicht! Die Blondierung hat Deine Normalhaarfarbe nicht nur einfach überfärbt, sondern diese sozusagen rausgeätzt bzw. rausgebleicht aus den Haaren. Da hilft kein einfaches Shampoo oder irgendein fragwürdiges Hausmittelchen. Wenn Du lange genug Geduld hast, wird mit dem nachwachsenden Haar eines Tages Deine normale Farbe wieder da sein.
Ich denke aber mal, daß Dir das viel zu lange dauert und deshalb kann ich Dir auch nur empfehlen, einen Friseur aufzusuchen, der Deine Haare erneut, und zwar in der Naturfarbe, einfärbt. Er allein kann das so machen, daß die Haare zum einen wieder natürlich aussehen und zum anderen auch so behandeln, daß die Haare nicht mehr als unbedingt notwendig noch zusätzlichen Schaden nehmen! Nur dann ist das Malheur gut behoben und der Gelbstich sowie der viel zu helle Farbton sind dann Geschichte!
Du schreibst, daß Du 13 Jahre alt bist! Mich würde mal interessieren, was denn Deine Mama zu Deiner Farbattacke gesagt hat? War sie damit einverstanden? Wenn ja, wird sie Dir vielleicht auch den nunmehr fälligen Friseurbesuch bezahlen?!
Bearbeitet von Murmeltier am 08.01.2015 14:23:31
Oh je, sowas ist mir mit 16 mal passiert. Der einzige Tip, den ich Dir geben kann, ist: Ab zum Friseur!
Wenn Du da jetzt selber dran herumdokterst, machst Du alles noch viel schlimmer. Ich habe damals auch gedacht, dass ich das selber korrigieren kann, mit dem Ergebnis, dass die Haare noch schlimmer wurden (rot-lila) und anschließend so kaputt waren, dass ich mir hinterher einen Sinead O`Connor-Schnitt verpassen lassen musste.
Also: Lieber zum Friseur, auch, wenn das Portemonnaie drunter leidet. :-(
Viel Glück!
Zitat (Murmeltier, 08.01.2015) |
Du schreibst, daß Du 13 Jahre alt bist! Mich würde mal interessieren, was denn Deine Mama zu Deiner Farbattacke gesagt hat? War sie damit einverstanden? Wenn ja, wird sie Dir vielleicht auch den nunmehr fälligen Friseurbesuch bezahlen?! |
Da muss man als Mutter halt durch! Hilft ja nix! ;)
Hast du oder deine Eltern im Verwandten-Bekannten- Freundeskreis keine Friseuse, die das Malheur Preiswert korrigiert?
Ansonsten bleibt nur der Gang zum Friseur.
Zitat (Heiabutzi, 08.01.2015) |
Da muss man als Mutter halt durch! Hilft ja nix! ;) |
Ja, hab ich auch schon mitgemacht.
Meine "Große", damals 14, hatte sich das normalerweise recht dunkle braune Haar (taillenlang damals) blondiert (heimlich natürlich), und war dann "Piep-Piep-Gelb" (gelb wie ein Entenküken) - natürlich (!) hab ich den Friseur bezahlt, so konnte ich sie nicht rumlaufen lassen. Jedenfalls war sie danach von gewaltsamen Veränderungen der natürlichen Haarfarbe kuriert - jetzt lässt sie nur noch Fachleute ran. :sarkastisch: Und dass sie die nicht unerhebliche Friseurrechnung ratenweise bei mir abstottern musste, ist ja wohl sonnenklar!
Entweder zum Frisör - oder rauswachsen lassen. ;)
Ich würde auch zum Friseur gehen. :trösten: :trösten: :blumen: :blumen:
Da muss auf jeden Fall ein Friseur ran. Die Blondierung hat die Farbpigmente deiner Haare herausgezogen. Bevor man da wieder mit einer dunkleren Farbe anfängt zu färben, muss man erst wieder Pigmenten färben. Ansonsten wäscht sich die Farbe immer wieder raus und es sieht ausgeblichen aus.
Geh lieber zum Friseur. Was es genau kostet, kann Du in Deinem Wohnort besser
selbst erfragen. Vielleicht kommt Dir der Friseur auch finanziell etwas entgegen ;)
Meine Tochter hat das damals mit 15 auch gemacht: Mahagoni auf blondes Haar und
dann wollte sie wieder blond sein.
Ergebnis: Wochenlang orange wie Pumuckle :pfeifen:
Nach fast 4 Monaten hat sich das Problem bestimmt erledigt.