Wie bekomme ich die weißen Flecken weg?

Hallo,
ich habe in letzter Zeit Probleme mit weißen Flecken auf unserem Kunststoffgeschirr wie Teller oder Tupperschüsseln.
Hat jemand einen Rat für mich? Das kann doch nicht nur an dem Bleichmittel in den Geschirrtabs liegen oder???
Freue mich auf eure Antworten!
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Wann treten die flecken auf? Nach dem spülen in der Spülmaschine? Dann sind es wahrscheinlich Kalkablagerungen vom Wasser.
Metall- und Porzellangeschirr halten die Wärme besser, deshalb das Spülwasser besser von ihnen abtrocknet. Plastik hält Wärme so gut wie gar nicht. Spülwasser bleibt länger auf ihm und es können sich besser Ablagerungen bilden.

Einzige Lösung: SpüMa nach Ende des Spülganges schnell öffnen und die Plastikteile von Hand abtrocknen. Oder Plastizeug aussortieren.
War diese Antwort hilfreich?
Guten Morgen.
Ich würde Kunststoffgeschirr-
Es gibt Kunststoffgeschirr, was im GSp auch nach einiger Zeit porös wird. Gerade auch Behältnisse die verbunden sind, die man aufklappt wie z.B. Brotdosen.
War diese Antwort hilfreich?
Seit mehr als 3 Jahrzehnten geht mein Tupperzeugs in den Geschirrspüler. Dazu ist er ja da.
Habe bis auf ein Teil noch nie damit Probleme gehabt.

Aber ein dunkelblauer Tortenheber, welcher schon zig mal unbehelligt den Spüler überstanden hat, kam einmal ganz blau-weiß-gescheckt aus der Minna. Das ging auch nie wieder weg, Ist irgendwie "im Kunststoff", wie meliert.

Woran es liegt? Weiß ich nicht...würde mich aber auch interessieren.

Ursula
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe ja mein Tupperzeugs mittlerweile in die Tonne getreten.
Aber als ich noch welches hatte, und die kleinen roten und großen blauen Brotdosen in den Spüler packte, waren diese nach einigen Spülgängen in 2 Teile.
Die kleine Hitparade ( gab es damals von Tuppa) wurde vom Material her komisch Schlierig, fasste sich auch total komisch danach an.
War diese Antwort hilfreich?

Ich pack auch sämtliches Tupper-, Emsa- und Sonstwaszeugs in die Spüma - schon immer. In der neuen SpüMa werden sie trockener als in der alten - aber meist nicht ganz trocken; nachtrocknen muss ich trotzdem. Und wenn die Sachen ganz trocken sind, haben sie auch die hingetrockeneten Wassertropfen.

Damit hab ich aber kein Problem. Hätte ich eins, müsste ich sie mit der Hand spülen. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Bei dem gleichen Problem hat mir auf meinen Anruf hin der Hersteller gesagt, dass ich dann zu wenig Salz in der Maschine hätte. Seitdem ich verstärkt darauf achte, werden auch die Plastikbehälter komplett trocken.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 15.01.2015)
Bei dem gleichen Problem hat mir auf meinen Anruf hin der Hersteller gesagt, dass ich dann zu wenig Salz in der Maschine hätte. Seitdem ich verstärkt darauf achte, werden auch die Plastikbehälter komplett trocken.

Ahaaaaaa! :glühbirne: :hirni:

Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Aber - da ist bestimmt was dran, denn ich hab gestern Abend Salz aufgefüllt und heute war mein Tupperzeugs trocken... :daumenhoch: :bussi:
War diese Antwort hilfreich?
:yes: yep, an dem Plastikzeugs merke ich auch immer, dass das Salz nachgefüllt werden muss :hihi:
War diese Antwort hilfreich?

Meint ihr tatsächlich Salz?
Ich dachte immer, dann fehlt Klarspüler. :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

:pfeifen: ich gebe zu, ich fülle auch den Klarspüler nur nach, wenn das Plastik tropfig bleibt, daher kann ich nicht sagen, was davon wirklich dran Schuld ist, wenn es feucht/nass bleibt

War diese Antwort hilfreich?

Also ICH meine wirklich Salz :) Klarspüler muss ich auch öfter nachfüllen als Salz. Ich hatte mal versucht, diese Tabs zu nutzen, die alles abdecken, also Salz, Klarspülung und Reinigung. Da wurde überhaupt nichts mehr richtig trocken. Die Fachleute sagten mir dann, dass ohne Salz kein gescheites Trocknen möglich ist und hielten diese All-in-one-Tabs für Geldverschwendung. Das war dann auch von meiner Seite eine einmalige Angelegenheit.

War diese Antwort hilfreich?
Ich hab früher aus reiner Faulheit Tabs benutzt und war eigentlich ganz zufrieden damit. Bis ich für die neue Spülmaschine ein kostenloses Test-Paket bekam, bestehend aus Salz, Klarspüler und Reiniger in Pulverform. Seitdem bis ich begeisterter Pulverreiniger-Benutzer, denn damit wird wirklich alles richtig sauber. Und jetzt fülle ich auch wieder willig Salz und Klarspüler nach. :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mops, 15.01.2015)
Ich hab früher aus reiner Faulheit Tabs benutzt und war eigentlich ganz zufrieden damit. Bis ich für die neue Spülmaschine ein kostenloses Test-Paket bekam, bestehend aus Salz, Klarspüler und Reiniger in Pulverform. Seitdem bis ich begeisterter Pulverreiniger-Benutzer, denn damit wird wirklich alles richtig sauber. Und jetzt fülle ich auch wieder willig Salz und Klarspüler nach. :)

Ich glaube, ich werde auch wieder umsteigen. Komischerweise muss man separates Pulver oft suchen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 15.01.2015)
Ich glaube, ich werde auch wieder umsteigen. Komischerweise muss man separates Pulver oft suchen.

Das stimmt. :psst: Aber bei Kaufland wurde ich fündig. :psst:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage