christopherhardstyler2 Beiträge Dabei seit: 23.01.15
hey
also meine waschmaschinentrommel dreht sich beim waschgang nicht mehr alles andere funktioniert normal
weiss einer rat?
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Bei Waschmaschinen, deren Trommel sich nicht mehr dreht, könnte es daran liegen, dass die Kohlebürsten des Motors abgenutzt sind. Diese kleinen, günstigen Teile kannst du selbst austauschen und so möglicherweise deine Maschine wieder zum Laufen bringen.
christopherhardstyler2 Beiträge Dabei seit: 23.01.15
hmm aber wie sollte der entstanden sein sie steht so wie immer seid dem kauf und hat auch bis gestern völlig normal funktioniert
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sparfuchs
Läuft der Motor? Könnte auch der Antriebsriemen defekt sein. Ansonsten Kundendienst anrufen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
risiko1.931 Beiträge Dabei seit: 02.02.09
Der Antriebsriemen kam mir auch als erstes in den Sinn. Obwohl, den hat es bei meiner WM noch nie "geputzt".
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sandkind779 Beiträge Dabei seit: 12.09.14
@ christopherhardstyler: Indem etwas schweres in der Waschmaschine gewaschen wurde, z.B. eine Decke, und dann noch bei vollen Touren schleudern. Das kann zu einem Schaden im Lager führen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
SAHARA2.761 Beiträge Dabei seit: 18.01.12
Ist das Türschloss i.O?
Könnte auch sein, das der Keilriemen ab ist oder zwischen dem Türgummi und der Trommel steckt was.
Damit du irgendwie an die Teile kommst, um nachschauen zu können, nehme dir die Gebrauchsanweisung der WM zur Hand (falls du keine hast, Frau Goohogle fragen, WM Typ angeben)
Gefällt dir dieser Beitrag?
viertelvorsieben
Ruf' den Kundendienst an. -_-
Gefällt dir dieser Beitrag?
zerobrain267 Beiträge Dabei seit: 23.06.13
Kann man die Trommel von Hand drehen?
Nicht jede Maschine hat noch einen Riemen ("Direct Drive").
Es fehlen die notwendigen Angaben: Welche Maschine, wie alt. Bei neueren kann man oft Fehlercodes abfragen...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Egeria
Ein Lagerschaden isses eher nicht. Denn dann würde sich gar nichts mehr drehen. Eigene leidvolle Erfahrung. Bei dem Lagerschaden meiner letzten WaMa hatte ich eine fette Delle im Waschbottich.
Doch die Ferndiagnose ist immer schwierig, da nicht zuverlässig und zuweilen nur ins Blaue geraten.
Meine Anregung: Überlege, wie alt die Maschine ist. Hat sie eventuell noch Garantie, die in Anspruch genommen werden könnte? Würde sich eine kostspielige Reparatur noch lohnen? Ist es ein echter Notfall, weil sich die Wäsche bei Dir türmt? Könntest Du ausweichsweise auch in einen Waschsalon gehen? Bis die neue WaMa installiert ist?
Mein Tipp: Ergoogle den nächstgelegenen Kundendienst. Da musst Du aber wachsam sein: Der Preis für den Check der Maschine wird in Handwerkerkreisen gerne Netto angegeben. Also ohne Märchensteuer. Lasse Dir einen Kostenvoranschlag per Mail zuschicken. Und bestehe auf Rechnungsstellung mit Überweisung statt Barzahlung vor Ort.
Das magst Du für übertrieben halten. Doch da spreche ich aus Erfahrung. Wenn Du telefonische Absprachen nicht beweisen kannst, ziehst Du den Kürzeren. Und machst Zahlemann und Söhne.