ich muss seit neuestem orthopädische Einlagen tragen. Die Oberseite ist aus Leder (also der Teil auf dem man mit der Socke steht). Da auch das Innenleben meiner Schuhe aus Leder ist, ist das ganze eine recht rutschige Angelegenheit, ich habe gar keinen richtigen Halt mehr im Schuh.
Gibt es eine Möglichkeit, die Einlegesohle rutschsicher zu machen?
Da die Einlagen ja extra für Dich angefertigt wurden, würde ich beim Hersteller nachfragen.
Ich habe früher ebenfalls jahrelang Einlagen tragen müssen und hatte auch am Anfang den Eindruck keinen richtigen Halt mehr im Schuh zu haben. Aber man gewöhnt sich... :pfeifen:
Bearbeitet von viertelvorsieben am 08.02.2015 23:09:26
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde eher sagen, dann sind deine Schuhe zu groß. :unsure: Das einzige, was mir dazu einfällt .. lege unter deine Einlagen eine weitere Einlegesohle rein.
War diese Antwort hilfreich?
8.2.15, 23:15
viertelvorsieben
Backoefele, dann kommt der Fuß zu hoch und man rutscht noch mehr raus. Hab' ich alles schon ausprobiert. :(
War diese Antwort hilfreich?
8.2.15, 23:16
Ja, in Ballerinas zB schon, aber meine Einlagen passen mir auch nur in Stiefeln oder Sportschuhen :heul:
Bearbeitet von Backoefele am 08.02.2015 23:21:37
War diese Antwort hilfreich?
8.2.15, 23:21
Tamora
Rutscht die Einlage im Schuh oder rutschst Du aufder Einlage herum? In der Firma in der ich arbeite werden solche Einlagen hergestellt. Für Fall 1 gibt es ein Material das auf die Unterseite der Einlage geklebt wird. Bei Fall zwei scheinen mir Einlage und Schuh nicht zusammen zu passen. In beiden Fällen ab in Laden, in dem Du sie bekommen hast, MIT den Schuhen. Die sollen Dir dann helfen! Auf gar keinen Fall etwas unterlegen, das verfälscht die Einlage und somit die Wirkung die sie erzielen soll.
War diese Antwort hilfreich?
Stimme Tamora zu 100% zu. Der Orthopädiemechaniker muss die Einlage in den Schuh einpassen, alles andere ist kontraproduktiv.
War diese Antwort hilfreich?
9.2.15, 12:03
Ich würde zurück zu dem Orthopädiegeschäft gehen, der dir die Sohlen angepasst hat und das Problem darlegen.
Vielleicht benötigst du etwas höhere Schuhe im Schaft, damit die Einlagen nicht im Schuh herum-schlittern.
War diese Antwort hilfreich?
9.2.15, 17:02
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich rutsche auf den Einlagen mit dem Fuß rum. Die Einlagen sind von der Stange, und zwar diese hier:
Edit: Ich kann leider keine Links einfügen. Die Einlegesohlen sind von pedag und heißen Viva High.
Bearbeitet von Snooker am 09.02.2015 18:37:50
War diese Antwort hilfreich?
9.2.15, 18:35
Habe mir mal die Homepage dieser Firma aufgerufen und viel Interessantes entdeckt. Danke dir für den Hinweis, Snooker :blumen:
Zitat (Tamora, 09.02.2015)
In beiden Fällen ab in Laden, in dem Du sie bekommen hast, MIT den Schuhen. Die sollen Dir dann helfen! Auf gar keinen Fall etwas unterlegen, das verfälscht die Einlage und somit die Wirkung die sie erzielen soll.
