Haltbarkeit Motivtorte

Guten Morgen alle zusammen!
Ich hätte ein sehr dringende Frage. Gestern habe ich meine erste Motivtorte gebacken und auch schon verziert.
Es handelt sich um einen Biskuitboden, gefüllt mit Quark/Schmand Creme (mit Gelatine) und Mandarinen (aus der Dose). Das ganze habe ich mit Zartbitterganache umhüllt und mit Fondant abgedeckt.
Hier mal der Link dazu:*** Link wurde entfernt ***

Eigentlich sollte die Geburtstagsfeier der Kollegin heute sein, soweit kein Problem.
Da sie aber leider krank geworden ist, verschiebt sie das ganze erst einmal und ich wollte ihr die Torte am Montag mit in die Arbeit bringen.

Jetzt habe ich nur Bedenken ob sich die Torte so lange hält, wegen der Füllung und der Mandarinen.
Momentan habe ich sie Luftdicht (so gut es geht) eingepackt und in den
Alternativ könnte ich sie auch einfrieren, aber ich bin auch nicht sicher ob das wegen der Gelatine und dem Fondant geht. Hat hier jemand Erfahrungen?

Grüße,
Martin

Guten Morgen, und Willkommen bei FM, @Martin,

einfrieren kannst du die Torte auf jeden Fall.- Dann allerdings schonend -sprich langsam bei Zimmertemperatur- auftauen.- Ich würde sie jedoch bis Montag im Kühlschrank aufbewahren, aber nicht zwischendurch immer mal wieder rausholen.- Unangeschnitten dürfte sie das überstehen.

Schöne Grüße...IsiLangmut

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Weißt du ob man es bei Torten (bzw. der Füllung) schmeckt ob sie noch gut ist?
Irgendwie habe ich Angst ausversehen meine Kollegen zu vergiften, solange man es schmeckt könnte ich sie zur Not immer noch entsorgen.
Wenn ich sie einfriere würde ich sie schon morgen Abend wieder rausnehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Allerdings habe ich dabei Angst das mir das ganze wegen dem Fondant und der Gelatine "davonläuft".
Grüße

War diese Antwort hilfreich?

Man schmeckt, wenn die Schmand/Quark-Mischung einen Stich haben sollte.- Das würde evtl. gefördert durch die Mandarinen.- Weglaufen wird dir die Torte auch nicht.- Gekühlt kann m.e. Nix passieren bis Montag.- Und "alt" wird sie dann auch noch nicht schmecken.- Ich würd' s vielleicht mal vorweg sagen, dass du hoffst, die Torte schmeckt noch.
Außerdem, mal ganz ketzerisch gesagt: könnte ja eine Lösung für Probleme mit dem Chef und/oder Kollegen/innen sein, hihihiiiiii....sozusagen als "Tortenattentöt" ;)

War diese Antwort hilfreich?
ich würde die Torte nicht einfrieren ... deine Bedenken bezüglich der Gelatine halte ich für berechtigt ausserdem lohnt sich das wegen dem einen Tag nicht wirklich

da du die Torte mit Fondant eingedeckt hast bleibt sie auf jeden Fall frisch und geniessbar, sofern du (wie Isi bereits bemerkte) die Kühlkette einhältst und die Torte nicht anschneidest

wenn du einen Wiener Boden (also einen reinen Biskuit) gemacht hast besteht allerdings die Gefahr, dass der durchweicht

ich arbeite in einer Konditorei und wir heben unsere Torten auch mehrere Tage lang auf, im Kühlhaus bei 8 Grad (also wie in deinem Kühlschrank) ... da passiert nix :)


ich hoffe, deine Kollegin ist am Montag wieder fit und freut sich über die Torte :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Das mit dem Biskuitboden stimmt leider, er weicht durch nach 3 Tagen, auch wenn er im Kühli ist...

daher mein Vorschlag ( bin ja immer praktisch veranlagt) einfach die Torte einpacken mit eine paar netten Zeilen als Anhang :blumen: und heute noch zum Geburtstagskind bringen (oder mit jemanden schicken).

so würde ich das machen....

War diese Antwort hilfreich?

das ist aber eine schöne Idee, Gemini ... denn so schön und so frisch ist die Torte halt nur heute

andererseits steht sie beim kranken Geburtstagskind evtl. auch bis Montag im Kühlschrank :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Die Kollegin würde zwar garantiert ein Stück essen, aber der Rest würde dann leider auch nur (angeschnitten) im Kühlschrank stehen.
Ich lasse sie einfach bei mir im Kühlschrank und nehme sie am Montag mit, mal schauen was passiert ;-)

Vielen Dank für die Antworten, ihr habt mein Wochenende gerettet!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 10.01.2015)
Das mit dem Biskuitboden stimmt leider, er weicht durch nach 3 Tagen, auch wenn er im Kühli ist...

daher mein Vorschlag ( bin ja immer praktisch veranlagt) einfach die Torte einpacken mit eine paar netten Zeilen als Anhang :blumen:  und heute noch zum Geburtstagskind bringen (oder mit jemanden schicken).

so würde ich das machen....

Wenn ich irgendeinen Kuchen auf Bisquit-Basis mache, backe ich immer einen ganz dünnen Mürbeboden auf Backpapier in der Springform. Wenn der ausgekühlt ist, wird er mit einer angewärmten (weil dann besser streichbaren), Marmelade bestrichen und der Bisquit-Boden wird dann draufgelegt und endverarbeitet.

Der Mürbeteig weicht nicht so schnell durch und so kann man dem zwangsläufigen und vor allem kurzfristigen "Matschigwerden" des Bisquits sehr gut entgegenwirken. Zwar auch nicht für ewig lange Tage, aber sicher für so lange, wie der Kuchen halt braucht, um aufgefuttert zu werden!

Ist zwar jetzt ein wenig neben der Sache von mir, aber als guter Rat sicher auch für spätere Bisquit-Kuchen annehmbar :pfeifen:



Ach ja, bei Fondant im Kühlschrank sollte man vorsichtig sein und den Kühli nicht zu kalt einstellen. Fondant nimmt sehr schnell die Luftfeuchtigkeit an und bekommt dann regelrechte Auflösungserscheinungen!

Bearbeitet von Murmeltier am 10.01.2015 14:37:27
War diese Antwort hilfreich?

Toller Tipp, Murmeltier. Den werde ich mir gerne hinter die Ohren schreiben.

War diese Antwort hilfreich?

so wie Frau Murmeltier machen es auch die Profis :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ja, Agnetha, mein großer Bruder war Bäcker und Konditor und eine ehemalige Arbeitskollegin hatte ebenfalls Konditorin gelernt.

Beide hatten mir seinerzeit und unabhängig voneinander den Tipp mit dem Mürbeboden gegeben!

Bearbeitet von Murmeltier am 11.01.2015 14:14:09

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage