Ich möchte 2 kg Elschfleisch bei Niedriggartemperatur, 70 Grad C, zubereiten und als kalten Bratenaufschnitt servieren. Der Elch wurde in Schweden erlegt und von mir zerlegt. Hackfleisch und Braten können wir nicht mehr sehen. Können Elche von Bandwürmern befallen sein? Besteht ein Risiko, wenn das Fleisch nicht durchgebraten ist? Danke für Infos.
Gibt es Bandwürmer in Wildfleisch?

Ein Fleischthermometer ist hilfreich, um sicherzustellen, dass das Wildfleisch beim Garen die nötige Temperatur erreicht, um potenzielle Parasiten wie Bandwürmer abzutöten, ohne das Fleisch zu überkochen. Damit kannst du sicherstellen, dass das Elchfleisch sicher und dennoch wie gewünscht zart bleibt.
DOQAUS Fleischthermometer Grillthermometer Digitales direkt bei Amazon entdecken für 7,96 € (statt 12,99 €, -39 %)! [Anzeige]
Jedes Wildtier kann von Parasiten befallen sein. Deshalb heißt die Regel: Wild nur gut durchgebraten verzehren.
Wer anders handelt, ist selber schuld.
Was mich interessiert: wie hast du denn das Fleisch nach Deutschland reingebracht? Gerade bei Haarwild sind Einfuhruntersuchungen erforderlich.
Wer anders handelt, ist selber schuld.
Was mich interessiert: wie hast du denn das Fleisch nach Deutschland reingebracht? Gerade bei Haarwild sind Einfuhruntersuchungen erforderlich.
Gefällt dir dieser Beitrag?
mops, auch in Schweden könnten FM-Mitlgieder wohnen.. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schon :ach: , aber gerade die Antwort auf meine Frage hätte mich interessiert. Er/sie hat so stolz geschrieben, dass er/sie das Tier in Schweden er- und zerlegt hätte, daher mein Interesse. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich würde das Fleisch auch durchbraten.
@Mops, daß er das Tier erlegt hat, steht aber in dem Post nicht.
@Mops, daß er das Tier erlegt hat, steht aber in dem Post nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@6.45 ließ dir bitte nochmal den Eingangspost durch, da steht nämlich, dass er ihn er- und zerlegt hätte.
:)
Durchbraten würde ich das Fleisch auf alle Fälle auch.
Bearbeitet von tante ju am 16.01.2015 23:24:55
:)
Durchbraten würde ich das Fleisch auf alle Fälle auch.
Bearbeitet von tante ju am 16.01.2015 23:24:55
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ein bisschen mehr Eiweiß kann nicht schaden. :sarkastisch:
Brat es gut durch.
Reste des Fleisches immer gut kühlen. ;)
Brat es gut durch.
Reste des Fleisches immer gut kühlen. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (tante ju @ 16.01.2015 23:23:55) |
@6.45 ließ dir bitte nochmal den Eingangspost durch, da steht nämlich, dass er ihn er- und zerlegt hätte. :) |
Nein, das steht da nicht!
Zitat | ||
|
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Mate56 @ 16.01.2015 22:38:06) |
Der Elch wurde in Schweden erlegt und von mir zerlegt. |
Ist doch eindeutig, oder? :unsure:
Ich schließe daraus, dass @Mate nicht der Schütze sondern der Fleischer war.
Rezepte zum Niedertemperaturgaren, auch für Wild - sogar mit den entsprechenden Warnhinweisen - gibt es unzählige im Web.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 16.01.2015 23:34:34) |
Ist doch eindeutig, oder? :unsure: Ich schließe daraus, dass @Mate nicht der Schütze sondern der Fleischer war. |
Da hast du wohl recht. :)
Vielleicht werden wir darüber noch aufgeklärt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sehe ich anders:
Wer der Schütze war ist völlig offen, könnte auch Mate56 gewesen sein.
Wer der Schütze war ist völlig offen, könnte auch Mate56 gewesen sein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn sich der gute Mate56 nicht mehr meldet (nachdem er nun weiß, was zu tun ist), werden wir nie erfahren, wer denn nun den Elch erlegt hat...
... und ob und wie er/sie das Fleisch nach Deutschland gebracht hat -_-
... und ob und wie er/sie das Fleisch nach Deutschland gebracht hat -_-
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eine meiner Lieblingsnichten hatte vom Arzt einen Zettel bekommen, wo drauf stand, dass Kinder, Schwangere und Frauen, die schwanger werden wollen kein Wildfleisch essen sollten.
Auf meine Frage, wieso denn das, meinte sie, wegen der Bleimunition.
Wird den noch mit Blei geschossen?
Auf meine Frage, wieso denn das, meinte sie, wegen der Bleimunition.
Wird den noch mit Blei geschossen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, es wird noch mit Bleigeschossen gejagt.
Ich glaube, weil es zwar bleifreie Geschosse gibt, aber nicht in allen Kalibern und weil einige dieser bleifreien Geschossen nicht tierschutzgerecht töten. Deshalb gibt es eine große Verunsicherungen unter den Jägern. Die meisten Jager bevorzugen Blei, weil Blei ein verhältnismäßig weiches Material ist, das auch im Körperinneren des Tieres noch mehrmals zersplittert und darum sehr schnell tödlich wirkt. Leider ist das auch die Minusseite der Bleigeschosse, sie zersplittern nämlich so fein, dass nicht alle Fragmente sichtbar sind und darum vom Menschen mitgegessen werden.
So oder so ähnlich hab ich es jedenfalls im Gespräch um mich rum mitgekriegt und sehr laienhaft widergegeben. -_-
Ich glaube, weil es zwar bleifreie Geschosse gibt, aber nicht in allen Kalibern und weil einige dieser bleifreien Geschossen nicht tierschutzgerecht töten. Deshalb gibt es eine große Verunsicherungen unter den Jägern. Die meisten Jager bevorzugen Blei, weil Blei ein verhältnismäßig weiches Material ist, das auch im Körperinneren des Tieres noch mehrmals zersplittert und darum sehr schnell tödlich wirkt. Leider ist das auch die Minusseite der Bleigeschosse, sie zersplittern nämlich so fein, dass nicht alle Fragmente sichtbar sind und darum vom Menschen mitgegessen werden.
So oder so ähnlich hab ich es jedenfalls im Gespräch um mich rum mitgekriegt und sehr laienhaft widergegeben. -_-
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Zecken bei Tieren im Doppelpack: Foto, eklig
Sauerbraten - mal anders (Hirsch, Wildschwein)
Rehkeule: Schnelle Hilfe gesucht!!!!!!
Wie lange hält sich Rehrücken in der Gefriertruhe?
Gibt es ein Christkind? ....weil´s paßt....
Regionale Preisunterschiede +Sortimentunterschiede: Auch bei Handelsketten
Gedanken Über Das Forum Und Seine User: my 50 Cent ...
Religion & Glaube
Passende Tipps

Wildaufbruch
8 3

Selen - ein lebenswichtiges Spurenelement
8 6
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.