Ist natürlich nicht immer optimal, wenn man sich Einlagen von der Stange kauft, aber .... @Tamora, ich habe mir verschiedene Schuhe zum einpassen im Sanitätshaus mitgenommen und bekam die Auskunft: "nee, in Pumps oder Ballerinas passen die natürlich nicht ..... " Ich kann meine Einlagen (individuell angepaßt) nur in Stiefeln oder Sport-/Schnürschuhe tragen .... und dazu eine Nr. größer, als ich bisher hatte. :heul: Mit der Folge, dass ich die Einlagen im Sommer nicht/kaum getragen habe. ---> Zweck verfehlt :angry:
Mit "eine weitere Einlegesohle unterlegen" hatte ich eine ganz einfache, dünne Ledersohle - ohne jegliche stützenden Eigenschaften gemeint Tamora. Hat aber hier keinen Sinn für Snooker.
Ich rutsche auch aus den nicht-geeigneten-Schuhen raus .... damit muss man wohl leben :trösten:
:psst: Habe mir zum wechseln ein paar Einlagen aus dem Versandhaus bestellt und optisch gesehen eigentlich keinen Unterschied zu den angepaßten Einlagen feststellen können. :rolleyes:
Bearbeitet von Backoefele am 09.02.2015 20:30:56
War diese Antwort hilfreich?
9.2.15, 20:26
Tamora
Bei uns werden die Einlagen komplett von Hand gefertigt und zurecht geschliffen. Für Ballerinas geht das auch. Von der Stange mag es sein, dass sie nicht passen, aber normalerweise werden auch Fertigprodukte noch nachgeschliffen denn jeder Fuß ist anders. Und die Aussage es gäbe für Ballerinas keine Einlagen ist schlichtweg Quark. Lasst Euch nichts anderes erzählen! Ich persönlich habe sogar welche in Pumps. Nicht in high heels, da die sowieso schon von Natur aus sehr eng geschnitten sind.
Bearbeitet von Tamora am 09.02.2015 21:27:26
War diese Antwort hilfreich?
viertelvorsieben
Zitat (Snooker, 09.02.2015)
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich rutsche auf den Einlagen mit dem Fuß rum. Die Einlagen sind von der Stange, und zwar diese hier:
Edit: Ich kann leider keine Links einfügen. Die Einlegesohlen sind von pedag und heißen Viva High.
Ich würde dazu raten, wenn Du Schnürschuhe trägst, die Schuhe fester zu schnüren. Das hilft auch schon ein bißchen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tamora, 09.02.2015)
Und die Aussage es gäbe für Ballerinas keine Einlagen ist schlichtweg Quark. Lasst Euch nichts anderes erzählen! Ich persönlich habe sogar welche in Pumps.
Werde mich deswegen auch mal in einem anderen Sanitätshaus erkundigen. Danke für deinen Hinweis, Tamora :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 09.02.2015)
Ich würde dazu raten, wenn Du Schnürschuhe trägst, die Schuhe fester zu schnüren. Das hilft auch schon ein bißchen.
Noch enger und ich schnüre mir das Blut ab :D
War diese Antwort hilfreich?
10.2.15, 23:04
viertelvorsieben
Zitat (Snooker, 10.02.2015)
Noch enger und ich schnüre mir das Blut ab :D
Dafür möchte ich natürlich nicht verantwortlich sein. :P :D
Schnucki, Snooker rutscht mit den Socken auf den Einlagen herum, nicht die Einlagen in den Schuhen :-)
War diese Antwort hilfreich?
Mir hatte der Orthopädiemechaniker schon vor der anfertigung der einlage die möglichkeit von der normalen einlage und einer bei der ich 16 euro drauflegen soll gezeigt. der vorteil der zweiten war das die oberfläsche mit einem rurschfesten belag war im gegenteil zu der von der kasse voll bezahlten die eine lederoberfläsche hat.
War diese Antwort hilfreich?
11.2.15, 19:09
@klatoe, bei mir war es gerade umgekehrt: Mit einer Lederoberfläche musste ich über € 40,-- ! draufzahlen. Bei den Einlagen, die ohne Zuzahlung wären, würde ich feuchte Füße bekommen, da zuviel Kunststoff/Gummi anteilig. :angry: Hat das Sanitätshaus mich über den Tisch gezogen? Kann mich Morgen nochmals genau informieren, habe nämlich wieder ein Rezept für das 2. Paar und werde ich genau(er) nachhaken. :angry: